Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
409.pdf
Größe
35 kB
Erstellt
07.10.04, 11:43
Aktualisiert
29.09.10, 13:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Aachen
Der Oberbürgermeister
Einladung
zur Konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Aachen (15.WP/RAT/01).
Sitzungstermin: Mittwoch, 13.10.2004, 17:00 Uhr
Ort, Raum:
Rathaus, Sitzungssaal des Rates
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung durch den Altersvorsitzenden
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
Vorlage: 0001/ FB 01/WP15
Seite
2
Benennung von Stimmzählern für die Sitzungen des Rates
Vorlage: 0002/ FB 01/WP15
Seite
3
Bestellung eines Schriftführers und einer Stellvertreterin
Vorlage: 0003/ FB 01/WP15
Seite
4
Amtseinführung des Oberbürgermeisters
Vorlage: 0004/ FB 01/WP15
Seite
5
Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder
Vorlage: 0005/ FB 01/WP15
Seite
6
Festlegung der Zahl der zu wählenden ehrenamtlichen
Stellvertreter des Oberbürgermeisters
Vorlage: 0006/ FB 01/WP15
Seite
7
Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters
Vorlage: 0007/ FB 01/WP15
Seite
8
Einführung und Verpflichtung der ehrenamtlichen
Stellvertreter des Oberbürgermeisters
Vorlage: 0008/ FB 01/WP15
Seite
15.WP/RAT/01
Ausdruck vom 23.05.2009
Seite: 1/6
9
Bildung des Wahlprüfungsausschusses zur Vorprüfung
der Wahl des Oberbürgermeisters,
der Wahl des Rates der Stadt und
der Wahl der Bezirksvertretungen am 26.09.2004
Vorlage: 0009/ FB 01/WP15
Seite
10
Entscheidung über Art, Anzahl, Größe und Zusammensetzung
der zu bildenden Ausschüsse
Vorlage: 0010/ FB 01/WP15
Seite
11
Wahl der Ausschussmitglieder
Vorlage: 0011/ FB 01/WP15
Seite
12
Bildung von weiteren Ausschüssen des Rates der Stadt
hier: Neubildung des Jugendhilfeausschusses
Vorlage: 0001/ A 51/WP15
Seite
13
Bestimmung der Ausschussvorsitzenden und
stellvertr. Ausschussvorsitzenden
Vorlage: 0012/ FB 01/WP15
Seite
14
Wahl der städtischen Vertreter in Gesellschaften, Verbänden und sonstigen
Organisationen
hier: Grundsatzinformationen
Vorlage: 0055/ FB 01/WP15
Seite
15
Vertretung der Stadt in Haupt- und Gesellschafterversammlungen
Vorlage: 0013/ FB 01/WP15
Seite
16
Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der AGIT 'Aachener
Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer GmbH'
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW i.V.m. mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0001/ FB 02/WP15
Seite
17
Bestellung des Mitgliedes im Aufsichtsrat der Aachener Kreuz Merzbrück
GmbH & Co. KG (AKM) gem. § 113 Abs. 3 GO NRW
Vorlage: 0017/ FB 01/WP15
Seite
18
Bestellung der Mitglieder des Aufsichtrates der Aachener Parkhaus GmbH APAG –
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0018/ FB 01/WP15
Seite
19
Besetzung des Aufsichtsrates der Aachener Straßenbahn- und
Energieversorgungs AG
ASEAG
Vorlage: 0004/ FB 02/WP15
Seite
15.WP/RAT/01
Ausdruck vom: 23.05.2009
Seite: 2/6
20
Bestellung des Mitgliedes für den Beirat AKREKA GmbH
Vorlage: 0020/ FB 01/WP15
Seite
21
AVV GmbH - Aufsichtsrat
Vorlage: 0021/ FB 01/WP15
Seite
22
Benennung von Vertretern der Stadt Aachen im Aufsichtsrat der AWA
Entsorgung GmbH
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0059/ FB 01/WP15
Seite
23
Benennung von Vertretern der Stadt Aachen in der
Gesellschafterversammlung der EuRegionale 2008 Agentur GmbH
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs 4 GO NRW
Vorlage: 0023/ FB 01/WP15
Seite
24
Benennung von Vertretern der Stadt Aachen im Aufsichtsrat der
Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft Aachen (EVA)
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0005/ FB 02/WP15
Seite
25
Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der Flugplatz
Aachen-Merzbrück GmbH (FAM)
gem. § 113 Abs. 3 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0025/ FB 01/WP15
Seite
26
Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der
Gewerbegrundstücksgesellschaft Aachen - GEGRA –
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0026/ FB 01/WP15
Seite
27
Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der Gemeinnützigen
Wohnungsgesellschaft für Aachen AG –gewogegem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0006/ FB 02/WP15
Seite
28
Bestellung des Mitgliedes des Aufsichtsrates der „ Grenzüberschreitendes
Gewerbegebiet Aachen- Heerlen N.V. – GOB N.V.“ und der „Avantis
Services N.V.“
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW.
Vorlage: 0028/ FB 01/WP15
Seite
29
Vorschlag für die Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der Kur- und
Badegesellschaft mbH
gem. § 113 Abs. 3 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0029/ FB 01/WP15
Seite
15.WP/RAT/01
Ausdruck vom: 23.05.2009
Seite: 3/6
30
Vorschlag für die Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der
MVA Weisweiler GmbH & Co KG
gem. § 113 Abs. 3 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0030/ FB 01/WP15
Seite
31
Vorschlag für die Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der regio iT
aachen GmbH - Gesellschaft für Informationstechnologie –
gem. § 113 Abs. 3 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0031/ FB 01/WP15
Seite
32
Seite
Gremien der Sparkasse Aachen und weiterer Zweckverbände
Wahl der Vertreter/innen der Stadt Aachen in die Verbandsversammlung des
Sparkassenzweckverbandes Kreis Aachen - Stadt Aachen sowie
Empfehlungen für die anstehenden Entscheidungen in der
Verbandsversammlung
Vorlage: 0032/ FB 01/WP15
33
Wahl der Vertreter der Stadt in das Kuratorium der Stiftung
Jugendförderungswerk der Sparkasse Aachen
gem. § 113 (2) GO NRW in Verbindung mit § 50 (4) GO NRW
Vorlage: 0008/ FB 02/WP15
Seite
34
Vorschlag für die Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der
Stadtwerke Aachen AG STAWAG)
gem. § 113 Abs. 3 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GO NRW
Vorlage: 0033/ FB 01/WP15
Seite
35
Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrates der Wassergewinnungs- und
Aufbereitungsgesellschaft Nordeifel mbH WAG
gem. § 113 (2) GO NRW in Verbindung mit § 50 (4) GO NRW
Vorlage: 0034/ FB 01/WP15
Seite
36
Bestellung von Vertretern der Stadt Aachen für die Verbandsversammlung
des WVER Wasserverband Eifel Rur und den Verbandsrat gem. § 113 (2)
GO NRW in Verbindung mit § 50 (4) GO NRW
Vorlage: 0035/ FB 01/WP15
Seite
37
Seite
Benennung der Vertreter der Stadt Aachen in der
Schulverbandsversammlung für das Abendgymnasium und die
Abendrealschule gem. § 113 (2) GO NW in Verbindung mit § 50 (4) GO NW
Vorlage: 0040/ FB 01/WP15
38
Zweckverband AVV 'Aachener Verkehrsverbund' und Aufsichtsrat
Vorlage: 0041/ FB 01/WP15
15.WP/RAT/01
Seite
Ausdruck vom: 23.05.2009
Seite: 4/6
39
Bestellung von Vertretern der Stadt Aachen für die Verbandsversammlung
des Zweckverbands Entsorgungsregion West
gem. § 113 (2) GO NRW in Verbindung mit § 50 (4) GO NRW
Seite
Vorlage: 0042/ FB 01/WP15
40
Zweckverband StädteRegion Aachen
Vorlage: 0043/ FB 01/WP15
Seite
41
Schulverband in der StädteRegion
Vorlage: 0044/ FB 01/WP15
Seite
42
Bestellung von Vertretern der Stadt Aachen für die Verbandsversammlung
des Zweckverbandes Straßenverkehrsamt Aachen
gem. § 113 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 50 Abs. 4 GONRW
Vorlage: 0045/ FB 01/WP15
Seite
43
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen
Vorlage: 0046/ FB 01/WP15
Seite
44
Trägerverein Berufsbildungs- und Gewerbeförderungseinrichtung Aachen
e.V. der Handwerkskammer Aachen
Vorlage: 0047/ FB 01/WP15
Seite
45
Entsendung von Mitgliedern in das Direktorium der Gesellschaft für die
Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V.
Vorlage: 0049/ FB 01/WP15
Seite
46
Bestellung der Vertreter der Stadt Aachen im KREISPOLIZEIBEIRAT
gem. § 113 (2) GO NW in Verbindung mit § 50 (4) GO NW
Vorlage: 0051/ FB 01/WP15
Seite
47
Wahl der Mitglieder des REGIO-RATES
Vorlage: 0048/ FB 01/WP15
Seite
48
Wahl von Mitgliedern des REGIONALRATES des Regierungsbezirks Köln
Vorlage: 0052/ FB 01/WP15
Seite
49
Benennung der Mitglieder des Rates im Umlegungsausschuss
Vorlage: 0053/ FB 01/WP15
Seite
50
Vertretung der Stadt Aachen im Kuratorium der Viktoriaschule
Vorlage: 0054/ FB 01/WP15
Seite
15.WP/RAT/01
Ausdruck vom: 23.05.2009
Seite: 5/6
51
Änderung der Zweckverbandssatzung des Zweckverbandes AVV
Vorlage: 0010/ FB 02/WP15
Seite
Unterlagen werden nachgereicht
52
Mitteilungen der Verwaltung
Seite
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Linden
15.WP/RAT/01
Ausdruck vom: 23.05.2009
Seite: 6/6