Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
304665.pdf
Größe
213 kB
Erstellt
26.06.18, 12:00
Aktualisiert
02.07.18, 17:20
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Immobilienmanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
Gebäudemanagement
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 23/0471/WP17
öffentlich
26.06.2018
FB 23/25
Erweiterung der KGS Michaelsbergstraße um einen
zweigeschossigen Multifunktionsbau
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
03.07.2018
Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 23/0471/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
X
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Vorlage FB 23/0471/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 2/3
Erläuterungen:
In seiner Sitzung am 21.11.2017 hat der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss beschlossen, die
Katholische Grundschule Michaelsbergstaße um einen notwendigen, zweigeschossigen
Multifunktionsbau zu erweitern.
Vorgestellt wurden in der Sitzung des WLA am 21.11.2017 zwei mögliche Varianten.
Das unter Punkt B) vorgestellte Vorhaben sieht einen zweigeschossigen Multifunktionsbau als reine
Erweiterung für die Schule vor.
Unter Punkt C) wurde der Vorschlag skizziert, insgesamt fünf Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss
straßenbegleitend auf dem Schulgelände zu errichten, wobei die beiden unteren Geschosse, wie
bereits unter Punkt B) dargestellt, als Schulerweiterung, die drei weiteren Vollgeschosse sowie das
Staffelgeschoss als Wohnraum dienen sollten.
Die Verwaltung wurde beauftragt, die Planung für das Vorhaben wie in der Vorlage vom 21.11.2017
zu B) (zweigeschossiger Multifunktionsbau als Schulerweiterung) dargestellt unter Berücksichtigung
der Belange der Schule fortzuführen und die Statik der Schulerweiterung so zu planen, dass
zukünftige Aufstockungsmöglichkeiten, wie unter C) der Vorlage vom 21.11.2017 (Aufstockung des
Multifunktionsbau um drei weitere Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss zur Wohnnutzung)
dargestellt, möglich bleiben.
Statisch wird daher davon ausgegangen, dass auf dem zweigeschossigen Schulanbau drei weitere
Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss errichtet werden. Damit bleiben sowohl eine spätere
Aufstockung für schulische Zwecke oder als für Wohnungsbau jederzeit möglich.
Laut verwaltungsinterner Abstimmung belaufen sich die Mehrkosten aufgrund der Statik auf ca.
60.000 bis 80.000 €.
Der Beschluss des WLA steht vor der Umsetzung. Das Gebäudemanagement hat im Vorfeld
umfassende Beteiligungen u. a. der Schulleitung sowie des zuständigen Fachbereichs durchgeführt.
Die Bauarbeiten vor Ort beginnen laut verwaltungsinterner Abstimmung voraussichtlich im Frühling
bzw. Mitte 2019.
Anlage:
Lageplan.
Vorlage FB 23/0471/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.06.2018
Seite: 3/3