Daten
Kommune
Inden
Größe
129 kB
Datum
20.09.2018
Erstellt
04.09.18, 11:48
Aktualisiert
04.09.18, 16:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlagen-Nr.
Der Bürgermeister
Aktenzeichen
Datum
Bauamt
60 20 01/
31.07.2018
öffentlich
Beratungsfolge
Termin
Bau- und Vergabeausschuss
13.09.2018
Bau- und Vergabeausschuss
20.09.2018
TOP Ein Ja
Nein
141/2018
Ent Bemerkungen
Betrifft:
Dachsanierung des Fachklassentraktes Hauptschule Inden
Beschlussentwurf:
Der Bau- und Vergabeausschuss beschließt die Dachsanierung des Fachklassentraktes der
Goltstein-Schule als Vollsanierung gemäß Energieeinsparverordnung und beauftragt die
Verwaltung mit der Ausschreibung der Leistungen.
Begründung:
Wie bereits im Bauausschuss im Rahmen der Haushaltsanmeldungen mitgeteilt, ist die
Dachabdichtung des Fachklassentraktes der Goltstein-Schule akut sanierungsbedürftig.
Bereits vor über einem Jahr kam es zu einem Wassereinfluss in die darunterliegenden Räume.
Eine Kontrolle des Daches war erfolglos. Daher wurde der auf dem Dach vorhandene Kiesbelag
abgetragen und das auf dem Dach stehende Wasser abgepumpt. Das auf den unsanierten Dächern in
der Regel ein Wasserstau vorhanden ist, ist dem Umstand geschuldet, dass bei der Umstellung der
Entwässerung im Rahmen des Wegfalles Kanal zur Kläranlage Altdorf, die alte innenliegende
Dachentwässerung ohne Regulierung des Gefälles vorgenommen wurde. Siehe beigefügte Skizze.
Nach der Säuberung des Daches wurde weiter nach den Undichtigkeiten gesucht. Ein Teil wurde an
den aufgehenden Dachentlüftern gefunden die im Anschluss auch saniert wurden. Bei stärkeren
Regenereignissen ist jedoch wieder ein Wasserzufluss festgestellt worden, der die darunter
liegenden Räume weiter in Mitleidenschaft zieht.
Durch die Wegnahme des Kieses auf dem Dach, welcher zum einen zum Schutz der Folie gedacht
war und zum anderen, das ist der wesentliche Punkt, als Brandüberschlagsschutz im Brandfall dient,
sollte nun kurzfristig gehandelt werden. Aus technischer Sicht macht es keinen Sinn das Dach nun
wieder mit Kies zu belegen um somit den Brandschutz wiederherzustellen ohne die Undichtigkeiten
behoben zu haben. Die Verwaltung schlägt daher eine Gesamtsanierung des Daches im Bereich des
Fachklassentraktes vor.
Da wir gemäß der gültigen Energieeinsparverordnung gemäß § 9, Absatz 3, ab einem
Sanierungsanteil von mehr als 10% der Gesamtdachfläche (nur Fachklassentrakt) verpflichtet sind,
diese nach den aktuellen Vorgaben zu sanieren, wird gleichzeitig mit dem Aufbringen der
Gefälledämmung auch der Missstand des stehenden Wassers auf der Dachfläche behoben. Durch
die Dämmung ist mit einer nicht unwesentlichen Einsparung der Heizkosten zu rechnen, die in
diesem Bereich über Nachtspeicherheizungen erfolgt.
Da in diesem Bereich aufgrund der Beschattung kein Interesse besteht diese mit Fotovoltaik
auszurüsten, wird dieses nicht berücksichtigt.
Nach Zustimmung des Bau- und Vergabeausschuss wird das Architekturbüro Wald, welches bereits
die Dachsanierungen im Sozialtrakt der Sporthalle/Fahrradbereich bearbeitet hat mit der Erstellung
eines Leistungsverzeichnisses beauftragt.
Haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
Der Beschluss hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
wenn ja:
Finanzierungsbedarf gesamt:
davon: im Haushalt des laufenden Jahres
in den Haushalten der folgenden Jahre
erstes Folgejahr
zweites Folgejahr
drittes Folgejahr
Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung:
wenn ja:
Produkt:
010 111 007 033
Sachkonto:
5215000
wenn nein: Finanzierungsvorschlag:
☒ ja
☐ nein
Ca. 300.000,00€
300.000,00€
€
€
€
☐ ja
☐ nein
_______________________
Aufgestellt
_______________________ _______________________ ___________________________
Bürgermeister
Fachbereichsleiter
Kämmerer
Anlage(n):
(1) SKM_C30818073014510
Beschlussvorlage 141/2018
Seite 2