Daten
Kommune
Jülich
Größe
119 kB
Datum
29.08.2018
Erstellt
16.08.18, 15:20
Aktualisiert
16.08.18, 15:20
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 56 Az.: 56 Len.
Jülich, 31.07.2018
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 196/2018
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Integrationsrat
Termin
29.08.2018
TOP
Ergebnisse
Aktuelle Entwicklungen zur möglichen Gesetzesänderung des §27 GO NRW
hier: Aktionsplan des Landesintegrationsrates NRW für kommunale Integrationsräte
Anlg.:3
IV
56
56
SD.Net
Beschlussentwurf:
Der Integrationsrat beschließt nach Diskussion, bei Bedarf nach der Hauptausschusssitzung am
22.09.18 den Aktionsplan des Landesintegrationsrates für kommunale Integrationsräte umzusetzen.
Begründung:
Im Mai 2018 hat die in 2017 neu gewählte Landesregierung NRW einen ersten Gesetzesentwurf
vorgelegt zur Änderung des §27 GO NRW. Der Landesintegrationsrat und andere Verbände wurden
um Stellungnahme gebeten. Der Landesintegrationsrat hat nach eingehender Prüfung die Vorschläge
der Landesregierung zur Änderung des §27GO NRW weitestgehend abgelehnt. Anlässlich der nun
bekannten konkreten Pläne seitens der Landesregierung wurden am 19.05.2018 ein Treffen der Integrationsratsvorsitzenden und am 16.06.2018 eine außerordentliche Mitgliederversammlung
durchgeführt, um gemeinsam über das weitere Vorgehen zu beraten. Hierbei wurden eine Resolution und ein Aktionsplan verabschiedet. Die Mitgliederversammlung empfiehlt allen kommunalen
Integrationsräten die Umsetzung des Aktionsplanes.
Die Änderung des §27 der Gemeindeordnung war im Rahmen des „Gesetzes zur Aufhebung des
Gesetzes zur Stärkung des Kreistags und zur Änderung kommunalrechtlicher, haushaltsrechtlicher
und steuerrechtlicher Vorschriften“ vorgesehen. Dieses Gesetz mit der Drucksachen-Nr. 17/2994
wurde am 13.07.2018 im Plenum des Landtages NRW behandelt (1. Lesung des Gesetzes). Allerdings wurde der Abschnitt im Gesetz, der den § 27 der Gemeindeordnung betrifft, entfernt und ist
nicht mehr Teil des Gesetzes. Der Landesintegrationsrat schließt daraus, dass die Landesregierung
die Änderung des § 27 vorerst aufgehoben hat. Weitere Informationen zu Änderungsplänen der
Landesregierung liegen dem Landesintegrationsrat derzeit nicht vor. Minister Stamp hat seine Teilnahme zur Hauptauschusssitzung des Landesintegrationsrates am 22.09.18 zugesagt und bietet somit Gelegenheit, mit ihm über die neuesten Entwicklungen zu diskutieren.
Die Vorsitzende bittet um Diskussion des Aktionsplanes und um Beschlussfassung für die Umsetzung des Aktionsplanes für den Fall, dass nach dem 22.09.18 die weitere Entwicklung dazu führt,
dass der Landesintegrationsrat es für erforderlich erachtet, gegen das Vorhaben der Landesregierung
vorzugehen, die Integrationsräte in der bestehenden Form abzuschaffen und den §27 GO NRW entsprechend zu novellieren.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto):
ja
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
ja
jährl. Einnahmen:
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Produktsachkonto:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
ja
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
nein
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
nein
Sitzungsvorlage 196/2018
Seite 2