Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
302165.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
05.06.18, 12:00
Aktualisiert
20.06.18, 14:43
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Europa Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 02/0134/WP17 öffentlich 05.06.2018 FB 02 Vorstellung von AEGEE-Aachen e.V. - Association des États Généraux des Étudiants de l’Europe - (Tagesordnungsantrag der Fraktionen von CDU und SPD vom 15.12.2017) Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 27.06.2018 Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Arbeit nimmt die Ausführungen des AEGEE zur Kenntnis. Vorlage FB 02/0134/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 08.06.2018 Seite: 1/2 Vorstellung von AEGEE-Aachen e.V. - Association des États Généraux des Étudiants de l’Europe - (Tagesordnungsantrag der Fraktionen von CDU und SPD vom 15.12.2017) AEGEE fördert die Entwicklung eines demokratischen, vielfältigen und grenzenlosen Europas, das gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch integriert ist und durch junge Menschen aktiv mitgestaltet wird. Als größter Studierendenverein Aachens und mit einem großen Netzwerk im Rücken sorgt der Verein dafür, dass nachhaltige Freundschaften geschlossen werden. Mit seinen Veranstaltungen trät AEGEE zur politischen Bildung und Aufklärung bei und tritt für eine weltoffene Gesellschaft ein - in Aachen und in ganz Europa. Vertreter des AEGEE stellen den Verein im Rahmen des Ausschusssitzung näher vor. Vorlage FB 02/0134/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 08.06.2018 Seite: 2/2