Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
90 kB
Datum
26.06.2018
Erstellt
29.06.18, 13:05
Aktualisiert
29.06.18, 13:05
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 16. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 26.06.2018
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt 43:
Entwicklung der Kläranlagen Nettersheim-Urft und Marmagen
mit Bau eines Regenrückhaltebeckens
- Vorlage 980 /X.L. -
Der Bürgermeister berichtet über den am 20.06.2018 mit der Bezirksregierung und
dem Wasserverband Eifel-Rur stattgefundenen Ortstermin an der Kläranlage
Marmagen. Wie bereits bei der Bereisung des Betriebsausschusses informiert, bereite
der Gillesbach Sorgen, da er im Bereich der Kläranlage aufgrund vorhandener
Bachschwinden trockenfalle. Abwässer dürften nur in wasserführende Gewässer
eingeleitet werden. Es gelte daher nun hydrogeologisch festzustellen, wo die
Bachschwinden sich genau befinden und wie lange das Gewässer trocken sei. Seitens
des WVER werde eine entsprechende Untersuchung in Auftrag gegeben. Bei der
Gemeinde Nettersheim werde der kürzlich eingestellte Geologe entsprechende
Untersuchungen vornehmen.
Bezüglich des beantragten gemeinsamen Pilotprojektes der Kommunen Nettersheim,
Kall, Scheiden und Hellenthal sehe die Bezirksregierung eine schnelle Umsetzbarkeit
abwasserseitig notwendiger Maßnahmen im Rahmen des Pilotprojektes eher kritisch,
teilt der Bürgermeister auf Anfrage mit. Man werde sich aber weiterhin intensiv für
eine zeitnahe Zusage einer Sonderförderung durch das Ministerium einsetzen, betont
der Bürgermeister. Ziel müsse in jedem Fall sein, eine gebührenverträgliche Lösung
zu erreichen, da mit der Umsetzungserfordernis weiterer Baumaßnahmen eine
zusätzliche Gebührenbelastung einhergehen würde.
Bezüglich der Umsetzungsfrist der geforderten Maßnahme habe man sich nunmehr auf
den 31.12.2020 verständigt.
Beschlussempfehlung: