Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
309487.pdf
Größe
349 kB
Erstellt
20.08.18, 12:00
Aktualisiert
05.09.18, 11:49

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Fachbereich Finanzsteuerung Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0534/WP17 öffentlich 20.08.2018 FB 45/400 Über- und außerplanmäßige Mittelbereitstellung hier: Modernisierung des Biologieraumes 1 sowie des BiologieSammlungsraumes am Einhard-Gymnasium Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 13.09.2018 18.09.2018 19.09.2018 Schulausschuss Finanzausschuss Rat der Stadt Aachen Anhörung/Empfehlung Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschläge: Beschlussvorschlag SchA: Der Schulausschuss empfiehlt dem Rat, eine Bereitstellung von überplanmäßigen konsumtiven Mitteln in Höhe von 50.000,00 € bei PSP-Element 1-030104-900-2 „Gymnasien“ in Verbindung mit der Kostenart 52410000 „Bewirtschaftung der Grundstücke und baul. Anlagen“ sowie außerplanmäßigen investiven Mitteln in Höhe von 65.000,00 € bei dem neu einzurichtenden PSPElement 5-030104-900-00600-810-2 „Modernisierung NW-Räume“ in Verbindung mit der Kostenart 78310000 „Erwerb von Vermögensgegenständen über 410 € netto“ zu bewilligen. Beschlussvorschlag FA: Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat, eine Bereitstellung von überplanmäßigen konsumtiven Mitteln in Höhe von 50.000,00 € bei PSP-Element 1-030104-900-2 „Gymnasien“ in Verbindung mit der Kostenart 52410000 „Bewirtschaftung der Grundstücke und baul. Anlagen“ sowie außerplanmäßigen investiven Mitteln in Höhe von 65.000,00 € bei dem neu einzurichtenden PSP Element 5-030104-900-00600-810-2 „Modernisierung NW-Räume“ in Verbindung mit der Kostenart 78310000 „Erwerb von Vermögensgegenständen über 410 € netto“ zu bewilligen. Beschlussvorschlag Rat: Der Rat der Stadt Aachen beschließt,, eine Bereitstellung von überplanmäßigen konsumtiven Mitteln in Höhe von 50.000,00 € bei PSP-Element 1-030104-900-2 „Gymnasien“ in Verbindung mit der Kostenart 52410000 „Bewirtschaftung der Grundstücke und baul. Anlagen“ sowie außerplanmäßigen investiven Mitteln in Höhe von 65.000,00 € bei dem neu einzurichtenden PSP Element 5-030104-900-00600-810-2 „Modernisierung NW-Räume“ in Verbindung mit der Kostenart 78310000 „Erwerb von Vermögensgegenständen über 410 € netto“ zu bewilligen. Vorlage FB 45/0534/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.08.2018 Seite: 1/4 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Investive Ansatz Auswirkungen 2018 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2019 ff. 2018 Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2019 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 65.000 0 0 0 0 Ergebnis 0 65.000 0 0 0 0 + Verbesserung / -65.000 0 Deckung ist gegeben *1 Deckung ist gegeben/ keine - Verschlechterung ausreichende Deckung vorhanden konsumtive Ansatz Auswirkungen 2018 Ertrag Personal-/ Sachaufwand Abschreibungen Ergebnis Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2019 ff. 2018 2019 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 20.600 70.600 61.800 61.800 0 0 0 0 0 0 0 0 20.600 70.600 61.800 61.800 0 0 + Verbesserung / -50.000 0 Deckung ist gegeben *2 Deckung ist gegeben/ keine - Verschlechterung ausreichende Deckung vorhanden * 1: Deckung i. H. v. 55.000,00 €: PSP-Element 5-030104-900-00300-810-1 „Erneuerung von AulaGestühl Festw.“ / in Verbindung mit der Kostenart 78350000 „Investitionsauszahlungen für Festwerte“ (1-030104-900-2, 52560000). Deckung i. H. v. 10.000,00 €: PSP-Element 5-030101-800-00600-810-1 „Einrichtung f. OGSMaßnahmen –J-“ / in Verbindung mit der Kostenart 78350000 „Investitionsauszahlungen für Festwerte“ (1-030101-800-7, 52560000). * 2: Deckung i. H. v. 50.000,00 €: PSP-Element 1-030201-900-4 „Schülerbeförderung“ / in Verbindung mit der Kostenart 52720000 „Schülerbeförderungskosten“. Vorlage FB 45/0534/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.08.2018 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Die beiden Räume "BIO 1" und "BIO-Sammlung" am Einhard-Gymnasium standen beim Unwetter im Juni 2018 unter Wasser. Bei der anschließenden Estrich-Trocknung stellte E 26 fest, dass die Podest-Konstruktion (HörsaalBestuhlung) in BIO 1 nicht mehr gehalten werden kann und ein Rückbau des aufsteigenden Gestühls sowie die Erneuerung des Estrichs zwingend notwendig ist. Ebenfalls im Bio-Sammlungsraum muss der Boden zwingend erneuert werden, um größeren Schaden durch möglichen Schimmelbefall zu vermeiden. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Schäden um Elementarschäden handelt, für die kein Versicherungsschutz für Schulen besteht. Beide Räume wurden in den 70er-Jahren eingerichtet, ebenso wie - bis auf einen einzigen NW-Raum - die restlichen NW-Räume der Schule. 2. Vorgehen der Verwaltung Die Kosten der zeitlich unabweisbaren Bodensanierung in beiden Räumen werden von E 26 übernommen. Eine neue Möblierung ist ebenfalls zwingend notwendig, da das bisherige Mobiliar im Hörsaal-Stil fest verbaut war und somit nicht weiter verwendet werden kann. Die Kosten für das neue Mobiliar werden seitens der Schule aus dem Schulbudget übernommen. Da der bisherige Raum BIO 1 im Hörsaal-Modell keine Übungsarbeit zuließ, wäre in absehbarer Zeit die Umwandlung in einen inzwischen standardmäßigen Übungsraum mit entsprechender Energieausstattung ohnehin angezeigt. Es ist daher wirtschaftlich sinnvoll, gleichzeitig mit den Bodensanierungsarbeiten die beiden Räume ausstattungsmäßig zu modernisieren, da alle für eine Energieausstattung notwendigen Leitungen in einem Arbeitsgang mit verlegt werden können. Somit würden neben einem Lehrer-Energiepult außerdem 30 Schülerarbeitsplätze mit modernen Energiesäulen geschaffen. Ein Kostenvoranschlag des Architekturbüros Lambertz mit entsprechender Entwurfsplanung für beide Räume liegt vor - siehe Anlage. Zugrunde gelegt wurde eine standardmäßige Ausstattung. Nach Abzug der Kosten, die seitens der Schule übernommen werden (Tische/Stühle/Beistelltisch/ Wandschränke) verbleibt ein seitens FB 45 aufzubringender Betrag in Höhe von brutto 113.978,20 €, gerundet 115.000,00 €. Der Gesamtbetrag ist aufzuteilen in konsumtive (50.000,00 €) und investive (65.000,00 €) Kosten. Deckung in entsprechender Höhe kann wie folgt geboten werden: Konsumtive Kostendeckung in Höhe von 50.000,00 € wird geboten aus PSP-Element 1-030201-900-4 „Schülerbeförderung“ / in Verbindung mit der Kostenart 52720000 „Schülerbeförderungskosten“. Vorlage FB 45/0534/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.08.2018 Seite: 3/4 Investive Kostendeckung in Höhe von 55.000,00 € wird geboten aus PSP-Element 5-030104-90000300-810-1 „Erneuerung von Aula-Gestühl Festw.“ / in Verbindung mit der Kostenart 78350000 „Investitionsauszahlungen für Festwerte“ (1-030104-900-2, 52560000). Die dort vorhandenen Mittel in Höhe von 55.000,00 € werden zugunsten der unabweisbaren o.g. Maßnahme in diesem Jahr nicht für den geplanten Zweck verwendet und sind im Rahmen der Haushaltsplanung 2019 für 2022 neu angemeldet worden. Weitere investive Kostendeckung in Höhe von 10.000,00 € wird geboten aus PSP-Element 5-030101800-00600-810-1 „Einrichtung f. OGS-Maßnahmen –J-„ / in Verbindung mit der Kostenart 78350000 „Investitionsauszahlungen für Festwerte“ (1-030101-800-7, 52560000). Anmerkung: Die im PSP-Element 5-030104-900-00600-810-1 „Modern d Lernm i d naturw S Festw –J-„ in Verbindung mit der Kostenart 78350000 „Investitionsauszahlungen für Festwerte“ (1-030104-900-2, 52560000) vorhandenen Mittel können für diese Maßnahme nicht verwendet werden, da diese Mittel für die Modernisierung der Lernmittel in den NW-Sammlungen vorgesehen sind und in Kürze gegen Vorlage der Verwendungsnachweise an die Schulen ausgezahlt werden! 3. Fazit Die Verwaltung empfiehlt daher, der Bereitstellung von  überplanmäßigen konsumtiven Mitteln in Höhe von 50.000,00 € bei PSP-Element 1-030104-900-2 „Gymnasien“ in Verbindung mit der Kostenart 52410000 „Bewirtschaftung der Grundstücke und baul. Anlagen“ sowie  außerplanmäßigen investiven Mitteln in Höhe von 65.000,00 € bei dem neu einzurichtenden PSP-Element 5-030104-900-00600-810-2 „Modernisierung NWRäume“ in Verbindung mit der Kostenart 78310000 „Erwerb von Vermögensgegenständen über 410 € netto“ zuzustimmen, um die Modernisierung der beiden Räume umzusetzen. Anlage/n: Kostenschätzung Architekturbüro Lambertz Honorarangebot Architekturbüro Lambertz Entwurfsplanung Raum „Biologie 1“ Entwurfsplanung Raum „Biologie-Sammlung“ Vorlage FB 45/0534/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.08.2018 Seite: 4/4 Honorarberechnung Angebot Planungsleistungen Architekt (HOAI 2013): Bauvorhaben: Modernisierung von naturwissenschaftlichen Fachräumen, hier: Einhard-Gymnasium, Robert-Schuman-Straße 4, 52066 Aachen Grundlagen: Die Einordnung erfolgt nach § 34, Abs. 2, Innenräume in: Honorarzone nach § 35 HOAI: Honorarsatz nach § 7 HOAI: Umbau- und Modernisierungszuschlag §6 HOAI: Instandsetzungszuschlag §12 HOAI: mitzuverarbeitende Bausubstanz §2 HOAI: Nebenkosten nach § 14 HOAI: III, Von-Satz / Mindestsatz, keiner, keiner, keine, 3 %. Anrechenbare Kosten: Kosten nach Kostenschätzung (Stand: 06.07.2018): Kostengruppe 200 Kostengruppe 300 Kostengruppe 400 Kostengruppe 500 Kostengruppe 600 netto: Zwischensumme: netto: netto: 0,00 € 5.800,00 € netto: netto: 0,00 € 61.880,00 € 22.300,00 € 22.300,00 € davon anzurechnen: bis zu 25 % von 67.680,00 € darüber hinaus 67.680,00 € vollständig anrechenbar zu 50 % anrechenbar = = 16.920,00 € 2.690,00 € Zwischensumme KG 400 netto: 19.610,00 € Summe anrechenbare Kosten: netto: 87.920,00 € Leistungsphasen: Leistungsphase 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: Grundlagenermittlung Vorplanung Entwurfsplanung Genehmigungsplanung Ausführungsplanung Vorbereitung der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe Objektüberwachung Objektbetreuung Gesamt 2% 7% 15 % 0% 30 % 7% 2% 32 % 2% von von von von von von von von von 2% 7% 15 % 2% 30 % 7% 3% 32 % 2% 97 % von 100 % Besondere Leistungen: Betreuung der Mängelbeseitigung während der Gewährleistungsphase 1% Seite 01 von 02 Honorarberechnung Angebot Planungsleistungen Architekt (HOAI 2013): Bauvorhaben: Modernisierung von naturwissenschaftlichen Fachräumen, hier: Einhard-Gymnasium, Robert-Schuman-Straße 4, 52066 Aachen Aufteilung des Nettohonorars: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Grundlagenermittlung Vorplanung Entwurfsplanung Genehmigungsplanung Ausführungsplanung Vorbereitung der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe Objektüberwachung – Bauüberwachung Objektbetreuung und Dokumentation 265,49 929,21 1.991,16 0,00 3.982,32 929,21 265,49 4.247,81 265,49 € € € € € € € € € Nettohonorar für Grundleistungen Honorar für besondere Leistungen Nebenkosten 3% (netto) 12.876,17 € 132,74 € 390,27 € Gesamthonorar (netto) 13 399,18 € Honorar: 1. gemäß HOAI, § 16 für 100% netto: 13.274,41 € 2. hiervon 97 % gemäß oberer Auflistung netto: 12.876,18 € 3. besondere Leistungen 4. Betreuung der Mängelbeseitigung LPH 9, 1 % netto: 132,74 € 5. Zwischensumme Zeile 2 und 4: netto: 13.008,92 € 6. Nebenkosten 3 % zu Zeile 5 (13.008,92 € x 0,03) netto: 390,27 € Zwischensumme Zeile 5 und 6: netto: 13.399,19 € zuzüglich 19 % Umsatzsteuer Honorar Architekt aufgestellt: Aachen, 06. August 2018 2.545,85 € brutto: 15.945,04 € Dipl.-Ing. M. Lambertz, Architekt Seite 02 von 02 1.01 ca. 6.90 1.01 Schrank Schrank 16 18 RH: 3.05 m bis Abhangdecke Pylonentafel Index Datum Änderung Entwurfsplanung 75 HK Projektionsfläche hinter Tafel weiß 1.10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00 845 975 1.20 2.55 975 1.20 Bauvorhaben: HK Einhard Biologie Einhard-Gymnasium Robert-Schuman-Straße 4 52066 Aachen 32 SuS RH: 3.05 m bis Abhangdecke 01.00.024 Biologie 66.77 m² OKRD 3.30m 1.20 Bauherr: Stadt Aachen Gebäudemanagement E26 Lagerhausstraße 20 52064 Aachen HK 1.325 Langwandtafel 3 x 1,5m 9.36 60 1.20 Beamer Abstand 2.70m Architekt: Lambertz 60 Architekten HK Gottfriedstraße 12 - 52062 Aachen fon: 0241.450460.0 - fax: 450460.1 lambertz@lambertz-architekten.de 975 Laborspüle 120x60 Planinhalt: 30 Abtropfgestell 01.00.029 WC-Vorraum 9.45 m² 2.285 Anschlüsse im Rahmen der WC Sanierung 01.00.030 WC-H 20.94 m² 01.00.032 WC-H 4.80 m² Grundriss Erdgeschoss Biologie bzu g Laborspüle 120x60 Vo ra Schrank 120x60x200 BRH 0.84m Schrank Blende 120x60x200 60 01.00.26a Lehrmittel 4.80 m² Maßstab: 1 : 50 Datum: 05.07.2018 CAD Nummer: PL 03 gezeichnet: mr Index: V 24.07.2018 Plannummer: G. 3.01 geprüft: ml Größe: A3 Projektnummer: 1803 53 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00 1.01 Bücherregal Datum Änderung Entwurfsplanung Bücherregal Sammlungsschrank, oberer Bereich verglast mobiler Tisch 01.00.023 Biologie Sammlung/Arbeitsplatz Lehrer R.29 66.25 m² Bauvorhaben: Einhard Biologie Einhard-Gymnasium Robert-Schuman-Straße 4 52066 Aachen Arbeitsplatte Bauherr: Schrank (Skelett) Stromampel 9.36 mobiler Tisch Spüle Hohenloher 120x60 Bestand Sammlungsschrank, oberer Bereich verglast Schrank Abtropfgestell Index Stadt Aachen Gebäudemanagement E26 Lagerhausstraße 20 52064 Aachen Stromampel Lambertz Architekten 1.01 mobiler Tisch Architekt: Gottfriedstraße 12 - 52062 Aachen fon: 0241.450460.0 - fax: 450460.1 lambertz@lambertz-architekten.de ca. 6.90 1.01 Schrank Grundriss Erdgeschoss Biologie Sammlung Arbeitsplatz Lehrer 75 1.10 Pylonentafel Projektionsfläche hinter Tafel weiß HK 16 18 RH: 3.05 m bis Abhangdecke Vo ra Schrank bzu g Planinhalt: Maßstab: 1 : 50 Datum: 23.07.2018 CAD Nummer: PL 03 gezeichnet: mp Index: V 24.07.2018 Plannummer: G. 3.03 geprüft: ml Größe: A3 Projektnummer: 1803