Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
291626.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
12.03.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:19
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 73 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0907/WP17 öffentlich 12.03.2018 Dez. III / FB 61/300 Fahrradsommer 2018 "Biohöfe in Aachen" Beratungsfolge: Datum Gremium 25.04.2018 02.05.2018 02.05.2018 02.05.2018 09.05.2018 09.05.2018 30.05.2018 07.06.2018 Bezirksvertretung Aachen-Haaren Kenntnisnahme Bezirksvertretung Aachen-Brand Kenntnisnahme Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf Kenntnisnahme Bezirksvertretung Aachen-Richterich Kenntnisnahme Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster / Walheim Kenntnisnahme Bezirksvertretung Aachen-Mitte Kenntnisnahme Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg Kenntnisnahme Mobilitätsausschuss Kenntnisnahme Zuständigkeit Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0907/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.08.2018 Seite: 1/2 Erläuterungen: Aachener Fahrradsommer 2018 „Biohöfe in Aachen“ – Mit dem Rad bewegen, gesund einkaufen, gesund essen Die diesjährige Tour nimmt vom Motto her Bezug auf das seit Jahren steigende Interesse an gesunder Ernährung. Der biologische Land- und Gartenbau findet im Laufe der Jahre großen Anklang. Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf. Bio ist längst mehr als nur ein Trend, Jahr für Jahr kaufen auch die Deutschen mehr Bio-Produkte. Der Bio-Markt wächst seit dem Jahr 2000 bis ins Jahr 2017 um durchschnittlich 9 % und erreichte in 2017 in Deutschland einen Umsatz von ca. 10,04 Mrd. €. Im Umfeld der Stadt Aachen gibt es seit Jahren fünf praktizierende Biohöfe: Gut Hebscheid, Gut Paulinenhof, Gut Hasselholz, Gut Wegscheid und der Michaelshof. Am 16.06.2018, 14.00 Uhr, wird von der Stadt Aachen in Zusammenarbeit mit dem ADFC Aachen die Eröffnungstour des 24. Aachener Fahrradsommers vom Markt in Aachen vor dem Rathaus starten. Die Eröffnungstour wird durch den Aachener Wald zum Gut Hebscheid führen. Bis September sind vier weitere terminlich festgelegte Sondertouren vom Markt zu den anderen vier Biohöfen geplant. Auch dort werden Führungen durch die Eigentümer oder kompetentes Fachpersonal durchgeführt. Kurze Beschreibungen der Biohöfe, sehenswerte Attraktionen am Rande der geplanten Routen, die Haltestellen des ÖPNV, gastronomische Pausenmöglichkeiten sowie der Streckenverlauf der Eröffnungstour können dem Flyer entnommen werden. Die empfohlenen Routen der Sondertouren und weitere Daten (z.B. GPS-Daten, Höhenprofile) sind im Internet unter www.aachen.de/Radfahren veröffentlicht. Die Gesamtlänge der Eröffnungstour beträgt ca. 24 km; die Sondertouren sind kürzer. Mit wenigen Steigungsstrecken sind alle Touren wieder familienfreundlich angelegt. Die Eröffnungstour ist mit der einheitlichen Beschilderung „Fahrradsommer Aachen“ gekennzeichnet. Dabei werden auch über weite Bereiche die Fahrrad-Landesrouten mit den vorhandenen Schildern genutzt. Alle Rad fahrenden Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den fünf Touren teilzunehmen. Vorlage FB 61/0907/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.08.2018 Seite: 2/2