Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Antrag 12/2018 Zukunftssicherung der ärztlichen Versorgung in Koslar)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
79 kB
Datum
25.06.2018
Erstellt
17.07.18, 12:02
Aktualisiert
17.07.18, 12:02
Beschlusstext (Antrag 12/2018
Zukunftssicherung der ärztlichen Versorgung in Koslar)

öffnen download melden Dateigröße: 79 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Jülich, 17. Juli 2018 Der Bürgermeister Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau am 25.06.2018 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich 4.7 Antrag 12/2018 Zukunftssicherung der ärztlichen Versorgung in Koslar (Vorlagen-Nr.172/2018) StV Dr. Schumacher fragt nach, ob es sich um die bestehende Arztpraxis über der Apotheke in Koslar handelt. Dies wird vom Ausschussvorsitzenden bejaht. Weiterhin erklärt er, dass die Räume in der bestehenden Praxis nicht mehr ausreichend sind, da der Arzt u.a. das Angebot an Behandlungen vergrößern will. StV Braun befürwortet den Antrag ebenfalls und erläutert, warum hier Unterstützung angebracht ist. StV Dr. Schumacher merkt an, dass mit dem Wortlaut „die Stadt soll ein Grundstück bereitstellen“ sicherlich gemeint ist, dass die Stadt das Grundstück verkauft. Dies wird vom Ausschussvorsitzenden bejaht. StV Garding stellt fest, dass hier natürlich Maßnahmen zu treffen sind. Wer genau zuständig ist, Verwaltung oder SEG, das muss die Verwaltung noch klären. Beschlussentwurf: Einstimmig angenommen entfällt