Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
300407.pdf
Größe
7,1 MB
Erstellt
23.05.18, 12:00
Aktualisiert
06.06.18, 22:38

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Sport Beteiligte Dienststelle/n: Fachbereich Finanzsteuerung FB 52/0093/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 23.05.2018 Sportförderung - Integrationsmaßnahmen durch Sport Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 14.06.2018 Sportausschuss Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Sportausschuss erkennt den sportfachlichen Bedarf an und beschließt, die folgenden Projekte zu bezuschussen: Produkt Vereinssport: Stadtsportbund Aachen Übungsleiterausbildung C interkulturell 5.000,00 € Post-Telekom-Verein/IN VIA Eastside Boxing 3.000,00 € Integration durch Sport „Mädchen mittendrin“ 5.000,00 € Aachener Turngemeinde Sport mit Demenzerkrankten 1.575,00 € „Fit im Quartier“ 3.025,00 € St. Hubertus Box-, Thaibox- und Calisthenicssport 2.808,27 € Deutsches Rotes Kreuz Beschaffung von Sportgeräten 800,00 € Carl-Sonnenschein-Haus Beschaffung von Sportgeräten 700,00 € Aachener Förderverein Produkt ungebundener Sport: Aachen-LoS e.V. Kinder- und Jugendzentrum In Vertretung (Schwier) Beigeordnete Vorlage FB 52/0093/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 24.05.2018 Seite: 1/6 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 2018 Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 20.000 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Es sind jeweils 10.000 € bei den Produkten 080202 – „Vereinssport“ – PSP 4-080202-914-6 und 080203 – „vereinsungebundener Sport“ PSP 4-080203-904-5, PSK 53180000 für „Integrationsmaßnahmen im Sport“ veranschlagt. Das Finanzmanagement hat mitgeteilt, dass die Ansätze in beiden Produkten gegenseitig als Deckung genutzt werden können, wenn in einem der beiden Produkte mehr als die veranschlagten 10.000,-- € und in dem anderen Produkt der Ansatz nicht in voller Höhe benötigt werden. Da mit den Anträgen eine höhere Zuschusssumme abgefragt wurde, als in 2018 zur Verfügung steht, wird der Restbetrag aus Sportentwicklungsmitteln PSP 4-080203-901-2, PSK 53180000 finanziert. Vorlage FB 52/0093/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 24.05.2018 Seite: 2/6 Erläuterungen: Im Haushaltsjahr 2018 stehen bei den Produkten 080202 – Vereinssport – und 080203 – vereinsungebundener Sport jeweils 10.000,-- € für Integrationsmaßnahmen im Sport zur Verfügung. In der Sitzung des Sportausschusses am 08.03.2018 wurden die folgenden Förderrichtlinien für Integrationsmaßnahmen durch Sport beschlossen: 1. Gefördert werden können Vereine, Träger der freien Jugendhilfe, Migrantenselbstorganisationen oder andere Institutionen, die durch einmalige oder langfristige Aktionen und Projekte im Bereich Sport einen außergewöhnlichen und nachhaltigen Beitrag zur Integrationsarbeit in Aachen leisten. 2. Diese sollen - sich nachhaltig und dauerhaft auf die Integrationsarbeit auswirken. - durch eine Kooperation unterschiedlicher Institutionen getragen werden und vernetzt sein. - sich durch gemeinsames Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturkreise auszeichnen und die Kommunikation verbessern. - sich durch soziale Aspekte, wie kostenlose oder preiswerte Angebote oder ein über das Sportangebot hinausgehendes soziales Engagement auszeichnen Damit der Sportausschuss in der Sitzung am 14.06.2018 auch noch über die Anträge für das Jahr 2018 entscheiden kann, wurde der Stichtag für die Einreichung der Projekte und Maßnahmen auf den 30.04.2018 festgelegt. Bis zu diesem Stichtag sind insgesamt 16 Anträge von diversen Institutionen und Sportvereinen beim Fachbereich Sport mit einem Finanzvolumen von rd. 41.000,-- € eingegangen. Hiervon wurden ohne weitere Prüfung - 2 Anträge, da diese keinen Sportschwerpunkt aufwiesen - 5 Anträge, da diese stadtteilbezogen waren nach Absprache an den Fachbereich Soziales und Integration; Kommunales Integrationszentrum bzw. Stadtteilkonferenzen/Quartiersmanagement weitergeleitet. Des Weiteren wurde ein Antrag an das Kommunale Integrationszentrum mit der Bitte um weitere Bearbeitung und Bezuschussung aus dem Landesförderprogramm „KommAn“ weitergereicht. Vorlage FB 52/0093/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 24.05.2018 Seite: 3/6 Es wurden dann die verbleibenden 8 Anträge mit einem Finanzvolumen von insgesamt 21.908,27 € anhand der Förderrichtlinien in den beiden Produkten geprüft: Produkt 080202 – Vereinssport Antragsteller Projekt- Projektkurzbeschreibung bezeichnung Gesamt- Beantragter kosten Zuschuss 7.000,-- € 5.000,-- € 3.000,-- € 3.000,-- € 8.246,40 5.000,-- € 1.575,-- € 1.575,-- € 20.821,40 € 14.575,-- € Zielgruppe: Menschen mit Migrationshintergrund und an Integrationsarbeit mit GeflüchStadtsportbund Aachen e.V. Übungsleiter C- Ausbildung interkulturell teten Interessierte , potentielle Übungs- leitungen Inhalt: Anforderungen Sportgruppen an vermitteln, Leitungen theoretische in und praktische Einführung in die Trainingslehre und interkulturelle Kompetenzen schulen. Zielgruppe: Post-TelekomSport Verein/ IN VIA Eastside Boxing Jugendliche beiderlei Ge- schlechts im Alter von 7 bis 17 Jahren Inhalt: niederschwelliges Sportangebot unter qualifizierter sportlicher Leitung mit bedarfsorientierter, sozialpädagogischer Betreuung. Aachener Förderverein „Mädchen Zielgruppe: Mädchen im Alter ab 6 Jahren Integration mittendrin“ Inhalt: Mädchenfußball AGs durch Sport Zielgruppe: ATG Menschen mit Demenzer- Sport mit krankung unter 65 Jahren Demenz- Inhalt: Lauf- und Fitnessgruppe zum Erhalt erkrankten und auch zur Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit Summe Vorlage FB 52/0093/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 24.05.2018 Seite: 4/6 Produkt 080203 – ungebundener Sport Antragsteller Projekt- Gesamt- Projektkurzbeschreibung bezeichnung kosten Beantragter Zuschuss Zielgruppe: Ältere Menschen Aachen-LoS Fit im Quartier e.V. Inhalt: Fortsetzung von „GLAS“ mit kostenlosen Sport- und Bewegungsangeboten 3.025,-- € 3.025,-- € 2.808,27 € 2.808,27 € für ältere Menschen. Kinder und Jugendzentrum St. Hubertus Box-, Thaibox- Zielgruppe: und Calis- Alters mit und ohne Migrationshintergrund thenicssport- Inhalt: Beschaffung von div. Sportgeräten für angebote die Sportangebote Sportangebot Deutsches für Migranten- Rotes Kreuz gruppe Carl-Sonnenscheinhaus Sportangebote in der OT Jugendliche unterschiedlichen Zielgruppe: Migrantengruppe Inhalt: Beschaffung einer Tischtennisplatte 800,-- € 800,-- € 700,-- € 700,-- € Zielgruppe: Jugendliche verschiedenen Alters und mit und ohne Migrationshintergrund Inhalt: Beschaffung einer Tischtennisplatte Summe 7.333,27 € 7.333,27 € Aus Sicht der Sportverwaltung sind alle Projekte förderwürdig im Sinne der Förderrichtlinien. Deshalb wurde, um alle Projekte fördern zu können, - mit der Finanzsteuerung abgeklärt, dass die Ansätze in den beiden Produkten in Höhe von 10.000,-- € auch als Deckung für überplanmäßige Ausgaben in dem anderen Produkt genutzt werden können. - mit dem Hinweis auf Handlungsempfehlung 14 „Offene Sport- und Bewegungsangebote sollen dauerhaft etabliert bzw. ausgeweitet werden“ des Sportentwicklungsplanes geklärt, dass der Fehlbedarf in Höhe von 1.908,27 € in diesem Jahr aus Sportentwicklungsmitteln Produkt 080203 „vereinsungebundener Sport“ PSP 4-080203-901-2 PSK 53180000. finanziert werden kann. Im Rahmen der Verstetigung der Fördermöglichkeit Integration durch Sport sollten Projekte bevorzugt gefördert werden, die - eine stadtweite Ausrichtung bzw. Wirkung haben - Modellcharakter besitzen - ein einmaliges oder seltenes Angebot mit entsprechender Wirkung darstellen. Vorlage FB 52/0093/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 24.05.2018 Seite: 5/6 Anlage/n: Stadtsportbund Aachen e.V., Antrag Übungsleiter C interkulturell, vom 01.03.2018 Post-Telekom-Sportverein 1925 e.V./IN VIA, Antrag „Eastside boxing“ vom 30.04.2018 Aachener Verein „Integration durch Sport“ e.V., Antrag „Mädchen Mittendrin“ Baustein MädchenFußball-AGs vom 26.03.2018 Aachener Turngemeinde 1862 e.V., Antrag Sport mit Demenzerkrankten vom 29.04.2018 Aachen LoS e.V., Antrag Fit im Quartier vom 17.04.2018 Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus, Box-, Thaibox- und Calisthenicssportangebote Beschaffung diverser Sportgeräte, Antrag vom 28.03.2018 Deutsches Rotes Kreuz, Sportangebot für Migrantengruppe vom 20.04.2018 Carl-Sonnenschein-Haus, Antrag Sportangebote in der OT vom 23.03.2018 Vorlage FB 52/0093/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 24.05.2018 Seite: 6/6 Fehler beim Einfügen eines Dokumentes: Dokument Post-Telekom-Sportverein1925eVINVIA_AntragEas.pdf liegt nicht im PDF Format vor. Fehler beim Einfügen eines Dokumentes: Dokument ACVereinIntegrationdurchSporteV_MaedchenMitten.pdf liegt nicht im PDF Format vor.