Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
288535.pdf
Größe
526 kB
Erstellt
21.02.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Tisch-Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0894/WP17
öffentlich
21.02.2018
Dez. III / FB 61/700
Bachoffenlage Haarbach
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
14.03.2018
Bezirksvertretung Aachen-Haaren
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren beschließt, die baustellenbedingte Öffnung des
Haarbachkanals im Zuge der laufenden Sanierungsarbeiten dauerhaft gemäß Plan Nr. 2018_003_L1
und Plan 2018_003_D1 zu erweitern.
Vorlage FB 61/0894/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.03.2018
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
PSP-Element 5-110301-900-01200-300-1 Gewässerverrohrung und Brunnenleitungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2018*
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2019 ff.
2018
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
2019 ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
265.000
265.000
795.000
795.000
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
265.000
265.000
795.000
795.000
0
0
Ergebnis
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2018
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2019 ff.
2018
2019 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
*zusätzlich stehen 737.524,86 € aus Ermächtigungsübertragungen aus dem Haushaltsjahr 2017 zur
Verfügung
Vorlage FB 61/0894/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.03.2018
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Ausgangslage
Die STAWAG saniert derzeit im Auftrag der Stadt den Haarbachkanal. Zur Verstärkung des Gewölbes
wird eine Spritzbetonschale in geschlossener Bauweise angebracht. Dazu wurde vor Haus 91 eine
Baugrube erstellt, um den Materialtransport in den Kanal zu ermöglichen.
Die Bauarbeiten nähern sich dem Ende und damit steht kurzfristig die Entscheidung an, ob diese
Öffnung wieder geschlossen werden soll.
Auf einen Antrag der Fraktionen SPD und Grüne wurde in der Sitzung der BV am 11.10.2017
mehrheitlich beschlossen, „ die derzeitige Öffnung des Haarbachgewölbes an der Einmündung
Haarbachtalstraße zu belassen.“
Planung
Die Verwaltung hat zur Umsetzung des o.g. Beschlusses in Zusammenarbeit mit der STAWAG und
dem betreuenden Büro geprüft, wie die baustellenbedingte Öffnung dauerhaft sicher gestaltet werden
kann.
Als Ergebnis wurde der vorliegende Vorschlag ausgearbeitet.
Die Öffnung, die derzeit auf das notwendige Mindestmaß von 2,60 m x 2,40 m für den Materialtransport begrenzt ist, wird aus optischen und statischen Gründen auf die gesamte Kanalbreite und
ein Maß von 5,50 m x 2,60 m vergrößert, mit einem Betonkragen bis an die Geländeoberfläche
verstärkt und mit einem Geländer zur Absturzsicherung versehen.
Dazu müssen in dem angrenzenden Parkstreifen zwei Senkrechtparkstände in einen Längsparkstand
umgewandelt werden. Der vorhandene Baumbestand ist von dem Eingriff nicht betroffen, da die
Öffnung außerhalb des Kronentraufbereichs liegt
Begründung
Die Öffnung des Haarbachs an dieser Stelle ist ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der
Aufenthaltsqualität im zentralen Bereich des Ortsteils Haaren. Im Werkstattverfahren zur Ortsmitte
haben sich alle drei Büros in unterschiedlichem Umfang für eine weitgehende Öffnung des
Haarbaches ausgesprochen. Die Jury-Sitzung und Empfehlung der Fachpreisrichter hat ergeben,
dass man eine Öffnung des Baches möglichst konsequent angehen sollte. Die Ergebnisse des
Verfahrens bzw. der Jury-Sitzung werden im März in die Bezirksvertretung Haaren und den
Planungsausschuss eingebracht.
Die Bachöffnung an der derzeitigen Baustelle bietet die Chance, einen ersten Eindruck von einer
späteren umfassenden Öffnung zu vermitteln.
Finanzierung
Durch die Öffnung erhöhen sich die Sanierungskosten um ca. 50.000 €, die aus dem PSP-Element
5-110301-900-01200-300-1 "Gewässerverrohrung und Brunnenleitungen" finanziert werden. Die
Rechtskraft des Haushalts 2018 ist dabei entbehrlich, da die Maßnahme aus den Mitteln bestritten
wird, die im Rahmen der Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltjahr 2017 in 2018 zur
Verfügung stehen.
Anlage/n:
Plan 2018_003_L1
Plan 2018_003_D1
Vorlage FB 61/0894/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.03.2018
Seite: 3/3
30
0
B
6
6
y
H
1144
P:\11 Strassenbau_Projekte\Projekte\2018_003_Alt-Haarener-Strasse\4 Plaene CAD\06 Beschluss\2018_003_L1_180228.dgn
15
0
B
S
t
awa
g
08
28
89
09
30
0
B
Fah
rr
ad
bü
ge
l
a
a
r
ka ba
n ch
a
l B
0
15
H
y
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
z
t
0S z
15 St
0
15
B
0
30
Alt-Haarener-Straße
Bachoffenlage
Lageplan
t
a
M. = 1 : 250
w
a
g
z
t
0S
15
Der Oberbürgermeister
y
H
S
0
,5
4
60
2.
P
o
s
t
H
y
n
te
as
tk
al
ch
S
10
60
2,
60
g
un
r
ue
q
r
oh
4R
3,
1
2
H
B
0
30
KD_145.22
Parken
e
ß
a
tr
ls
ta
ch
a
rb
a
a
1136
Telf
50
5,
62
Haarbach-Kanal
Bachoffenlage
0
,0
2
f
au
nl
i
E
en
nn
i
R
0
.0
5
KD_145.19
P
rt
ah
nf
i
E
e
aß
r
t
S
er
n
e
r
aa
H
t
l
A
9
LEGENDE
9
H
m)
z 230
t
:
0S i
et
t
f
20 hr
c
s
B
0 (
Be
30 ,
60
8
1
1143
50
3 0B
0
0
St
z
653
1135
Fah
rr
ad
bü
ge
l
Fah
rr
ad
bü
ge
l
4
6
5m
KD_145.03
1
9
0B
15
Plan Nr: 2018 003 L1
0B
30
H
3
z
t
0S
5
1
1
bearbeitet:
Zw.
gezeichnet:
Zw.
28.02.2018
87
Beraten und beschlossen:
KD_145.04
B4:
Si
t
z
ba
nk
z
t
5S z
12 St
0
15
Blu
Si
t
zb
an
k
Si
t
zb
an
k
Si
t
z
b
a
n
k
MA:
85
1
g
awa
St
P:\11 Strassenbau_Projekte\Projekte\2018_003_Alt Haarener Strasse\5 Plottdateien\02 Beschluss\2018_003_D1
Detail
Projekt Nr.: 2018_003_D1