Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
304177.pdf
Größe
96 kB
Erstellt
20.06.18, 12:00
Aktualisiert
27.06.18, 10:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0993/WP17
öffentlich
20.06.2018
Dez. III / FB 61/700
Mariahilfstraße
hier: Bereitstellung überplanmäßiger Mittel
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
03.07.2018
05.07.2018
11.07.2018
Finanzausschuss
Mobilitätsausschuss
Rat der Stadt Aachen
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat, für die Maßnahme "Mariahilfstraße (ISK)" bei PSP-Element
5-120102-000-07500-300-1 eine überplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2018 i.H.v. 60.000 €
bereitzustellen.
Der Mobilitätsausschuss empfiehlt dem Rat, für die Maßnahme "Mariahilfstraße (ISK)" bei PSPElement 5-120102-000-07500-300-1 eine überplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2018 i.H.v.
60.000 € bereitzustellen.
Derr Rat beschließt, für die Maßnahme "Mariahilfstraße (ISK)" bei PSP-Element
5-120102-000-07500-300-1 eine überplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2018 i.H.v. 60.000 €
bereitzustellen.
Philipp
Oberbürgermeister
Vorlage FB 61/0993/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 25.06.2018
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
PSP-Element 5-120102-000-07500-300-1 „Mariahilfstraße (ISK“
Fortgeschriebe-
Fortgeschriebe-
Ansatz
Auswirkungen
2018*
Einzahlungen
251.000,00
251.000,00
0
0
0
0
Auszahlungen
647.453,88
707.453,88
0
0
0
0
Ergebnis
396.453,88
456.453,88
0
0
0
0
+ Verbesserung /
ner Ansatz
Ansatz
Gesamt-
Investive
ner Ansatz
2019 ff.
2018
bedarf (alt)
2019 ff.
-60.000
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
Gesamt-
bedarf
(neu)
PSP-Element 4-120102-044-8 „Mariahilfstraße (ISK)“
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2018**
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2019 ff.
2018
2019 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
14.700
14.700
0
0
0
0
Abschreibungen
32.400
32.400
0
0
0
0
Ergebnis
47.100
47.100
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
*Haushaltsansatz 2018 Auszahlungen i.H.v. 314.000 € zzgl. Ermächtigungsübertragung aus dem
Haushaltsjahr 2017 i.H.v. 333.453,88 €
**Haushaltsansatz 2018 Abschreibungen i.H.v. 14.000 € zzgl. Ermächtigungsübertragung aus dem
Haushaltsjahr 2017 i.H.v. 18.400 €
Vorlage FB 61/0993/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 25.06.2018
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Im Haushalt stehen derzeit unter dem PSP-Element 5-120102-000-07500-300-1 "Mariahilfstraße
(ISK)" im Haushaltsjahr 2018 inklusive Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2017
Gesamtmittel für die Erneuerung der Mariahilfstraße in Höhe von rd. 647.000 € (zuzüglich konsumtive
Mittel für Beleuchtung und für Abschreibung des Festwertanteils) zur Verfügung. Hiervon ist ein Teil
von rd. 14.000 € bereits für zwingend erforderliche Planungs- und Vorbereitungsmaßnahmen
verwendet, wodurch noch rd. 633.000 € verfügbar bleiben.
Nach erfolgter Ausschreibung und Submission zum Bauauftrag ergeben sich nun Gesamtkosten
(ohne Beleuchtung) in Höhe von rd. 693.000 € und somit Mehrkosten von 60.000 €. Hiervon entfallen
rd. 19.000 € auf Kosten für die archäologische Begleitung der Maßnahme.
Die Submission der Tiefbauarbeiten erfolgte am 18.06.2018. Mit der Ausschreibung der Maßnahme ist
eine Bindefrist vorgegeben. Eine Verlängerung der Bindefrist soll mit Zustimmung der Bieter gemäß
VOB 30 Tage nicht überschreiten. Diese Frist ist bei Beratung im nächstmöglichen Sitzungsturnus im
September nicht einzuhalten.
Die Mehrkosten von 60.000 € müssen somit durch überplanmäßige Mittelbereitstellung im Haushalt
finanziert werden.
Die Deckung erfolgt in Höhe der archäologischen Kosten von 19.000 € aus dem hierfür vorgesehenen
PSP-Element 5-120102-900-06700-300-1 "Archäologische Untersuchungen" und in Höhe des
verbleibenden Mehrbedarfs von 41.000 € aus der Maßnahme "Breitbendenstraße", PSP-Element 5120102-200-00100-300-1, da Mittel in dieser Höhe bei der Maßnahme in 2018 frei bleiben.
Da es sich um eine Fördermaßnahme handelt, wird zeitnah geklärt, ob sich die Fördersumme erhöht
und daraus eine Teildeckung zustande kommt.
Vorlage FB 61/0993/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 25.06.2018
Seite: 3/3