Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
304042.pdf
Größe
1,9 MB
Erstellt
19.06.18, 12:00
Aktualisiert
12.07.18, 14:45

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0509/WP17 öffentlich 19.06.2018 FB 45/310 Antrag gem. Pos. 40 Stadtjugendplan des Vereins KingzCorner e.V. auf Förderung der Ersatzbeschaffung einer Lüftungsanlage Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 03.07.2018 Kinder- und Jugendausschuss Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, dem Antrag des Vereins KingzCorner e.V. auf Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 15.817,48 € zur Ersatzbeschaffung einer Lüftungsanlage stattzugeben. Vorlage FB 45/0509/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.07.2018 Seite: 1/4 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x PSP: 4-060201-940-9 Sachkonto: 5318 0000, 5318 0010 Investive Ansatz Auswirkungen 2018 Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2019 ff. 2018 Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2019 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 2018 Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2019 ff. 2018 2019 ff. 0 0 0 0 Personal-/ 10.000,00 10.000,00 30.000,00 30.000,00 Sachaufwand 9.000,00 9.000,00 47.400,00 47.400,00 Abschreibungen 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Vorlage FB 45/0509/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.07.2018 Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage In 2010 fanden die damaligen Gründungsmitglieder des KingzCorner e.V., der letztendlich im Jahr 2012 ins Leben gerufen worden ist, in den Räumlichkeiten der alten DEGRAA Brauerei, Königstraße 44 – 46, ihr zukünftiges Vereinszentrum. Dabei wurde in Eigenregie der komplette Umbau organisiert. So entstanden ein Veranstaltungsraum mit Bühne, Theke, Ton- und Lichtanlage, sowie ein hochwertiges Tonstudio und Probe- und Projekträume. Umbauten der Räumlichkeiten wie z.B. die Entfernung des Braukessels im Veranstaltungsraum wurden 2015 vom Verein weitgehend selbstständig getragen. Erweiterungen und Vergrößerung der Räumlichkeiten wie etwa der Bau einer behindertengerechten Toilette, zusätzlicher Büro- und Lagerraum sowie Teile der Auflagen zum Brand- und Lärmschutz konnten mit finanzieller Unterstützung der Stadt Aachen (Bezirk Mitte), mehrerer Spenden der Sparkasse Aachen und Eigenleistung des KingzCorner e.V. bereits erfolgreich umgesetzt werden. Der Träger leistet Jugendarbeit im Bereich der außerschulischen Bildung und erfüllt damit Aufgaben der Jugendhilfe im Sinne des § 11 SGB VIII. Die Anerkennung erfolgte in 2017. KingzCorner e.V. sieht seine Hauptaufgabe in der Förderung der Jugendkultur. Derzeit zählt der Verein 75 Mitglieder, die sich aus kulturinteressierten Menschen aus verschiedenen Berufssparten zusammensetzen. Die Arbeit im Verein wird ausschließlich ehrenamtlich geleistet. Der Träger bietet unter dem Motto „Music, Stylez and Culture“ allen interessierten jungen Menschen in Aachen eine Plattform für musikalische und andere künstlerische Aktivitäten und einen interkulturellen Austausch. Der Verein bietet vor allem Workshops im Musik- und Graffitibereich an und arbeitet hier eng mit vielen Jugendhilfeträgern und Schulen in Aachen zusammen. Der musische Ansatz ist besonders für die Integration junger Flüchtlinge geeignet. Spezielle mehrtägige, intensive Integrationsprojekte mit jeweils 40 Jugendlichen wurden bereits 2015 und 2016 erfolgreich durchgeführt. Der Verein verfügt über ein eigenes Tonstudio, in dem Jugendliche eigene Musik- und / oder Gesangsaufnahmen entwickeln und letztendlich ihre eigene CD herstellen können. In unregelmäßigen Abständen werden in öffentlichen Veranstaltungen neben anderen Musikdarbietungen auch die Ergebnisse dieser Workshops und Projekte vorgestellt. 2. Antragstellung Der Verein erfreut sich eines großen Zuspruchs. Durch den zu beobachtenden stetigen Anstieg der Besucherzahlen und der steigenden Anzahl der Vereinsmitglieder (in 2017 konnten 50 neue Mitglieder gewonnen werden) wird deutlich, dass die Arbeit des Vereins anerkannt und von großer Bedeutung für die Stadt Aachen ist. Um die hohe Anzahl an Besuchern aufnehmen zu dürfen, bedarf es einer neuen Lüftungsanlage. Die bisherige Anlage stammt noch aus der Zeit des Brauereibetriebs, ist veraltet und entspricht nicht mehr den aktuell geforderten Maßstäben. Vorlage FB 45/0509/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.07.2018 Seite: 3/4 Zudem verbrauchen moderne Anlagen bei höherer Effizienz weniger Energie. Durch die Reduzierung des Energiebedarfs können Kosten eingespart werden. Außerdem erhält die Bausubstanz der Gemäuer zusätzlichen Schutz. Für den Einbau einer neuen Zu- und Abluftanlage beantragt der KingzCorner e.V. eine finanzielle Unterstützung nach Position 40 Stadtjugendplan. 3. Einschätzung der Fachverwaltung Aus Sicht der Fachverwaltung ist die geplante Anschaffung erforderlich, um die wertvolle Arbeit des KingzCorner e.V. nicht zu gefährden. Die Vereinsmitglieder und der Vorstand sehen den Einbau als ein gemeinsames Projekt und möchten auch hier in Eigenregie einen großen Teil der Arbeiten selbst übernehmen. Der Prozess soll von einer Fachfirma begleitet- und nach Fertigstellung abgenommen werden. Da der KingzCorner e.V. über nur sehr geringe finanziellen Eigenmittel verfügt, benötigt der Verein eine finanzielle Unterstützung, um in Eigenleistung und mit der professionellen Unterstützung der Firma Nihat Arslan Heizung und Sanitär GmbH, die das günstigste Angebot vorgelegt hat, das Projekt „Beschaffung und Einbau einer Zu- und Abluftanlage umsetzen zu können. Gesamtkosten in Höhe von 27.122,48 € werden durch den Kostenvoranschlag der Firma Arslan GmbH aufgeführt. Davon entfallen auf die Monteurstunden 11.305,00 €. Hiermit ist der leistbare Eigenanteil des Vereins beziffert. Die Übernahme der restlichen Summe in Höhe von 15.817,48 € wird beantragt. Damit liegt die beantragte Fördersumme mit 2.256,24 € über den in Position 40 vorgesehenen 50% Anteil an der Gesamtsumme. Aufgrund des hohen Engagements der Vereinsmitglieder seit Bestehen des Vereins und dem erkennbaren Bestreben, viele Arbeiten, wenn möglich, aus eigener Kraft zu erledigen, wird die Übernahme der beantragten Summe in Höhe von 15.817,48 € seitens der Fachverwaltung befürwortet. 4. Vorschlag der Verwaltung Die Verwaltung schlägt vor, dem Antrag des KingzCorner e.V. auf Zahlung eines Förderbetrages in Höhe von 15.817,48 € stattzugeben. Anlage/n: Antrag Kostenvoranschläge Mietvertrag Vorlage FB 45/0509/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.07.2018 Seite: 4/4