Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
291088.pdf
Größe
2,2 MB
Erstellt
06.03.18, 12:00
Aktualisiert
25.04.18, 12:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0902/WP17
öffentlich
06.03.2018
Dez. III / FB 61/700
Mozartstraße - Umprofilierung nach Leitungsarbeiten
Ausführungsbeschluss
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
09.05.2018
07.06.2018
Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Mobilitätsausschuss
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte empfiehlt dem Mobilitätsausschuss die Umgestaltung der
Mozartstraße gem. Plan Nr. 2018_001_L
Der Mobilitätsausschuss beschließt den Umbau der Mozartstraße im Zuge der Leitungsverlegung
gem. Plan Nr. 2018_001_L
Vorlage FB 61/0902/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.04.2018
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Ausgangslage
Die Regionetz GmbH plant im Abschnitt der Mozartstraße zwischen Beethovenstraße und
Reumontstraße die Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Auslöser der Bauarbeiten ist die
vorhandene schadhafte Fernwärmeleitung am nordöstlichen Fahrbahnrand der Mozartstraße
(ungerade Hausnummernseite).
Im Zuge der Entwurfsplanung zur Erneuerung der Fernwärmeleitung musste eine Erneuerung der
Leitung in alter Lage wegen der Wurzeln im Kronentraufbereich der alten Platanen verworfen werden.
Deshalb wurden mehrere Varianten der neuen Trassenführung geprüft und mit den zuständigen
Dienststellen der Stadt abgestimmt.
Unter Beachtung des alten Baumbestandes, der Aufrechterhaltung des Zweirichtungsverkehrs
während der Arbeiten und der vorhandenen Leitungen wurde als einzig mögliche Trasse die
Verlegung der Fernwärmeleitungen im nordwestlichen Parkstreifen (gerade Hausnummern)
identifiziert.
In dem Zusammenhang wurden auch benachbarte Kanalhaltungen, Gas- und Wasserleitungen im
Hinblick auf eine sinnvolle Erneuerung betrachtet, woraus sich eine umfangreiche Leitungsverlegung
ergab.
Planung
Nach der Verlegung aller neuen Ver- und Entsorgungsleitungen steht eine umfangreiche Fläche zur
Wiederherstellung an. Bei der Überprüfung der Flächen für die einzelnen Nutzungsarten stellte sich
heraus, dass die derzeitige Fahrbahn überdimensioniert ist, und ein Potential zur Gewinnung von
Parkraum und Baumpflanzungen bietet.
Es wurde deshalb ein Vorschlag ausgearbeitet, der unter Beachtung der notwendigen Maße für den
Busbegegnungsverkehr in der Fahrbahn, Radverkehrsanlagen, Sicherheitstrennstreifen und
Gehwegen die Anlage von Schrägparkständen und Baumfeldern auf der Nordwestseite ermöglicht.
An Stelle der derzeit 17 Längsparkstände können 22 Schrägparkstände geschaffen und 6 zusätzliche
Bäume gepflanzt werden. Außerdem wird ein Baum, der zu Beginn der Arbeiten verpflanzt werden
muss, an gleicher Stelle ergänzt.
Die neue Aufteilung des Straßenraums hat zusätzlich den Vorteil, dass die Bäume im
Schrägparkstreifen außerhalb der Leitungstrassen stehen.
Die Bauarbeiten beginnen mit der Erneuerung des Kanals im Frühjahr (April). Im Anschluss wird die
Fernwärmeleitung verlegt und zuletzt die Gas- und Wasserleitung. Die Arbeiten sind für die jeweiligen
Medien Kanal, FW, Gas und Wasser abschnittsweise (ca. 60 m) zur Erhaltung des Parkraumes
auszuführen und sollen in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Finanzierung
Der Aufwand zur Umprofilierung der Oberflächen ist kostenneutral gegenüber einer Wiederherstellung
des derzeitigen Zustands und wird deshalb den einzelnen Medien zugeordnet.
Vorlage FB 61/0902/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.04.2018
Seite: 2/3
Die Kosten für die Baumpflanzungen in Höhe von ca. 16.000€ werden aus dem PSP-Element 4130103-903-2/53180000 Baumschutz finanziert. Bei diesen Mitteln handelt es sich um
Ersatzgeldzahlungen von Investoren im Zusammenhang mit Baumschutz, es sind keine städtischen
Mittel.
Anlage/n:
Lageplan 2018_001_L
Vorlage FB 61/0902/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.04.2018
Seite: 3/3
L E G E N D E :
176.88
36
176.91
177.00
176.99
177.07
176.91
177.13
177.01
177.17
177.05
177.20
177.04
177.06
177.15
177.22
177.07
177.10
177.19
177.08
177.07
177.35
177.31
177.44
177.36
177.29
177.29
177.35
177.27
177.29
T8/20
177.33
177.34
177.26
Parken
177.19
177.24
177.14 177.14
177.10
177.12
177.29
177.20
177.18
177.08
177.07
177.05
177.10
177.00
176.99
177.03
177.03
177.04
176.96
177.18
177.17
177.19
177.10
177.09
176.95
176.91
176.95
177.03
177.01
176.95
177.00
177.01
176.99
T8/20
176.98
176.97
176.91
177.14
177.12
177.14
177.18
177.20
177.36
177.17
177.09
Mozartstraße
177.27
177.43
177.20
177.32
177.24
177.17
177.22
177.28
177.29
177.14
177.17
177.23
177.29
177.35
177.16
U=2,6m
177.08
176.90
177.00
176.91
177.18
177.17
U=1,1m
177.40
177.06
177.03
177.26
U=2,5m
U=2,0m
U=3,4m
U=2,25m
176.72
H 15/30
176.86
176.73
176.64
176.86
176.77
Parken
T8/20
176.74
176.62
176.62
176.68
176.66
176.61
176.64
176.69
176.60
176.58
176.33
176.20
176.31
T 8/20
Tiefbord
Fasenstein
16/16/14
vorh. Höhen
gepl. Baum
176.27
176.17
176.21
176.26
176.32
176.38
176.44
176.38
176.57
176.44
176.43
176.54
176.48
176.48
176.52
176.40
176.47
176.62
176.52
str.
t
r
a
z
o
M
176.68
Datum/Name
Art der Änderung:
176.85
3
Anlage:
176.87
176.87
U=3,25m
176.90
176.85
U=3,15m
176.88
176.98
176.93
177.00
176.97
177.03
U=3,0m
Plan-Nr.:
176.99
176.96
177.15
U=3,2m
177.16
7
tra
ts
on
17
ße
vor der BM den
vorh. Baum versetzen!
177.27
177.31
177.28
Beethovenstraße
70 2 .8 0
70 2 .7 5
m
eu
19
Umprofilierung nach
Leitungsarbeiten
in der Mozartstraße
in Aachen
177.24
177.37
Mozartstraße
Maßnahme:
177.13
177.22
U=3,5m
15
177.02
177.06
177.07
20 1 8_ 00 1_ L
176.96
177.06
177.12
21
R
25
176.99
Betonplatten 30/30/8 cm, grau
vorh. Baum entfällt
176.19
176.26
176.54
Gehweg
vorh. Baum
176.92
4 .30
177.46
177.12
177.07
177.11
4.30
177.58
27
=0,15m
U176.64
176.66
Betonsteinpflaster 20/10/8 cm, anthrazit
176.78
176.86
70
177.51
23
176.89
Parkflächen
Rinne 1-zeilig
176.20
176.74
176.78
Betonsteinpflaster 20/10/8 cm, grau
176.80
176.96
1 .70 70
177.18
177.34
177.29
10 .55
177.21
176.92
176.83
176.91
176.95 176.92
176.88
176.86
176.84 176.84
Einfahrten
Hochbord
176.73
10.5 5
177.13
12
Splitt-Mastix
Grünfläche
199,90
45 °
6.40
Mozartstraße
176.99
176.96
7 5 1.7 0
177.25
177.35
176.96
176.73
45°
dgepl. Fahrra
bügel
176.58
4 .15
177.21
H 15/30
177.29
22
16
4.15
177.17
177.31
177.17
177.38
177.35
177.37
177.37
20
12a
14
2 .0 0 7 0
177.36
177.26
177.43
18
2 .1 7 70
177.15
177.44
2.05
177.14
177.42
177.38
4 .1 5
177.14
177.27
gepl. Fahrradbügel
28
70
177.27
1.9 5
177.26
177.14
vorh. Fahrradständer
177.26
177.26
177.13
177.13
30
177.40
177.11
177.04
177.04
24/26
177.29
U=0,7 m
177.16
177.18
177.02
gepl. 3 Stck.
Fahrradbügel
177.25
177.24
Beethoven
straße
AUSBAUENDE
AUS
B
A
U
A
N
F
ANG
Sü
dst
e
ß
a
r
Fahrbahn
Inhalt:
Projekt leitu ng:
Lageplan
Datum
Name
14. KW 2018
Vorpeil
Pro jektb earbe itun g: 1 4 . K W 2 0 1 8
Projekt Nr.:
Maßstab :
1 :2 5 0
E VA 25 8
0
5
10 m
... \ Strassenbau \ LP_Strasse_eva_258.sld
STADT AACHEN Regionetz GmbH
Lombardenstraße 12-22
52058 Aachen
52070 Aachen
Tiefbau Kanalbau
Freigabe Bauherr
Ing.-Büro
Rotter Bruch 6
Tel.: (0241) 158905
52068 Aachen
Fax: (0241) 158969
geha-ing-buero@t-online.de
Datu m / Un terschrift In g.- Bü ro
1, 05 x 0, 297
0 ,3 12 qm
INGENIEURBÜRO
Lagerhausstraße 20
Da tum / Unt ers chrift Bauhe rr
Kosak
Blattgröße (m)
.
DIPLOM-INGENIEUR GÜNTHER GEßENICH
G
M
B
H
. Wa sserwirtsc haft . Stra ßenbau . Versorgung
Ingenieurkammer-Bau
Nordrhein-Westfalen
Mitglied der Kammer