Daten
Kommune
Jülich
Größe
120 kB
Datum
25.06.2018
Erstellt
15.06.18, 12:00
Aktualisiert
27.06.18, 12:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 60 Az.: Ro/Wo
Jülich, 13.06.2018
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 168/2018
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
Termin
25.06.2018
TOP
Ergebnisse
Einstimmig; Enthaltungen: 0
Förderantrag zur Beschaffung von E-Fahrzeugen für den Fuhrpark der Stadtverwaltung Jülich
Anlg.:
60
60
III
SD.Net
Beschlussentwurf:
Die Verwaltung wird beauftragt, einen Förderantrag für die Beschaffung von E-Fahrzeugen auszuarbeiten.
Begründung:
Im Rahmen des Klimaschutzmanagements kann einmalig die Förderung einer sogenannten „ausgewählten Klimaschutzmaßnahme“ beantragt werden.
Die Maßnahme wird mit Bundesmitteln in Höhe von maximal 200.000 Euro und einer Förderquote
von bis zu 50 % bezuschusst. Für diese ausgewählte Maßnahme gelten strenge Regeln hinsichtlich
der zu erwartenden Einsparungen von Treibhausgasen sowie hinsichtlich der öffentlichen Vorbildwirkung. Die Beschaffung von E-Fahrzeugen für den Fuhrpark der Stadtverwaltung erfüllt sowohl
die Voraussetzungen des Zuschussgebers an die Klimaschutzwirkung als auch an die öffentliche
Sichtbarkeit und eignet sich somit grundsätzlich als Fördermaßnahme.
Mit der Erarbeitung des Zuschussantrags ist noch keine Umsetzungsentscheidung verbunden. Die
konkreten Details, insbesondere Anzahl und Typ der Fahrzeuge sowie die erforderliche Ladeinfrastruktur, werden im Rahmen des Antrags ausgearbeitet und dem Rat zur Abstimmung vorgelegt.
Nach Einschätzung des Klimaschutzmanagements handelt es sich bei dem o.g. Förderprogramm um
die höchstmögliche Bezuschussung, die gegenwärtig für die Beschaffung von E-Fahrzeugen im
Förderkanon von Bund und Land verfügbar ist.
X
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto):
ja
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
X
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
jährl. Einnahmen:
ja
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
ja
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
X
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
Sitzungsvorlage 168/2018
X
nein
nein
Seite 2