Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Feststellung des Jahresabschluss 2017 des Eigenbetriebes ABW und Behandlung des Jahresgewinns für das Wirtschaftsjahr 2017 sowie Entlastung der Betriebsleitung)

Daten

Kommune
Willich
Größe
423 kB
Datum
14.06.2018
Erstellt
09.07.18, 12:16
Aktualisiert
09.07.18, 12:16
Beschlusstext (Feststellung des Jahresabschluss 2017 des Eigenbetriebes ABW und Behandlung des Jahresgewinns für das Wirtschaftsjahr 2017 sowie Entlastung der Betriebsleitung)

öffnen download melden Dateigröße: 423 kB

Inhalt der Datei

STADT WILLICH BESCHLUSS aus der Sitzung des Betriebsausschusses am Donnerstag, 14.06.2018 öffentlicher Teil TOP 6. Feststellung des Jahresabschluss 2017 des Eigenbetriebes ABW 18/157 und Behandlung des Jahresgewinns für das Wirtschaftsjahr 2017 sowie Entlastung der Betriebsleitung BB10007 Sodann empfiehlt der Betriebsausschuss dem Stadtrat einstimmig die Feststellung des von dem Betriebsleiter mit einer Bilanzsumme von 85.324.311,08 € und einem Jahresüberschuss von 4.140.274,01 € aufgestellten Jahresabschlusses 2017 für den ABW. Weiterhin empfiehlt der Betriebsausschuss dem Stadtrat einstimmig von dem Jahresüberschuss 2017 in Höhe von 4.140.274,01 €, 1.505.525,64 € an den städtischen Haushalt auszuschütten und den verbleibenden Betrag in Höhe von 2.634.748,37 € der allgemeinen Rücklage des ABW zuzuführen. Dieser Empfehlung liegen die Ergebnisse der Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes zugrunde und ergeht unter dem Vorbehalt, dass die Gemeindeprüfungsanstalt den Bestätigungsvermerk erteilt. Außerdem erteilt der Betriebsausschuss einstimmig der Betriebsleitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung ABW Entlastung für das Jahr 2017. Abstimmungsergebnis: (kein Text vorhanden) CDU Ja Nein Enthaltung SPD Bündnis 90 / Die Grünen FDP FWi