Daten
Kommune
Wesseling
Größe
110 kB
Datum
04.07.2018
Erstellt
18.06.18, 13:02
Aktualisiert
18.06.18, 13:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Sitzungsvorlage Nr.:
131/2018
Federführender Bereich
Beteiligte Bereiche
Kultur, Sport und Städtepartnerschaften
Vorlage für
Ausschuss für Sport und Freizeit
Betrifft:
(ggf. Anlagen bezeichnen)
Anträge des TuS Wesseling e.V. vom 11.06.2018 auf Förderung von Sportveranstaltungen
a) Regionsmeisterschaft des Leichtathletik Verbandes Nordrhein-Region Südost am 12. und
13.05.2018 im Ulrike-Meyfarth-Stadion
b) Festliche Jubiläumsnacht - 10 Jahre Tanzsportabteilung am 26.05.2018
Namenszeichen des federführenden Bereichs
Sachbearbeiter/in
Leiter
Namenszeichen Beteiligte Bereiche
Datum
11.06.2018
Namenszeichen
I/10
Bearbeitungsvermerk
Fachdezernent
Kämmerer
Bürgermeister
STADT WESSELING
Vorlagen-Nr.: 131/2018
Der Bürgermeister
Sachbearbeiterin:
Datum:
Astrid Mühle
11.06.2018
X
öffentlich
nichtöffentlich
Beratungsfolge:
Ausschuss für Sport und Freizeit
Betreff:
Anträge des TuS Wesseling e.V. vom 11.06.2018 auf Förderung von Sportveranstaltungen
a) Regionsmeisterschaft des Leichtathletik Verbandes Nordrhein-Region Südost am 12. und 13.05.2018 im
Ulrike-Meyfarth-Stadion
b) Festliche Jubiläumsnacht - 10 Jahre Tanzsportabteilung am 26.05.2018
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Sport und Freizeit beschließt, dem TuS Wesseling e.V. entsprechend Ziffer 6 der Richtlinien für die Sportförderung in der Stadt Wesseling einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 500 € (je 250 €
pro Veranstaltung) zu gewähren für
a) die Regionsmeisterschaft des Leichtathletik Verbandes Nordrhein-Region Südost für die Altersgruppen
U14, U16, U18, U20, Männer und Frauen am 12. und 13.05.2018 im Ulrike-Meyfarth-Stadion
und
b) die „Festliche Jubiläumsnacht - 10 Jahre Tanzsportabteilung“ am 26.05.2018 in der Aula Gartenstraße.
.
Sachdarstellung:
1. Problem
Die in der Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 21.03.2018 überarbeiteten Richtlinien für die
Sportförderung in der Stadt Wesseling sind am 01.05.2018 in Kraft getreten.
Der TuS Wesseling e.V. beantragt mit Schreiben vom 11.06.2018, die dieser Vorlage als Anlage beigefügt
sind, je einen städtischen Zuschuss in Höhe von 250 € für die
a) Regionsmeisterschaft des Leichtathletik Verbandes Nordrhein-Region Südost für die Altersgruppen
U14, U16, U18, U20, Männer und Frauen am 12. und 13.05.2018 im Ulrike-Meyfarth-Stadion
und
b) die „Festliche Jubiläumsnacht - 10 Jahre Tanzsportabteilung“, die am 26.05.2018 in der Aula Gartenstraße durchgeführt wurde.
Beide Veranstaltungen wurden mit großem personellen und zeitlichen Aufwand der Abteilung Leichtathletik
bzw. Tanzsport „We Dance“ organisiert und stießen auf große Resonanz.
2. Lösung
Gemäß Ziffer 6 der Sportförderrichtlinien fördert die Stadt Wesseling die Ausrichtung und Durchführung repräsentativer oder überregionaler Sportveranstaltungen in Wesseling:
- durch organisatorische Hilfe im Rahmen der personellen und fachlichen Möglichkeiten der Stadt,
- durch Überlassung von Sportstätten,
- durch Bereitstellung von Ehrengaben.
Für sportlich bedeutende und in der Vorbereitung mit großem ehrenamtlichen Aufwand verbundene Sportveranstaltungen in Wesseling kann ohne Prüfung einer Einnahme- und Ausgabenkalkulation 1x pro Jahr und
Verein durch den Ausschuss für Sport und Freizeit ein pauschaler Verwaltungskostenzuschuss in Höhe von
bis zu 250 € gewährt werden.
Bei einem Antrag auf einen höheren Zuschuss ist dem Ausschuss für Sport und Freizeit eine detaillierte
Einnahme- und Ausgabenkalkulation vorzulegen. Die Veranstaltungen können je nach Notwendigkeit durch
einzelne oder mehrere der vorgenannten Fördermaßnahmen unterstützt werden.
Nach Ansicht der Verwaltung sollten beim Großverein TuS Wesseling die einzelnen Abteilungen analog der
Regelung 1x pro Jahr und Verein behandelt werden. Die Verwaltung bittet deshalb entsprechend dem Beschlussentwurf dieser Vorlage zu entscheiden.
3. Alternativen
Werden keine benannt.
4. Finanzielle Auswirkungen
Im Produktbereich Sportförderung stehen bei dem Produktsachkonto 42-421-00-5318000 – Zuschüsse –
Mittel in Höhe von insgesamt 30.000 € zur Verfügung.