Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        32 kB
                    Datum
                        28.06.2018
                    Erstellt
                        14.06.18, 12:02
                    Aktualisiert
                        14.06.18, 12:02
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Brühl
öffentliche
Vorlage
Der Bürgermeister
Dienststelle
Sachbearbeiter/in
Aktenzeichen
Datum
Vorlagen-Nr.
61/1
Kaiser
61 14 12
11.06.2018
189/2018
Betreff
Deponiestandort Vereinigte Ville
- Sachstand und Vortrag Beratungsfolge
Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
Finanzielle Auswirkungen
Ja
x Nein
Mittel stehen zur Verfügung bei SK / KST
Mittel stehen nicht zur Verfügung
Über-/außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen
Sachkonto / Kostenstelle
BGM
Zust. Dez.
Zust. Dienststelle
Freytag
Schiffer
Lamberty
Kaiser
Kämmerer
RPA
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt den Bericht des Bürgermeisters
zur Kenntnis.
Erläuterungen:
Der Deponiestandort Vereinigte Ville südlich von Köln mit den drei Betreibern RWE Power
AG (Kraftwerksreststoff-Deponie der Klasse 1), Remondis Industrie Service (Sonderabfalldeponie Knapsack der Klasse 3) und AVG-Köln (ehemalige Hausmülldeponie der Stadt
Köln der Klasse 2) soll weiter entwickelt werden.
Vorgesehen sind für die Sonderabfalldeoponie Knapsack und die AVG-Deponie die
Stilllegung des Deponieabschnitts unterhalb von 100 m ü.NN und ein weiterer
Deponiebetrieb nach dem Prinzip "Deponie auf Deponie" entsprechend dem Stand der
Technik und den materiellen Vorgaben der Deponieverordnung. Die RWE Power AG
beabsichtigt im Wesentlichen unter Wahrung des Bestandsschutzes weiterhin
Kraftwerksreststoffe abzulagern und Teile des Deponievolumens zur Beseitigung
mineralischer Abfälle Dritter zu nutzen.
Für diese Änderungen sind Planfeststellungsverfahren nach dem Abfallrecht durchzuführen.
Das Vorhaben wird im Ausschuss durch die Anlagenbetreiber vorgestellt.