Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
293216.pdf
Größe
116 kB
Erstellt
26.03.18, 12:00
Aktualisiert
26.04.18, 13:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
0B
Federführende Dienststelle:
Gebäudemanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 26/0113/WP17
öffentlich
26.03.2018
E 26/00
Sachstandsbericht des Gebäudemanagements zum
Schulreparaturprogramm 2018
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
03.05.2018
09.05.2018
Schulausschuss
Betriebsausschuss Gebäudemanagement
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschläge:
1.
Beschlussvorschlag für den Schulausschuss:
Der Schulausschuss nimmt den Sachstandsbericht des Gebäudemanagements zum
Schulreparaturprogramm 2018 zur Kenntnis.
2.
Beschlussvorschlag für den Betriebsausschuss des Gebäudemanagements:
Der Betriebsausschuss nimmt den Sachstandsbericht des Gebäudemanagements zum
Schulreparaturprogramm 2018 zur Kenntnis.
Vorlage E 26/0113/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.04.2018
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Ausgangspunkt dieses Programms war der in 2002 dem Rat vorgestellte Bericht über den „Baulichen
Zustand der Aachener Schulen - Unterhaltungsstaubericht 2002 “. In diesem Bericht wurden die
Auswirkungen der zu geringen Instandhaltungsmittel dargestellt und der sich hierdurch ergebende
Instandhaltungsstau monetär bewertet.
Die Ausgangslage war gekennzeichnet durch einen jährlichen Bedarf an Instandhaltungsmitteln in
Höhe von 1,2 % der Gebäudewiederbeschaffungswerte gemäß Empfehlung der Kommunalen
Gemeinschaftsstelle für Gemeinschaftsmanagement (KGSt).
Dem gegenüber stand eine Bereitstellung von 0,6 - 0,7 %, also lediglich ca. 50 % des Soll - Wertes.
Der Rat hat aus dem Bericht Konsequenzen gezogen und ab 2003 zusätzliche jährliche Finanzmittel
zur Verfügung gestellt, um den dokumentierten Instandhaltungsstau im sog. Schulreparaturprogramm
aufzuarbeiten. Der Instandhaltungsstau an Schulen in Höhe von seinerzeit insgesamt rund 64 Mio.
Euro wurde in 2008 neu bewertet bzw. aktualisiert und mit insgesamt 80 Mio. Euro dokumentiert.
Von diesem Instandhaltungsstau an Schulgebäuden konnten bis Ende 2017 rd. 43,6 Mio. Euro
abgearbeitet werden.
In Fortführung des Schulreparaturprogramms sind auch für das Jahr 2018 weitere Maßnahmen an
den verschiedenen Schulen vorgesehen. Hierfür wurden im Haushalt ca. 3,9 Mio. € zur Verfügung
gestellt.
Von den insgesamt zur Verfügung stehenden Mitteln liegt der Hochbauanteil bei ca. 2,8 Mio. Euro, der
Technikanteil bei ca. 1,1 Mio. Euro.
Die Einzelmaßnahmen sind der beigefügten Liste zu entnehmen.
Anlage/n:
Anlage 1 – Maßnahmenkatalog 2018
Vorlage E 26/0113/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.04.2018
Seite: 2/2
Massnahmen im SRP 2018
Schule
Grundschulen
Am Römerhof 31
Höfchensweg 44
Jesuitenstraße 20
Lintertstraße 68
Realschulen
Alkuinstraße 40
Gymnasien
Robert-Schuman-Str. 4
Robert-Schuman-Str. 4
Robert-Schuman-Str. 4
Stolberger Str. 200
Hauptschulen
Malmedeyerstraße 12
Gesamtschulen
Heinzenstraße 19
Hander Weg 89
Rombachstraße 99
Förderschulen
Elsassstraße 92-94
Sonnenscheinstraße 1
Maßnahme
Fensteraustausch Foyer
Sanierung Turnhalle
Fensteraustausch WC-Anlage, Schulhofflächenrep.
Sanierung WC-Anlage
Erneuerung Bodenbeläge
Sanierung Aussen-WC-Anlage
Sanierung Fassade
Erneuerung Lüftungsanlage Aula
Sanierung WC-Anlage
Sanierung Aussen-WC-Anlage
Fensteraustausch BA1
Sanierung WC-Anlage
Brandschutztüren
Dach- u. Betonsanierung, Fenstertausch
Sanierung Gymnastikhalle