Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
309434.pdf
Größe
14 MB
Erstellt
17.08.18, 12:00
Aktualisiert
30.11.18, 18:07

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/1028/WP17 öffentlich 17.08.2018 Dez. III / FB 61/300 Sachstandsbericht zur Ortsumgehung L221n in Aachen-Eilendorf; hier: Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung AachenEilendorf vom 06.12.2016 und Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung AachenEilendorf sowie des Bezirksvertreters Peter Koch (FDP) vom 11.04.2016 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 12.09.2018 Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Eilendorf nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 61/1028/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.09.2018 Seite: 1/2 Erläuterungen: Die Antragsteller haben unterschiedliche Anträge mit der Bitte um Sachstandsbericht zur Ortsumgehung L221n Aachen-Eilendorf gestellt (s. Anlage 1). Im Herbst 2015 hatte der Landesbetrieb Straßen.NRW die Politik und Verwaltung in der Bezirksvertretung Brand bereits über den Planungsstand informiert. Um Aktualisierung des Informationsstandes wurde gebeten. Sachstand Die Ortumgehung Eilendorf (L221n) mit Anschlussstelle an die A44 wird vom Landesbetrieb Straßenbau (Straßen.NRW) geplant und umgesetzt. Der Landesbetrieb hat sich dazu aktuell wie folgt geäußert: Das Projekt befindet sich derzeit in der Vorentwurfsphase. Aktuell werden Prüfbemerkungen der Ministerien zum Vorentwurf bearbeitet. Der entsprechende Übersichtslageplan als Vorabzug befindet sich in Anlage 2. Der Vorentwurf wird nachfolgend auf dem Dienstweg zur Genehmigung vorgelegt. Das daran anschließende Planfeststellungsverfahren, welches erfahrungsgemäß einen Zeitraum von 2 bis 3 Jahre in Anspruch nimmt, wird voraussichtlich Ende 2019 / Anfang 2020 beginnen. Der Baubeginn kann erfolgen, sobald der Beschluss unanfechtbar, die Finanzierung gesichert und der Grunderwerb im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahren vollzogen ist. Anlage/n: 1) Anträge 2) Übersichtslageplan zur L 221n OU Eilendorf im Maßstab 1:5000 als Vorabzug 3) Auszug „Auch Stolberg will in Eilendorf auf die A44“ der Aachener Nachrichten vom 12.05.2018 Vorlage FB 61/1028/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.09.2018 Seite: 2/2 G Ga s l e itu ng en M n la p ge a L 1 G BW 1 BW 2 W BW 3 M M gLB n la p ge a L G a s le itun gen 2 Geisberg LSG Lageplan 3 LSG NSG LSG gLB L 221 Station: i.A. Datum Zeichen Maßstab: 1 : 5 000 Bau-km 0+000 - 2+674.645 Übersichtslageplan 3/1 41-7006 Unterlage / Blatt-Nr.: VORABZUG Bau-km 0+000 - 2+674.645 L 221n OU Eilendorf mit AS an A A44 Der Leiter der Regionalniederlassung Ville-Eifel Entwurfsdatum: Aufgestellt: PROJIS-Nr.: Straße: Projekt-Nr. VORENTWURF Art der Änderung Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Nr. Jülicher Ring 101-103, 53879 Euskirchen Regionalniederlassung Ville-Eifel Außenstelle