Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
302488.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
06.06.18, 12:00
Aktualisiert
02.10.18, 12:40
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Personal und Organisation Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 11/0293/WP17 öffentlich FB 11/001 06.06.2018 Frau Julia Körmendy Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst Beratungsfolge: TOP 3 Datum Gremium Zuständigkeit 03.07.2018 05.07.2018 Kinder- und Jugendausschuss Personal- und Verwaltungsausschuss Kenntnisnahme Kenntnisnahme Finanzielle Auswirkungen: Keine Beschlussvorschlag: Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Beschlussvorschlag: Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 11/0293/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.06.2018 Seite: 1/2 Erläuterungen: Seit 2013 wurde auf Grundlage des Tarifvertrags für den Sozial- und Erziehungsdienst der Gesundheitsschutz im Erziehungsdienst im Rahmen eines Projektes aktiv vorangetrieben. Seit dieser Zeit haben zwei Befragungen, Gesundheitswerkstätten sowie darauf folgend die Beratung der von den Mitarbeitenden als Expertinnen/Experten in eigener Sache vorgeschlagenen Maßnahmen stattgefunden. Die Betriebliche Kommission „Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst“ hat dabei über 160 Maßnahmen verabschiedet. Ein großer Teil wurde bereits umgesetzt und ist ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags der Kolleginnen und Kollegen im Erziehungsdienst geworden. Auch zukünftig bleibt der Gesundheitsschutz im Erziehungsdienst ein Thema. Dennoch ist es nach fünfjähriger Projektlaufzeit an der Zeit, die Projektergebnisse insgesamt zu betrachten und das bisherige Tun zu resümieren. Darüber hinaus wird über die Projektabschlussveranstaltung am 15.06.2018 im Depot Talstraße - unter dem Motto „Einfach gesund“ - berichtet, zu der alle Mitarbeitenden im Erziehungsdienst eingeladen wurden. Hier wurde die Gelegenheit genutzt, in der Vergangenheit erfolgreiche Aktivitäten im Sinne der Nachhaltigkeit noch einmal aufzugreifen und den Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig durch ein vielfältiges Angebot weitere Anregungen dafür zu geben, auch in Zukunft im beruflichen Alltag einfach gesund bleiben. In der Sitzung wird der aktuelle Sachstand zum Projekt und weitere Verlauf zum Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst insgesamt anhand einer Präsentation detaillierter vorgestellt. Vorlage FB 11/0293/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.06.2018 Seite: 2/2