Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Wirtschaftsstudie Region Aachen - Stellungnahme Kreis Euskirchen)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
12 kB
Datum
06.06.2018
Erstellt
27.06.18, 09:00
Aktualisiert
27.06.18, 09:00
Beschlusstext (Wirtschaftsstudie Region Aachen - Stellungnahme Kreis Euskirchen)

öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Inhalt der Datei

BESCHLUSS über das Ergebnis der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Konversion Vogelsang am 06.06.2018 im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32 TOP 5.1 Wirtschaftsstudie Region Aachen - Stellungnahme Kreis Euskirchen Info 319/2018 Herr Heller, SPD-Fraktion, findet es enttäuschend, dass die Kreiskonferenz wegen mangelnder Anmeldungen nicht stattgefunden hat und sieht die Gefahr, dass aufgrund dessen das fachspezifische Input in der Stellungnahme des Kreises Euskirchen fehlt. Er teilt mit, dass er damit keine Kritik an der Verwaltung üben möchte. Herr Poth führt aus, dass man seitens der Verwaltung (im Gegensatz zu allen anderen Gebietskörperschaften) den Versuch unternommen habe, die komplette Kommunalpolitik, die Wirtschaft und die Interessenverbände zu einer Kreiskonferenz einzuladen um die daraus gewonnen Erkenntnisse in den Operationalisierungsprozess der Studie mit einfließen zu lassen. Dass die Konferenz dann wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden musste, sei bedauerlich und der Versuch die Wirtschaftsstudie an die Basis zu bringen somit gescheitert. Verwaltungsseitig gehe man jedoch davon aus, dass die Einladung zur Konferenz aussagekräftig war. Man hoffe nun das Beste daraus zu machen und habe sich entschieden eine Stellungnahme vorzubereiten. Die Wirtschaftsstudie wird nun bei der Bürgermeister-Konferenz am 08.06.2018 von Frau Prof. Dr. Vaeßen vorgestellt. Erkenntnisse aus der Sitzung sollen noch Eingang in die Stellungnahme des Kreises Euskirchen finden. Daher wird die Endversion dem Kreisausschuss in Form einer Beschlussvorlage vorgelegt. Frau Kalnins, Bündnis 90/Die Grünen, gibt zu bedenken, dass die Auflistung in der Stellungnahme zu allgemein gehalten sei. Herr Poth teilt mit, dass man sich verwaltungsseitig eine Konkretisierung für den Kreis Euskirchen gewünscht habe, dies jedoch nicht gelungen sei, da sich eine Konsenseinigung auf Ebene des Zweckverbandes schwierig gestalte. Die Info 319/2018 wird von den Fachausschusses zur Kenntnis genommen. Mitgliedern des