Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Gewerbeflächenkonzept für den Kreis Düren, Version 1.0 - hier: Zustimmung der Stadt Jülich)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
13 kB
Datum
25.06.2018
Erstellt
17.07.18, 12:02
Aktualisiert
17.07.18, 12:02
Beschlusstext (Gewerbeflächenkonzept für den Kreis Düren, Version 1.0 - hier: Zustimmung der Stadt Jülich)

öffnen download melden Dateigröße: 13 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Jülich, 17. Juli 2018 Der Bürgermeister Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau am 25.06.2018 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich 17.1 Gewerbeflächenkonzept für den Kreis Düren, Version 1.0 - hier: Zustimmung der Stadt Jülich (Vorlagen-Nr.179/2018) Beigeordneter Schulz entschuldigt sich für die verspätete Einbringung der Vorlage und erläutert den Inhalt der Vorlage. Nach reger Diskussion bittet StV Garding auf Grund der verspätet eingebrachten Vorlage bzw. der umfangreichen Anlage, den Punkt in den Haupt- und Finanzausschuss (HAFA) passieren zu lassen. Der Ausschussvorsitzende fasst zusammen, dass über den TOP 17.1 nicht abgestimmt wird, sondern dieser in den HAFA verschoben wird. Beschlussentwurf: Ohne Abstimmung, Verschoben in den HAFA 1. Die Stadt Jülich erkennt das kreisweite Gewerbeflächenkonzept als gemeinsame Entwicklungs-Strategie mit den kreisangehörigen Kommunen und dem Kreis Düren an, um im Sinne der im Kreis Düren ansässigen und ansiedlungswilligen Unternehmen Flächenpotentiale zur Bestandserhaltung, zur Erweiterung und Neuansiedlung von Firmen bereitzuhalten und hiermit den Kreis Düren als Wirtschaftsstandort zu stärken und fortzuentwickeln. 2. Angesichts der noch langen Zeitdauer bis zum endgültigen Abschluss des laufenden Regionalplanverfahrens wird das Gewerbeflächenkonzept des Kreises Düren als jederzeit anpassungsfähiges Flächenkonzept aufgefasst, das neue, bislang nicht absehbare Entwicklungen aufnehmen kann und insoweit einer ständigen Fortschreibung zugänglich ist. 3. Die Stadt Jülich erklärt sich damit einverstanden, die Inhalte des kreisweiten Gewerbeflächenkonzeptes der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und befürwortet einen gemeinsamen Pressetermin der kreisangehörigen Kommunen und des Kreises Düren im Anschluss an die HVB-Konferenz. 4. Die Stadt Jülich beauftragt mit den kreisangehörigen Kommunen den Kreis Düren, das kreisweite Gewerbeflächenkonzept als Fachbeitrag im Rahmen der Überarbeitung des Regionalplans bei der Bezirksplanungsbehörde vorzulegen.