Daten
Kommune
Kerpen
Größe
270 kB
Datum
27.06.2018
Erstellt
15.06.18, 13:16
Aktualisiert
15.06.18, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 24.1 / Hochbau
Bearbeitung: Frau Leung
TOP
Drs.-Nr.: 318.18
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Schulausschuss
X
22.05.2018
Bemerkungen
27.06.2018
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Schulcontainer an der Ulrichschule;
hier: Verlagerung von 2 Schulcontainern zwecks Räumung des Baufeldes für den
Ersatzbau „Weiße Schule“
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 30.000,- € (s. Anlage)
X
x
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : 2018 – 500.000,-- €
Produktsachkonto: 21.211.01.01 – 0961103 I001847
Mittel müssen über-, außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr:
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
X
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Schulausschuss beschließt, dem Vorschlag der Verwaltung zu folgen und die bisherige
Containerlösung auf Mietbasis für den Klassenraumbedarf der Ulrichschule wie folgt zu
modifizieren:
Die im vorgesehenen Baufeld des beschlossenen Ersatzbaus für die „Weiße Schule“
derzeit noch verbleibenden 2 Containerklassen werden zur Freimachung des Geländes
abgebaut und ersetzt.
Die beschlossene Containeranlage für die Ulrichschule Sindorf mit 3 Klassenräumen (Drs.Nr. 676.17) im Bereich der bisherigen Laufbahn, gegenüber den Umkleideräumen der
Sachbearbeitung
Abteilungsleitung
Amtsleitung
Zuständiger
Dezernent
gez. Leung
gez. Leung
gez. Pütgens
gez. Comacchio
Mitzeichnung
Dez. II
Amt 22
gez. Canzler
gez. Maus
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
gez. Schaaf
gez. Spürck
gez. Nimtz
Mehrzweckhalle, wird aus diesem Grund auf insgesamt 5 Klassenräume erweitert und in 2geschossiger Bauweise ausgeführt.
Beschlussvorlage 318.18
Seite 2
MAßNAHME:
______________________________________________
ÜBERSICHT
lfd. Jahr
2018
Ausgaben / Einnahmen
Aufwendungen / Erträge
1. Folgejahr
2. Folgejahr
2019
2020
3. Folgejahr
4. Folgejahr
Einmalkosten
Ausgaben / Aufwendungen
Anschaffungskosten (z.B. Baukosten)
30.000,- €
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
Einnahmen / Erträge
Zuschüsse
Beiträge
gesamt:
Aufwand brutto:
30.000,- €
Folgekosten:
Aufwendungen
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Erträge
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 318.18
Seite 3
Begründung:
In seiner Sitzung vom 18.04.2018 beschloss der Schulausschuss einen Ersatzbau für den als
Weiße Schule bezeichneten Gebäudeteil der Ulrichschule (DrsNr 3.18/ 1. Ergänzung).
Auf dem vorgesehenen Baufeld befinden sich derzeit noch zwei angemietete Containeranlagen
mit jeweils zwei Klassenräumen – siehe hierzu die nachfolgende Lageplanskizze.
Der Ersatz der im Lageplan rechts oben dargestellten Anlage ist bereits beschlossen. Dieser soll
in Verbindung mit der notwendigen Herstellung eines zusätzlichen Klassenraums als
Containeranlage mit insgesamt drei Klassenräumen im Bereich der Laufbahn gegenüber den
Umkleideräumen der Mehrzweckhalle realisiert werden, vergleiche hierzu Drs.-Nr. 676.17. Mit der
Schulleitung ist dieser Standort abgestimmt.
Die zweite Containeranlage auf dem Baufeld oben Mitte wurde zur Deckung ausgewiesenen
Raumbedarfes gemäß Schulentwicklungsplanes im April 2017 in Betrieb genommen und muss
nun unter Berücksichtigung der aktuellen Planungsabsichten versetzt werden.
Es ist zweckmäßig und sinnvoll, diese Anlage durch eine entsprechende Aufstockung der
geplanten Anlage links im Lageplan zu ersetzen. Insoweit wird diese Anlage künftig den
Raumbedarf von insgesamt fünf Klassenräumen abdecken. Die Räumung des Baufeldes und die
Aufstellung der Containeranlage sollen zusammengefasst werden, um so Synergieeffekte durch
eine Ausschreibung und durch eine Baumaßnahme mit einer Baustelleneinrichtung zu erzielen.
Gegenüber zwei zeitlich getrennten Maßnahmen für die Lieferung, Aufstellung und den Rückbau
Beschlussvorlage 318.18
Seite 4
der Klassenraumcontainer stellt sich diese Vorgehensweise wirtschaftlicher dar. Die Aufstellung
der Containeranlage ist für den Herbst nach den Sommerferien 2018 vorgesehen, die
Raumversorgung der Schülerinnen und Schüler ist durch die Bestandscontainer so lange
gesichert.
Die Kosten der Standortverlagerung dieser zuletzt errichteten Containeranlage werden auf rund
30.000,- € geschätzt.
Beschlussvorlage 318.18
Seite 5