Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
310346.pdf
Größe
491 kB
Erstellt
30.08.18, 12:00
Aktualisiert
26.11.18, 19:11
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 491 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: BA 2/0087/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 30.08.2018 Verkehrssituation Eilendorf-Süd / Brand-Nord Antrag der SPD-Fraktion vom 01. Juni 2018 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 12.09.2018 Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf Kenntnisnahme Erläuterungen: Hierzu wird in der Sitzung mündlich berichtet. Anlage/n: - Antrag vom 01. Juni 2018 und Ergänzung vom 03. August 2018 Vorlage BA 2/0087/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 30.08.2018 Seite: 1/1 SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung AC-Eilendorf c/o Wilfried Anhold Lindenstr. 61 52080 Aachen Tel.: (0241) 55 39 94 E-Mail: w.anhold@spd-aachen.de SPD-Fraktion Eilendorf●c/o W.Anhold●Lindenstr.61●52080 Aachen An die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirkes Eilendorf Frau Elke Eschweiler Bezirksamt Eilendorf 52080 Aachen 03. August 2018 Sehr geehrte Frau Bezirksbürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, ergänzend zu unserem Antrag vom 01. Juni 2018 „Verkehrssituation Eilendorf-Süd / Brand-Nord “ stellen wir folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung: Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf beschließt - Das Ministerium für Verkehr des Landes NRW aufzufordern, die BV AC Eilendorf in einer ausführlichen Stellungnahme über den akt. Sach- und Planungsstand der Ortsumgehung Aachen-Eilendorf (L221n) zu informieren - Der Landesbetrieb Straßen NRW wird gebeten, den aktuellen Planungsstand in einer gemeinsamen Sitzung der Bezirksvertretungen Brand und Eilendorf sowie dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt der Stadt Stolberg im Jahr 2018 vorzustellen und ein verbindliches Zeitfenster für die Realisierung darzustellen. - Die Verwaltung wird beauftragt, das Ministerium für Verkehr des Landes NRW sowie Straßen NRW umfassend zu unterstützen um eine schnellstmögliche Umsetzung der Ortsumgehung zu realisieren. - Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verkehrsentlastungskonzept bezogen auf den Komplex Nordstraße/Debyestraße/Eilendorfer Straße, Eilendorf Süd, als auch für angrenzend belastete Gebiete in Aachen-Brand zu beauftragen und die erforderlichen Haushaltsmittel für das Haushaltsjahr 2019 einzuplanen. Mit freundlichen Grüßen Wilfried Anhold -SPD-Fraktionssprecher- In Kopie an Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude, Bezirksamt AC-Eilendorf