Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Erste Stellenplanänderung 2018)

Daten

Kommune
Willich
Größe
188 kB
Datum
11.07.2018
Erstellt
29.06.18, 10:35
Aktualisiert
29.06.18, 10:35
Sitzungsvorlage (Erste Stellenplanänderung 2018) Sitzungsvorlage (Erste Stellenplanänderung 2018) Sitzungsvorlage (Erste Stellenplanänderung 2018)

öffnen download melden Dateigröße: 188 kB

Inhalt der Datei

Sitzungsvorlage - öffentlich 18/250-1 Fachbereich STADT WILLICH Geschäftsbereich Datum Zentralbereich Zentrale Dienstleistungen 25.06.2018 Aktenzeichen Beratungsfolge TOP Sitzungsdatum Rat 4. 11.07.2018 Betreff: Erste Stellenplanänderung 2018 Sachverhalt: Bei der Beratung der Vorlage im Haupt- und Finanzausschuss wurde seitens des Ausschusses darauf hingewiesen, dass in der Anlage „01 Erläuterungen zur 1. Stellenplanänderung 2018“ unter dem Punkt „a) Vergleich zum alten Stellenplan 2018“ die neue Gesamtzahl der Stellen mit 619 angegeben wurde, während in der Vorlage selbst 624 Stellen ausgewiesen werden. Die falschen Stellenzahlen in der Anlage 01 Punkt a) beruhten auf einer fehlerhaften Excel-Auswertung, bei der die 5 Stellen für Tarif-Beschäftigte, die der neuen Entgeltgruppe 9 c zugeordnet wurden, nicht bei der Addition der Stellen berücksichtigt wurden. Dieser Fehler wurde später bemerkt und korrigiert, so dass die in der Vorlage angegebene Stellenzahl in Höhe von 624 ebenso wie die Anlagen „03 Stellenplan Tariflich Beschäftigte“ und „05 Stellenübersicht Tariflich Beschäftigte“ korrekt sind. Der in der Anlage 01 enthaltene Vergleich gegenüber dem alten Stellenplan 2018 und die Aufteilung der Stellen auf die Laufbahngruppen wurden jedoch versehentlich nicht aktualisiert. Die Anlage 01 wurde inzwischen überarbeitet und ist in der korrigierten Form beigefügt. Darüber hinaus erfolgte nach der Einbringung der Vorlage „Erste Stellenplanänderung 2018“ im HuF noch folgende Neubewertung einer Beamtenstelle: ProduktFunktion bereich 01 Sb Liegenschaften Zahl der Stellen AK bisheriger Stellenwert 1 1,00 A 12 neuer Stellenwert A 13 1. Einstiegsamt Erläuterung 35 Erläuterung 35. Eine Stelle im Geschäftsbereich Wohnen und Gewerbe wurde aufgrund einer aktualisierten Stellenbeschreibung neu bewertet. Im Ergebnis wurde eine Punktzahl festgestellt, aus der sich die Besoldungsgruppe A 13 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt ergibt. Die finanziellen Auswirkungen sowie die Anlagen „02 Stellenplan Beamte“, „04 Stellenübersicht Beamte“ und „06 AK-Übersicht Beamte“ wurden entsprechend überarbeitet. Der neue Stellenplan 2018 basiert auf der Fortschreibung des vom Stadtrat am 19.12.17 genehmigten Stellenplanes 2018. Der neue Stellenplan 2018 weist insgesamt 624 Stellen aus. Somit hat sich die Zahl der Stellen im Vergleich zum alten Stellenplan 2018 um 11 Stellen (7,10 AK) erhöht. Diese Erhöhung ist auf die nachfolgenden wesentlichen Veränderungen zurückzuführen: Anzahl Stellen 2018 alt 613 Zusätzliche Stellen Externe OrganisationsUnterhaltsheranuntersuchung + 1 ziehung Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Neuorganisation ZB/12 + 1 Tourismus Externe Organisationsuntersuchung + 1 Vollstreckung Gleichstellung / Langfr. Erkrankung + 1 SpringerIn Umverteilung einer Beamtenstelle auf 3 Tarif-Beschäftigte + 1 Gewerbestelle Ergebnis Sb interkommunaler Tageseinrichtungen Vergleich + 1 für Kinder Fachkraft Tageseinrichtungen 2 für Kinder Kinderbildungsgesetz + (KiBiz) Ergänzungskraft Tageseinrichtungen + 3 für Kinder Anzahl Stellen 2018 Neu 624 Besoldungsbzw. Entgeltgruppe AK-Anteil Erläute- øJahresrungs-Nr. Personal- Gegenin der kosten lt. finanAnlage KGSt zierung A 11 1,00 1 84.600 € - EG 10 0,50 9 35.850 € - EG 09 a 1,00 10 65.100 € - EG 10 0,51 35.567 € EG 08 0,11 11 6 und 12 EG 08 0,65 13 34.385 € S 08 a 1,16 14 S 04 2,17 14 Wegfall 0,10 AK 5.819 € A 10 - Ca. 50 % durch 64.148 € Elternbeit räge und Land 116.095 € 7,10 Es wird darauf hingewiesen, dass tariflich Beschäftigte der Eigenbetriebe in den Stellenplänen der Betriebe geführt werden. Die in Eigenbetrieben beschäftigten Beamten müssen dagegen im Stellenplan der Gemeinde geführt und in den Stellenübersichten der Eigenbetriebe nachrichtlich ausgewiesen werden. In der Gesamtbetrachtung ergeben sich die folgenden Veränderungen Beamte Tariflich Beschäftigte Insgesamt Stellenplan 2018 alt 104 509 613 Stellenplan 2018 neu 102 - 2 522 + 13 624 + 11 Die für diese Neufassung maßgeblichen Änderungen sind in der Anlage dargestellt und erläutert. Finanzielle Auswirkungen (einschließlich Folgekosten): Erläuterung: Bei den ausgewiesenen Beträgen handelt es sich um die Abweichungen von der ursprünglichen Personalkostenkalkulation, die dem Haushalt zu Grunde liegt. Neben den zusätzlichen Stellen sind auch alle anderen in der Anlage aufgeführten und erläuterten Stellen- und AK-Veränderungen berücksichtigt. Bei den ausgewiesenen Beträgen handelt es sich um die Netto-Mehrbelastung des Haushaltes. Sitzungsvorlage 18/250-1 Seite 2 von 3 Auswirkungen auf die: 2018 2019 2020 2021 (aktuelles HHJahr) (1. Folgejahr) (2. Folgejahr) (3. Folgejahr) 491.029 € 491.029 € 780.498 € 780.498 € 796.108 € 796.108 € 812.030 € 812.030 € Ergebnisrechnung Finanzrechnung Stellungnahme des Stadtkämmerers: Die Vorlage ist mit dem Kämmerer abgestimmt. Beschlussempfehlung: Der Stadtrat beschließt den neuen Stellenplan 2018 in der vorgelegten geänderten Form. (Josef Heyes) Bürgermeister Anlage(n): 01 Erläuterungen zur 1. Stellenplanänderung 2018 02 Stellenplan Beamte 03 Stellenplan Tariflich Beschäftigte 04 Stellenübersicht Beamte 05 Stellenübersicht Tariflich Beschäftigte 06 AK-Überischt Beamte 07 AK-Überischt Tariflich Beschäftigte 08 Gesamt-AK-Überischt Sitzungsvorlage 18/250-1 Seite 3 von 3