Daten
Kommune
Jülich
Größe
82 kB
Datum
21.06.2018
Erstellt
27.08.18, 13:31
Aktualisiert
27.08.18, 13:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Jülich, 27. August 2018
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Kultur, Wirtschaftsförderung und
Stadtmarketing
am 21.06.2018 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
3.3
Jülicher Kunsthandwerkerinnnemarkt feiert Jubiläum
(Vorlagen-Nr.133/2018)
Mitteilung:
In diesem Jahr feiert der Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt sein 25. Jubiläum. Neben
den 250 Ausstellerinnen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland begleitet
ein buntes Rahmenprogramm den Markt um das Jubiläum auf diese Weise gebührend zu
feiern.
So werden an beiden Veranstaltungstagen historischen Gästeführungen stattfinden, die
die Stadtgeschichte mit Blick auf die Frau vorstellen. Dabei spielen die Damen Maria von
Jülich-Berg, Maria von Österreich (und deren Anbindung an das Habsburgische
Kaiserhaus) sowie Anna von Kleve eine bedeutende Rolle. Zwei Gästeführerinnen
schlüpfen in historische Kostüme, um den interessierten Besuchern des Marktes die
Geschichte(n) zu zeigen und zu erläutern.
Musikalisch wird der Markt mit einem „Female Day“ am Sonntag gewürdigt. Ab 11 Uhr
treten verschiedene Künstlerinnen auf einer kleinen Bühne auf und bringen dem Markt so
ein Geburtstagständchen. Moderiert von Virginia Lisken treten Christa Dohmen, Claudia
Puhl, Natascha Wenrich, Susan Lentzen, Ronja Bellhoff und sie selbst auf.
Zusätzlich wird es in diesem Jahr wieder eine, in limitierter Auflage, produzierte
Tragetasche mit dem abgebildeten Jubiläumsplakat geben, die käuflich erworben werden
kann.
Nicht nach Hause, sondern in die Ferne werden an beiden Tagen rund 1000 Luftballons
reisen, die sich ein Wettrennen um die längste Strecke liefern werden. Von den
Besuchern des Marktes mit einer Postkarte bestückt, werden die Ballons in die Region
ausschwärmen und locken die Finder, die die Karten einfach in den nächstgelegenen
Briefkasten werfen, mit zahlreichen attraktiven Preisen in die Herzogstadt. Zu gewinnen
sind beispielsweise Eintrittskarten für den Brückenkopf-Park, das Kino, Theater, eine
Ballonfahrt, Restaurant- oder Hotelgutscheine.