Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
305223.pdf
Größe
111 kB
Erstellt
03.07.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Bezirksvertretung AachenHaaren
26. Juni 2018
Sitzungstermin:
Mittwoch, 20.06.2018
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:40 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal des Bürgerzentrums Germanusstraße 34, Aachen-Haaren
Anwesende:
Ratsherr und Bezirksbürgermeister Ferdinand Corsten
Frau Ursula Becker
Herr Eckhard Finsterer
Herr Franz-Josef Kogel
Frau Vanessa Kogel
Herr Hans Günter Kühne
Herr Lars Petter
Herr Michael Schulz
Ratsherr Karl-Heinz Starmanns
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 1/10
Abwesende:
Ratsfrau Nathalie Hüllenkremer
- entschuldigt -
Frau Dr. Kristin Kronenberg
- entschuldigt -
von der Verwaltung:
Frau Hermanns
- FB 61
Frau Mans
- FB 61 –
Herr Krückels
- StädteRegion Aachen –
Herr Portillo
- Ingenieurbüro H. Berg & Partner GmbH -
Herr Prömpeler
- BA 3 -
als Schriftführerin:
Frau Klinkenberg
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 25.04.2018 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0133/WP17
4
Neuaufstellung des Landschaftsplans der Stadt Aachen
hier: Aufstellungsbeschluss
Vorlage: FB 61/0947/WP17
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 2/10
5
Rad-Vorrang-Netz
Hier: Route Haaren - Aachen-Innenstadt; Route Verlautenheide - Aachen-Innenstadt
Vorlage: FB 61/0980/WP17
6
Neu- und Ausbau der Radroute im Zuge der ehemaligen Bahntrasse Aachen-Jülich
Vorlage: FB 61/0978/WP17
7
Auswahl der Familienzentren für das Kitajahr 2018/2019
- Landesförderung
Vorlage: FB 45/0486/WP17
8
Vergabe bezirklicher Mittel 2018
PSP Element 1-011903-300-8 , Kostenart 53180000 - Aufwendungen für Zuschüsse an
übrige Bereiche
Vorlage: BA 3/0132/WP17
9
Vergabe bezirklicher Mittel 2018
PSP-Element 1-010102-300-8, Kostenart 54910000 Verfügungsmittel
Vorlage: BA 3/0135/WP17
10
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
11
Anträge gemäß § 25 Abs. 4 Geschäftsordnung
12
Mitteilungen der Verwaltung
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 3/10
Nichtöffentlicher Teil
1
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 25.04.2018 (nichtöffentlicher Teil):
Vorlage: BA 3/0134/WP17
2
Mitteilungen der Verwaltung:
3
Rattenaufkommen im Umfeld der Kirche St. Germanus:
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung
Bezirksbürgermeister Corsten eröffnet die Sitzung.
Wegen noch vorhandenen Beratungsbedarfs beantragt Bezirksvertreter Kogel für die CDU-BVF die
Absetzung des TOP 5 „Rad-Vorrang-Netz“ von der Tagesordnung.
Frau Becker wünscht die Ergänzung des nicht öffentlichen Teils um einen weiteren Tagesordnungspunkt.
Unter Berücksichtigung dieser Einlassungen wird die Tagesordnung einstimmig genehmigt.
zu 2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Schriftliche Fragen aus der Einwohnerschaft liegen nicht vor.
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 4/10
In der Sitzung werden keine Einwohnerfragen gestellt.
Bezirksamtsleiter Prömpeler verweist auf die Tischvorlage betreffend die Einwohnerfrage aus der Sitzung
am 14.03.2018 zur Zaunanlage der Firma Köpp am Benno-Levy-Weg. Das Anschreiben des
Bezirksamtes Aachen-Haaren wird den Bezirksvertretungsmitglieder zur Kenntnis gegeben.
zu 3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 25.04.2018 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0133/WP17
Unter Hinweis auf die ihrerseits zu TOP 6 gemachten Aussagen weist Bezirksvertreterin Becker darauf
hin, dass der Beschluss zu TOP 6 nicht „einstimmig“ gefasst wurde. In der Bezirksvertretung besteht
Einigkeit, den Zusatz „(einstimmig)“ zu streichen.
Im TOP 9 bittet Bezirksvertreter Schulz, die Formulierung des Abs. 3, Satz 1, wie folgt zu fassen:
Bezirksvertreter Schulz merkt an, dass man die Anbindung des Schnellweges an die Straße
Wurmbenden prüfen soll.
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren genehmigt unter Berücksichtigung der gewünschten
Änderungen die Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom
25.04.2018 (öffentlicher Teil).
zu 4
Neuaufstellung des Landschaftsplans der Stadt Aachen
hier: Aufstellungsbeschluss
Vorlage: FB 61/0947/WP17
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Sie empfiehlt dem Planungsausschuss die Neuaufstellung des Landschaftsplanes der Stadt
Aachen zur Sicherung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege wie auch zur
Förderung der Biodiversität zu beschließen.
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 5/10
zu 5
Rad-Vorrang-Netz
Hier: Route Haaren - Aachen-Innenstadt; Route Verlautenheide - Aachen-Innenstadt
Vorlage: FB 61/0980/WP17
Wegen noch vorhandenen Beratungsbedarfs wird der Tagesordnungspunkt zu einem späteren Zeitpunkt
behandelt.
zu 6
Neu- und Ausbau der Radroute im Zuge der ehemaligen Bahntrasse Aachen-Jülich
Vorlage: FB 61/0978/WP17
Die Vertreter der Verwaltung sind bei Aufruf des Tagesordnungspunktes noch nicht anwesend, da sie in
einem anderen Gremium unabkömmlich sind. Daher wird dieser Tagesordnungspunkt als letzter, und
zwar von 17.55 Uhr bis 18.40 Uhr, behandelt.
Bezirksvertreter Kogel erkundigt sich, ob und ggf. wie eine Trennung von Fußgängern und Radfahrern
gewährleistet ist.
Bezirksvertreter Schulz stellt fest, dass es keine straßenverkehrsrechtliche Trennung zwischen den
Trassen für Fußgänger und Radfahrer geben werde. Er weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass
es sich bei dem Weg nicht um einen Radschnellweg, sondern um einen Radvorrangweg handele.
Dennoch wäre auch aus seiner Sicht eine Trennung zwischen Fußgängern und Radfahrern
wünschenswert. So könnten die Radfahrer über den ehemaligen Bahndamm, die Fußgänger über den
Benno-Levy-Weg geführt werden.
Bezirksvertreter Schulz vermisst im Übrigen eine Aussage zur Streckenführung im Bereich Grüner
Weg/Prager Ring stadteinwärts. Da die Inanspruchnahme des Grünen Weg für Radfahrer nicht attraktiv
sei, bittet er um Prüfung einer Anbindung der Strecke hinter der Brücke an die Straße Wurmbenden, so
dass Radfahrer die Strecke entlang der Wurm nutzen können.
Bezirksbürgermeister hält die im Bereich Friedenstraße vorgesehene Abfahrt in den Benno-Levy-Weg für
nicht glücklich und würde hier ebenfalls eine Anbindung an die Straße Wurmbenden favorisieren.
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 6/10
Unter Beteiligung des Bezirksbürgermeisters sowie der Bezirksvertretungsmitglieder Finsterer, Schulz
und Becker entwickelt sich eine rege Diskussion, in der deutlich wird, dass fraktionsübergreifend eine
möglichst klare Trennung zwischen Fußgänger- und Radverkehr gewünscht wird. Die
Bezirksvertretungsmitglieder drängen in diesem Zusammenhang auf eine Anbindung des Radweges an
die Straße Wurmbenden. Bezirksvertreterin Becker regt gar eine Führung in Richtung Rothe Erde an. Es
besteht Einigkeit, dass durch bauliche Anlagen und deutliche Beschilderung eine Trennung von
Fußgängern und Radfahrern herbeigeführt werden soll.
Den zum Ende der Beratung eintreffenden Verwaltungsvertretern, Frau Mans, Herrn Krückels und Herrn
Portillo, wird das Beratungsergebnis zur Kenntnis gegeben. Frau Mans sagt entsprechende
Berücksichtigung im Rahmen des weiteren Verfahrens zu.
Beschluss (einstimmig)
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren regt an, auf der Wurmbenden-Seite eine Abfahrt vom
Radweg in Richtung Rothe Erde unter Einbeziehung der Neuköllner Straße zu gestalten. Auf beide
Abfahrten vor der Brücke über die Wurm sollte verzichtet werden, um in diesem Bereich
Abbiegeverkehr zu vermeiden.
Im Übrigen nimmt die Bezirksvertretung Aachen - Haaren die Ausführungen der Verwaltung zur
Planung der Rad-route im Zuge der ehemaligen Bahntrasse Aachen-Jülich zur Kenntnis und
begrüßt diese ausdrücklich. Sie empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, auf Grundlage der
vorliegenden Planung („Bahntrassenradweg Aachen - Jülich, 3.Bauabschnitt“, Lagepläne V2, V3,
V4, V5, V6) den Planungs – und Ausführungsbeschluss zu fassen.
zu 7
Auswahl der Familienzentren für das Kitajahr 2018/2019
- Landesförderung
Vorlage: FB 45/0486/WP17
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt die Ausführungen der Vorlage zur Kenntnis.
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 7/10
zu 8
Vergabe bezirklicher Mittel 2018
PSP Element 1-011903-300-8 , Kostenart 53180000 - Aufwendungen für Zuschüsse an
übrige Bereiche
Vorlage: BA 3/0132/WP17
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren beschließt (vorbehaltlich der Zustimmung der Kämmerin)
eine
Teilverwendung der Mittel 2018
„Aufwendungen für Zuschüsse an übrige Bereiche“ (PSP Element 1-011903-300-8, Kostenart
53180000) wie folgt:
Grundzuschuss an die im Stadtbezirk gelegenen Grundschulen und Kindertagesstätten
in Höhe von jeweils 500,00 EUR, gesamt 3.500,00 EUR
Grundschulen: GGS Am Haarbach, KGS Verlautenheide
städt. Kitas: Auf Überhaaren, Eibenweg, Gut-Knapp-Straße
Kitas freier Träger: Sankt Germanus, AWO-Kita Sternschnuppe
Grundzuschuss an die im Stadtbezirk gelegenen Jugendeinrichtungen
KOT Regenbogen 900,00 EUR
KOT Arche
700,00 EUR
Zuschuss SV Eintracht Verlautenheide zum Kunstrasenplatz 7.500,00 EUR
Über eine weitere Verwendung der Restmittel in Höhe von 17.400,00 EUR wird in einer
späteren Sitzung beraten und beschlossen.
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 8/10
zu 9
Vergabe bezirklicher Mittel 2018
PSP-Element 1-010102-300-8, Kostenart 54910000 Verfügungsmittel
Vorlage: BA 3/0135/WP17
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren beschließt die Verteilung der Verfügungsmittel für 2018
(PSP Element 1-010102-300-8, Kostenart 54910000) in Höhe von 15.900,00 EUR
gem. Vorschlag (Tischvorlage) der interfraktionellen „kleinen Kommission“.
zu 10
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
Bezirksbürgermeister Corsten verweist auf die Tischvorlage betreffend die Beantwortung der Anfrage der
SPD-BFV durch den Aachener Stadtbetrieb zur Verwendung der Verfügungsmittel der
Bezirksvertretungen für Leistungen des Stadtbetriebs.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt die Ausführungen des Aachener Stadtbetriebs zur
Kenntnis.
zu 11
Anträge gemäß § 25 Abs. 4 Geschäftsordnung
Anträge liegen nicht vor.
zu 12
Mitteilungen der Verwaltung
Bezirksamtsleiter Prömpeler verweist auf die Tischvorlagen betreffend die Ausführungen des
Fachbereichs Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen zum Integrierten Handlungskonzept bzw. zum
Anruf-Linien-Taxi.
B 3/31/WP.17
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 9/10