Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
309966.pdf
Größe
114 kB
Erstellt
24.08.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:38
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 114 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Eurogress Beteiligte Dienststelle/n: E 88/0064/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 24.08.2018 Genehmigung der Niederschrift vom 05.06.2018 (Öffentlicher Teil) Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 18.09.2018 Betriebsausschuss Eurogress Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Eurogress genehmigt die Niederschrift über die Sitzung des Betriebsauschusses Eurogress vom 05.06.2018 (Öffentlicher Teil). In Vertretung (Prof. Dr. Sicking) Beigeordneter Anlage/n: Niederschrift vom 05.06.2018 (öffentlicher Teil) Vorlage E 88/0064/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 24.08.2018 Seite: 1/1 Der Oberbürgermeister Niederschrift öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Betriebsausschusses für das Eurogress 7. August 2018 Sitzungstermin: Dienstag, 05.06.2018 Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende: 19:05 Uhr Ort, Raum: Konferenzraum 3, Eurogress Aachen Anwesende: Ratsherr Klaus-Dieter Jacoby Ratsfrau Aida Beslagic-Lohe Ratsherr Alexander Gilson Ratsfrau Lisa Lang Ratsherr Boris Linden Ratsfrau Hildegard Pitz Ratsherr Karl Schultheis Herr Matthias Achilles Herr Daniel Casper BAE/19/WP.17 Ausdruck vom: 08.08.2018 Seite: 1/9 Frau Ruth Crumbach-Trommler Frau Ilham El Fallaki Herr Jörg Hofmann Herr Franz Plum Als Gäste: Herr Gunter von Hayn Herr Heiko Weidenhaupt von der Verwaltung: Herrr Prof. Dr. Manfred Sicking Dezernat VI Frau Kristina Wulf EUROGRESS als Schriftführerin: Frau Kathrin Marchello EUROGRESS Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung 2 Genehmigung der Niederschrift vom 20.02.2018 (Öffentlicher Teil) Vorlage: E 88/0061/WP17 3 Finanzieller Zwischenbericht 1. Quartal 2018 (01.01. bis 31.03.2018) nach § 20 EigVO NRW nebst Erläuterungen Vorlage: E 88/0060/WP17 4 Sonstiges BAE/19/WP.17 Ausdruck vom: 08.08.2018 Seite: 2/9 Nichtöffentlicher Teil 1 Genehmigung der Niederschrift vom 20.02.2018 (Nichtöffentlicher Teil): Vorlage: E 88/0062/WP17 2 Neues Kurhaus: Vorlage: E 88/0063/WP17 3 Sonstiges: Protokoll: Öffentlicher Teil zu 1 Eröffnung der Sitzung Der Vorsitzende, Ratsherr Klaus-Dieter Jacoby, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Mitglieder des Betriebsaus-schusses. Der Ausschussvorsitzende lässt, nach Einlassung von Herrn Hofmann, darüber abstimmen, ob TOP 2 des nicht-öffentlichen Teils im öffentlichen Teil erläutert werden soll. Der Betriebsausschuss entscheidet mehrheitlich, dass die aktuelle Version der Tagesordnung Bestand hat. Es gibt keine Ergänzungen zur Tagesordnung. zu 2 Genehmigung der Niederschrift vom 20.02.2018 (Öffentlicher Teil) Vorlage: E 88/0061/WP17 Beschluss: Der Betriebsausschuss Eurogress genehmigt einstimmig die Niederschrift über die Sitzung des Betriebsauschusses Eurogress vom 20.02.2018 (Öffentlicher Teil) mit zwei Enthaltungen wegen Nichtanwesenheit. BAE/19/WP.17 Ausdruck vom: 08.08.2018 Seite: 3/9 zu 3 Finanzieller Zwischenbericht 1. Quartal 2018 (01.01. bis 31.03.2018) nach § 20 EigVO NRW nebst Erläuterungen Vorlage: E 88/0060/WP17 Frau Wulf verweist auf die Erläuterungen zum finanziellen Zwischenbericht, die an die Betriebsausschussmit-glieder im Vorfeld der Sitzung verschickt worden sind. Das erste Quartal 2018 schließt mit einem Verlust von -405.698 €. Dies stellt gegenüber dem Planansatz von -454.764 € eine Verbesserung um 49.065 € dar.   Der Gesamtbetrag der Erträge ist mit 1.234.924 € um 29.700 € höher ausgefallen als mit 1.205.224 € geplant. Die Gesamtaufwendungen liegen mit 1.640.622 € unter dem geplanten Ansatz von 1.659.987 €. Gegenüber dem Vorjahr (-376.133 €) hat sich das Ergebnis um 29.565 € verringert. Das erste Quartal 2018 ist, unter Herausrechnung des Rekordjahres 2016, eines der guten Quartale der Jahre 2010-2017. Die Erträge aus der Überlassung von Räumen, Dienstleistungen und Technik in Höhe von 494.810 € liegen um 9.086 € über dem Ansatz und um 26.816 € über denen des Vorjahres. Der Umsatz der Eigenveranstaltungen hat sich plangemäß entwickelt. Der positive Trend am Tivoli hält weiter an, so dass das erste Quartal 2018 das umsatzstärkste seit Beginn der Vermarktung durch das EUROGRESS Aachen im Jahr 2013 ist. Die Umsätze am Tivoli liegen um 14.608 € über dem Ansatz (85.000 €). Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Umsätze des Tivolis um 18.876 € verbessert. Die gute Entwicklung zeigt, dass die durchgeführten Maßnahmen erfolgreich waren. Die Veranstaltungskosten liegen um 5.373 € über dem geplanten Ansatz (346.871 €). Betrachtet man das Verhältnis der gesamten Umsatzerlöse aus der Überlassung von Räumen, Dienstleistungen und Technik zu den Fremdveranstaltungskosten ergibt sich eine Quote von 31,2%, die sich im Vergleich zur Quote des Vorjahres (33,3%) weiter verbessert hat. Die Kennzahl bestätigt, dass es gelungen ist, die Effektivität weiter zu optimieren. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind gegenüber dem Ansatz von 363.080 € um 22.067 € auf 385.147 € gestiegen. Dies ist insbesondere dem notwendigen Update der Bühnenleittechnik geschuldet. Da sich nach aktuellem Kenntnisstand die Umsätze in den folgenden Quartalen gegenüber dem Wirtschaftsplan 2018 weiter verbessern und z.T. geringere Kosten anfallen, ergibt sich für 2018 ein Forecast mit einem voraussichtlichen Fehlbetrag in Höhe 1.818.547 € (statt des ursprünglich geplanten Fehlbetrags von 2.096.312 €). Die Mitglieder des Betriebsausschusses sprechen ihren Dank für das gute Ergebnis aus. BAE/19/WP.17 Ausdruck vom: 08.08.2018 Seite: 4/9 Beschluss: Der Betriebsausschuss Eurogress nimmt den finanziellen Zwischenbericht für die Zeit vom 01.01.2018 bis 31.03.2018 gem. §20 EigVO NW zur Kenntnis. zu 4 Sonstiges Keine Anmerkungen. BAE/19/WP.17 Ausdruck vom: 08.08.2018 Seite: 5/9