Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
291967.pdf
Größe
1,3 MB
Erstellt
13.03.18, 12:00
Aktualisiert
09.05.18, 14:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0912/WP17
öffentlich
13.03.2018
FB 61/ 300
Einrichtung eines Fußgängerüberweges an der Querung der Kapellenstraße, Ecke Malmedyer Straße, in Richtung Ferberpark
Antrag der Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Aachen
vom 06.09.2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
09.05.2018
07.06.2018
Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Mobilitätsausschuss
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis und empfiehlt dem Mobilitätsauschuss auf Grundlage der vorliegenden Planung (Anlage 4 –
Planung FGÜ Kapellenstraße-Malmedyer Straße) den Planungsbeschluss für den Fußgängerüberweg
in der Kapellenstraße zu fassen.
Die Mobilitätsauschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und fasst
auf Grundlage der vorliegenden Planung (Anlage 4 – Planung FGÜ Kapellenstraße-Malmedyer
Straße) den Planungsbeschluss für den Fußgängerüberweg in der Kapellenstraße.
Vorlage FB 61/0912/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.05.2018
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
PSP-Element 5-120102-900-02400-300-1 Kleinmaßnahmen im Straßenraum
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2018*
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2019 ff.
2018*
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2019 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
239.950,55
239.950,55
540.000
540.000
0
0
Ergebnis
239.950,55
239.950,55
540.000
540.000
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
PSP-Element 4-120102-947-2 Kleinmaßnahmen im Straßenraum
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2018**
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2019 ff.
2018**
2019 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
102.503,66
102.503,66
293.100
293.100
0
0
Abschreibungen
49.729,01
49.729,01
120.000
120.000
0
0
Ergebnis
152.232,67
152.232,67
413.000
413.000
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
*Haushaltsansatz i.H.v. 180.000 € zzgl. Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2017
i.H.v. 59.950,55 €
**Haushaltsansatz i.H.v. 137.700 € zzgl. Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2017
i.H.v. 14.532,67 €
Vorlage FB 61/0912/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.05.2018
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Anlass
Die Fraktionen der CDU und SPD im Rat der Stadt Aachen haben mit Ratsantrag vom 06. September
2017 die Verwaltung beauftragt, die Querung der Kapellenstraße an der Ecke Malmedyer Straße in
Richtung Ferberpark durch einen Fußgängerüberweg (FGÜ) zu sichern (vgl. Anlage 1).
In den Sitzungen der Bezirksvertretung Aachen-Mitte am 21.02.2018 und des Mobilitätsausschusses
am 01.03.2018 wurde der Antrag behandelt und beschlossen, dass die Verwaltung einen FGÜ über
die Kapellenstraße südlich der Einmündung der Malmedyer Straße planen und eine generelle
Überprüfung der bestehenden Verkehrssituation vornehmen soll.
Prüfung der Verkehrssituation
Bereits in der Vorlage zu den o.a. Sitzungen hat die Verwaltung die Situation in diesem Bereich der
Kapellenstraße mit dem Ergebnis überprüft, dass die Einrichtung eines FGÜ prinzipiell auf beiden
Seiten der Malmedyer Straße zwar möglich, aber aus Gründen des Verkehrsflusses des IV sowie des
ÖPNV und aufgrund der vorhandenen nahegelegenen sicheren Querungsmöglichkeiten nicht zu empfehlen ist.
Die rechtlichen und verkehrlichen Rahmenbedingungen lassen einen FGÜ an der gewünschten Stelle
aber zu.
Bestand
Um die bestehende Fußgängerbeziehung aus der Malmedyer Straße zum Ferberpark aufzugreifen,
eine Querung ohne Umweg zu ermöglichen und sicher zu stellen, dass der FGÜ auch genutzt wird,
muss der FGÜ möglichst nah an der Einmündung der Malmedyer Straße platziert werden.
Auf der Seite des Ferberparks befinden sich derzeit in diesem Bereich die Zufahrt/Absenkung zum
Ferberpark und vier Taxiplätze am Fahrbahnrand sowie Baumfelder rechts und links der Zufahrt zum
Ferberpark.
Planung
In der Kapellenstraße wird ein 4,0 m breiter FGÜ geplant (vgl. Anlage 3). Der FGÜ wird mit Zeichen
293 StVO markiert (Zebrastreifen), mit Zeichen 350 StVO (FGÜ) beschildert und muss beleuchtet
werden. Der Gehweg auf der Seite des Ferberparks wird um Parkstandstiefe vorgezogen, um auf
diese Weise den notwendigen vier Meter breiten Aufstellbereich für die Fußgänger zu schaffen. Um
die notwendigen Sichtbeziehungen auf die Fußgänger sicherzustellen, werden weitere fünf Meter
Gehweg vor dem FGÜ auf Parkstandstiefe vorgezogen. Der Taxistand wird um etwa 13 m stadtauswärts verschoben und bietet weiterhin Platz für 4 Taxen. Daher müssen 2-3 Parkplätze entfallen.
Eine Lage noch näher an der Einmündung ist nicht möglich, da sonst als Folge die derzeitige Zufahrt
zum Ferberpark Richtung Innenstadt verschoben werden müsste. Zur Anlage der neuen Zufahrt
müsste dann ein Straßenbaum entfallen.
Vorlage FB 61/0912/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.05.2018
Seite: 3/4
Finanzierung
Die Baukosten belaufen sich auf etwa 51.000 Euro, die sich aus den Kosten für die notwendige Beleuchtung, den baulichen Anpassungen (Vorziehen des Gehwegs, zusätzliche Straßenabläufe) sowie
Markierung und Beschilderung zusammensetzen.
Beim PSP-Element 5-120102-900-02400-300-1 / 4-120102-947-2 sind jährliche Mittel für Kleinmaßnahmen im Straßenraum eingeplant. Die Maßnahme FGÜ Kapellenstraße kann prioritär zu Lasten
anderer Maßnahmen in 2018 eingeplant werden.
Anlage/n:
Anlage 1 – Ratsantrag CDU- und SPD-Fraktion
Anlage 2 – Fotos Kapellenstraße-Malmedyer Straße
Anlage 3 – Bestandsplan Kapellenstraße-Malmedyer Straße
Anlage 4 – Planung FGÜ Kapellenstraße-Malmedyer Straße
Vorlage FB 61/0912/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.05.2018
Seite: 4/4
Anlage 2 – Fotos Fotos Kapellenstraße-Malmedyer Straße
Kapellenstraße stadteinwärts (Blickrichtung Malmedyer Straße)
Kapellenstraße (Zufahrt zum Ferberpark)