Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
303342.pdf
Größe
1,5 MB
Erstellt
12.06.18, 12:00
Aktualisiert
20.06.18, 14:44

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0506/WP17 öffentlich 12.06.2018 FB 45/300 Zukunftsfonds - Anträge 2018 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 03.07.2018 05.07.2018 Kinder- und Jugendausschuss Schulausschuss Kenntnisnahme Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Kinder-und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. 2. Er empfiehlt dem Schulausschuss die Bezuschussung der Anträge 2018. 3. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. 4. Er beschließt die Bezuschussung der gestellten Anträge wie unter Punkt 4 von der Verwaltung vorgeschlagen. Vorlage FB 45/0506/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.06.2018 Seite: 1/5 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Produkt 4-030302-910-6 Sachkonto 52790000-4530 Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 2018 Ertrag Personal-/ Sachaufwand Abschreibungen Ergebnis + Verbesserung / - Verschlechterung Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2019 ff. 2018 2019 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 40.100 40.100 120.300 120.300 0 0 0 0 0 0 0 0 -40.100 -40.100 -120.300 -120.300 0 0 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Vorlage FB 45/0506/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.06.2018 Seite: 2/5 Erläuterungen: Für das Haushaltsjahr 2018 stehen Mittel in Höhe von 40.100 Euro für Maßnahmen des Zukunftsfonds zur Verfügung. Der Zukunftsfonds sieht seit 2016 die Unterstützung in folgenden Situationen vor:  Zur Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe bei geringem Einkommen, sofern kein Anspruch auf Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket besteht.  Für die Beschaffung von Erstausstattung mit Babybekleidung bei jungen alleinerziehenden Müttern (soweit nicht die wirtschaftliche Jugendhilfe oder Sozialhilfe greifen).  Für die Ausstattung mit Mobiliar bei der Verselbstständigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen  Für Einzelanträge und Klassenfahrten, wobei hier 18.000 Euro durch die Fachverwaltung zu Beginn des Jahres gebunden wurden.  Für Einzel- bzw. Gruppenanträge zur Beschaffung von Musikinstrumenten. Die Finanzierung des Musikunterrichtes ist jedoch Bestandteil der schulischen Curricula bzw. einzubinden im Rahmen des Offenen Ganztags.  Für innovative Projekte (zum Beispiel generationsübergreifend; Projekte gegenseitiger Hilfe; Förderung der Vielfalt). Sie werden einmalig nach entsprechender Prüfung, ob anderweitige Finanzierungsoptionen auszuschließen sind, gefördert.  Anträge über eine Bezuschussung in Höhe von 2.000 Euro werden einmalig jährlich in der letzten Sitzung vor den Sommerferien dem Schulausschuss nach vorheriger Prüfung und Empfehlung zur Entscheidung vorgelegt Laut Beschluss des Schulausschusses vom 19.05.2015 wird vor dem Hintergrund, dass der Zukunftsfonds in der Vergangenheit zu 100 % ausgeschöpft wurde, folgende Berechnung bei der Bezuschussung der Projekte angewendet:  der 1. Antrag eines Antragstellers wird zu 100 % gefördert  der 2. und 3. Folgeantrag zu 75 %  ab dem 4. Antrag infolge auf 0 gesetzt Für den Fall, dass zum Ende eines Haushaltsjahres eine Restsumme im Fonds verbleibt, kann diese auf die bisherigen Antragsteller entsprechend aufgeteilt werden. Vorlage FB 45/0506/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.06.2018 Seite: 3/5 1. Anträge unterschiedlicher Antragsteller unter 2000 Euro: Für Klassenfahrten und diverse Einzelanträge wurde von der Verwaltung jährlich ein Betrag in Höhe von 18.000 Euro vorgehalten. Von dieser Summe sind bereits 13.282,69 Euro verausgabt: 2018 Diverse Antragsteller Zuschüsse 2.605,75 Euro entsprechend o.g. Kriterien 2018 Unterstützung bei Einzelanträge 10.676,94 Euro Klassenfahrten Im letzten Jahr wurden 18.641,75 Euro des Zukunftsfonds nur zur Finanzierung von Klassenfahrten verwendet. Dies zeigt, dass der finanzielle Bedarf zur Unterstützung von Klassenfahrten enorm angestiegen ist. Demnach ist eine Erhöhung der bisherigen Summe von 18.000 Euro zur Vorhaltung von Klassenfahrten/Diverses auf 23.000 Euro sinnvoll und wird von der Fachverwaltung empfohlen. Aus dem vorgehalten Betrag verbleibt dann eine Summe in Höhe von 9.717,31 Euro. 2. Folgende Anträge über 2000 Euro liegen vor: Eingang 21.03.2018 Antragsteller Projekt Förderverein der 4. „Herausforderung“ – Aachener Gesamtschule 1. Antrag Beantragtes Prozentualer Finanzvolumen Zuschuss 6.300 Euro 6.300 Euro 2.438 Euro 0,00 Euro e. V. 18.05.2018 KGS Hanbruch Schulband Hanbruch - 4. Antrag 28.05.2018 Betreute Grundschulen Kinderopernprojekt e.V.- OGS an der KGS „Die Teufelsprinte“ - Marktschule Brand 3. Antrag 4.423,45 Euro 3.317,59 Euro 3. Projektprüfungen 3.1 „Herausforderung“ ist ein Projekt des Fördervereins der 4. Aachener Gesamtschule e.V., bei dem sich die SchülerInnen drei Wochen lang in kleinen Gruppen einer eigenen Herausforderung stellen. Das Projekt soll Schule mit dem nichtschulischen Leben verknüpfen. Die Betreuung der SchülerInnen erfolgt durch StudentenInnen, die Soziale Arbeit oder Lehramt studieren. Mit einem Zelt und Vertrauen in sich und in die Fähigkeiten der Gruppe übernehmen die Schüle/Innen Verantwortung für sich und andere. 3.2 Die KGS Hanbruch bietet seit dem Schuljahr 2015/16 die AG Schulband an. Im Rahmen eines Projektes „Schulband Hanbruch“ spielt die Band auf dem Kulturfest Westpark und den 4-Jahreszeit- Vorlage FB 45/0506/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.06.2018 Seite: 4/5 Konzerten. Mit dem Ziel Kulturschule zu werden, wurde innerhalb der „Initiative Bildungspartner NRW“ ein Kooperationsvertrag geschlossen. Vorliegend handelt es sich um den 4. Projektantrag, der der Schule zu Gute käme. Im letzten Jahr wurde ein Antrag durch den Förderverein der KGS Hanbruch gestellt, der als dritter Antrag der Schule gewertet und mit 75 % der Antragssumme gefördert wurde. 3.3 Betreute Grundschulen e.V.-OGS an der KGS Marktschule Brand plant das Kinderopernprojekt „Die Teufelsprinte“. Im Rahmen dieses Projektes werden fünf Vorstellungen und eine öffentliche Generalprobe durch den Chor, das Orchester und das Ballett der Schule für die Marktschule und Kindergärten aufgeführt. Für das Projekt „Kinderoper“ erhielt die Schule aus dem Zukunftsfonds bereits im Jahre 2014 und 2015 eine Zuwendung unter 2.000 Euro, so dass es sich hier um den 3. Antrag infolge handelt. 4. Vorschlag der Verwaltung für die Förderung in 2018 Es wird empfohlen, den Betrag zur Finanzierung von Klassenfahrten und Diversem unter 2.000 Euro aufgrund der Bedarfssteigerung von 18.000 Euro auf 23.000 Euro aufzustocken sowie die vorliegenden Anträge für das Jahr 2018 gemäß der in oben genannter Matrix aufgeführten Form zu beschließen. Anlage/n: - Antrag der 4. Aachener Gesamtschule „Herausforderung“ - Antrag der KGS Hanbruch „Schulband Hanbruch“ - Antrag von Betreute Grundschulen e.V. - OGS an der Marktschule Brand: „Die Teufelsprinte“ Vorlage FB 45/0506/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.06.2018 Seite: 5/5