Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
301746.pdf
Größe
13 MB
Erstellt
04.06.18, 12:00
Aktualisiert
19.06.18, 11:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0979/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
04.06.2018
Parkplatz Schienenhaltepunkt Richterich
Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung AachenRichterich vom 07.12.2016
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
27.06.2018
Bezirksvertretung Aachen-Richterich
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, vor allem die Machbarkeit für eine Parkpalette am Standort
Netto / Action-Markt weitergehend zu prüfen und über die Ergebnisse zu berichten.
Vorlage FB 61/0979/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.06.2018
Seite: 1/4
Erläuterungen:
Anlass
Im Zusammenhang mit den laufenden Planungen für einen neuen Bahnhaltepunkt in Aachen
Richterich beantragt die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen Richterich, dass die
Verwaltung die Machbarkeit für einen neuen Parkplatz im Kreuzungsbereich Roermonder
Straße/Horbacher Straße in Fahrtrichtung Innenstadt überprüfen und ggfs. Alternativen für weiteren
Parkraum im Umfeld des geplanten Haltepunktes entwickeln soll (s. Anlage 1).
Stellungnahme der Verwaltung
Planungsstand Haltepunkt Richterich
Nach den politischen Beschlüssen aus dem Jahr 2016, die Planung für den Haltepunkt Richterich
weiter zu bearbeiten, haben mehrere Termine zwischen Stadtverwaltung Aachen, Deutscher Bahn
und Nahverkehr Rheinland stattgefunden, um die zukünftige Vorhabenträgerschaft und die weiteren
Planungsschritte abzustimmen. Nach Auskunft von Nahverkehr Rheinland und Deutscher Bahn soll
der Haltepunkt Richterich im Zuge der Stationsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen weiter von
der Deutschen Bahn geplant und errichtet werden. Ein entsprechender Vertrag soll noch im Jahr 2018
unterzeichnet werden. Die Inbetriebnahme des Haltepunktes ist nach wie vor erst möglich, wenn das
Netz der euregiobahn vollständig elektrifiziert ist, was laut NVR momentan im Jahr 2021 erfolgen soll.
Die Stadt Aachen wird bei den entsprechenden Stellen darauf hinwirken, dass die Planungen für den
Haltpunkt Richterich mit den weiteren Infrastrukturmaßnahmen im Bezirk Richterich (Erschließung
Richtericher Dell, Sanierung Straßenüberführung Horbacher Straße, Radschnellweg) optimal
abgestimmt werden. Neben dem eigentlichen Haltepunkt sind parallel auch weitere kommunale
Maßnahmen im Umfeld des Haltepunktes zu planen. Hierzu zählen Querungshilfen über Horbacher
und Roermonder Straße im Bereich der Zugänge zu den Bahnsteigen, Kiss+Ride-Vorfahrten,
Mobilstationen zur Verknüpfung von SPNV, ÖPNV, Radverkehr sowie Car- und Bike-Sharing.
Bei den kommunalen Maßnahmen im Umfeld des Haltepunktes spielt auch das Thema Park+Ride
eine Rolle. Dies wurde sowohl bei der frühzeitigen Bürgerinformation im Jahr 2014 seitens der
Bürgerinnen und Bürger als auch bei den Beratungen zum Haltepunkt in der Bezirksvertretung
Aachen-Richterich thematisiert.
In der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen Richterich am 28.06.2016 wurden die Ergebnisse der
Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Euregio vorgestellt. Die Planungen zum Radschnellweg
sehen auf der westlichen Seite der Roermonder Straße einen Beidrichtungsradweg vor, für den im
Bereich zwischen Horbacher Straße und Schloss-Schönau-Straße etwa 33 öffentliche Parkstände
entfallen müssen. Auch vor diesem Hintergrund sollte das Thema P+R am geplanten Haltepunkt
Richterich weiter untersucht werden.
Park+Ride am geplanten Bahnhaltepunkt Aachen-Richterich
Die SPD Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Richterich beantragt die Prüfung von möglichen
Flächen in der Nähe des geplanten Haltepunktes (s. Anlage 1) und benennt konkret als möglichen
Standort die Grünflächen hinter dem Kreuzungsbereich Roermonder Straße und Horbacher Straße in
Fahrtrichtung Innenstadt. Neben diesem Standort (Variante 1) hat die Verwaltung zwei weitere
Vorlage FB 61/0979/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.06.2018
Seite: 2/4
mögliche Standortvarianten ausgewählt: den Parkplatz am Schloss-Schönau-Park sowie die privaten
Parkplatzflächen der Einzelhändler Netto und Action-Markt (s. Anlage 2: Übersichtslageplan).
Grünfläche Roermonder Straße (Variante 1)
Die im Übersichtsplan als Variante 1 dargestellten Flächen sind rd. 3.000 ² groß, befinden sich im
Eigentum der Stadt Aachen und werden im Westen durch die Bahnanlagen der Deutschen Bahn
sowie im Osten von der Roermonder Straße und im Norden von Flächen von Straßen NRW begrenzt.
Die Entfernung zum Bahnsteig in Fahrtrichtung Kohlscheid beträgt rd. 200 m.
Die Flächen liegen etwas höher als das Straßenniveau der Roermonder Straße und sind mit
Ausnahme der Hangfläche zur Roermonder Straße hin dicht mit Bäumen bestanden. Anlage 3 zeigt
einige Fotos der Örtlichkeit. Nach Auskunft des Fachbereichs Umwelt sind im
Grünflächeninformationssystem der Stadt Aachen auf den o.g. Flächen rd. 180 Bäume aufgeführt, von
denen rd. 90 % unter die Regelungen der Baumschutzsatzung fallen.
Im Bereich der Variante 1 wird der Radschnellweg Euregio als Beidrichtungsradweg außerhalb der
heutigen Baumstandorte in der Grünfläche auf der Seite der angedachten P+R-Fläche geplant.
Insbesondere die Zufahrtssituation zum P+R-Parkplatz müsste mit den Planungen zum
Radschnellweg vor allem hinsichtlich der Verkehrssicherheit im Detail abgestimmt werden. Jede
zusätzliche Zufahrt stellt dabei eine weitere potenzielle Gefahrenquelle für den Radverkehr dar.
Parkplatz Schloss-Schönau-Park (Variante 2)
Der Parkplatz ist im Eigentum der Stadt Aachen und bietet heute bereits Platz für rd. 20 Pkw. Die
Entfernung zum Bahnsteig in Fahrtrichtung Kohlscheid beträgt von diesem Standort rd. 230 m. Eine
Überquerung der Roermonder Straße ist erforderlich. Eine Erweiterung des Parkplatzes in die Fläche
der angrenzenden Parkanlagen erscheint aufgrund der bestehenden Nutzung nicht sinnvoll. Denkbar
wäre hier die Erweiterung des Parkraumangebotes mit einer Parkpalette. Aufgrund der angrenzenden
Wohnnutzungen und der städtebaulichen Situation wird dies von der Verwaltung jedoch nicht
empfohlen.
Parkplatz Einzelhandel Netto / Action Markt (Variante 3)
Der Parkplatz auf dem Grundstück Roermonder Straße 577 bietet heute Platz für rd. 80 Pkw und dient
als Kundenparkplatz für die Filialen von Netto und Action-Markt. Die Entfernung zum geplanten
Bahnsteig in Fahrtrichtung Kohlscheid beträgt von diesem Standort aus 160 m.
Um mehr öffentlich nutzbaren Parkraum zu schaffen, könnte auf dem Grundstück eine Parkpalette
errichtet werden. Zu den weiterhin nutzbaren, erforderlichen Stellplätzen für die Handelsunternehmen
könnten öffentlich nutzbare Parkstände hinzukommen.
Das Grundstück befindet sich in Privatbesitz und ist an die Einzelhandelsunternehmen verpachtet. Die
Stadtverwaltung hat mit dem Eigentümer zum Thema der Errichtung einer Parkpalette Kontakt
aufgenommen.
Weiteres Vorgehen
Insgesamt sind die räumlichen Möglichkeiten im Umfeld des zukünftigen Haltepunktes begrenzt. Unter
den vorgeschlagenen Varianten scheint Variante 3 die besten Möglichkeiten zu bieten.
Vorlage FB 61/0979/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.06.2018
Seite: 3/4
Die Verwaltung empfiehlt daher, vor allem die Machbarkeit von Variante 3 weiter zu untersuchen und
mit dem Eigentümer bzw. den Pächtern abzustimmen und die Bezirksvertretung Aachen-Richterich
über die Ergebnisse zu unterrichten. Hinsichtlich der Fördermöglichkeiten besteht grundsätzlich die
Möglichkeit, P+R-Anlagen über den Nahverkehr Rheinland fördern zu lassen.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag der SPD-Fraktion
Anlage 2: Übersichtslageplan
Anlage 3: Bestandsfotos Variante 1 – Grünfläche Roermonder Straße
Anlage 4: Bestandsfotos Variante 2 – Parkplatz Schloss-Schönau-Park
Anlage 5: Bestandsfotos Variante 3 – Parkplatz Einzelhandel Netto / Action-Markt
Vorlage FB 61/0979/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.06.2018
Seite: 4/4
Anlage 2: Haltepunkt Richterich
Übersicht Standortvarianten Park+Ride
Variante 3
Parkplatz
Netto / Action-Markt
160 m
geplanter
Haltepunkt
Richterich
230 m
Variante 2
Parkplatz
Schloss-Schönau-Park
200 m
Variante 1
Grünfläche
Roermonder Straße
Anlage 3: Bestandsfotos Variante 1 - Grünfläche Roermonder Straße
Anlage 4:
Bestandsfotos Variante 2 - Parkplatz Schloss-Schönau-Park
Anlage 5:
Bestandsfotos Variante 3 - Parkplatz Netto / Action-Markt