Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
289477.pdf
Größe
110 kB
Erstellt
26.02.18, 12:00
Aktualisiert
12.03.18, 14:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0898/WP17
öffentlich
26.02.2018
Dez. III / FB 61/200
Verlagerung des Bendplatzes auf die Fläche des heutigen
Polizeipräsidiums
hier: Anfrage von Herrn Wolfgang Bebronne vom 23.11.2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
20.03.2018
Bürgerforum
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Das Bürgerforum nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0898/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.03.2018
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Am 17.11.2017 hat Herr Wolfgang Bebronne der Stadt Aachen eine Mail mit folgendem Vorschlag
übersandt:
„Guten Tag
Wenn LINDT den bisherigen Bendplatz erhält, warum verlagert man den Bend u. a. Veranstaltungen
nicht an die Krefelder Str.,nach Abriß des Polizeipräsidiums? Es würde quasi eine
"Veranstaltungsmeile" entstehen:
Bendplatz, CHIO-Platz, Alemannia-Stadion, Finanzamt.
Den "neuen" Bendplatz könnte man sogar umweltfreundlich mit Bäumen etc. gestalten. Ich würde als
Bürger dies gerne als Eingabe an den Rat der Stadt Aachen betrachten.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bebronne“
Darin bezieht er sich auf diesen Zeitungsatikel, den er seiner Mail beigefügt hat:
Die im obigen Artikel thematisierte Erweiterung der Firma Lindt umfasst lediglich den Verkauf einer
Teilfläche des Bendplatzes an das Unternehmen. Die Durchführung des Bends sowie anderer
Veranstaltungen wird dennoch weiterhin möglich sein, es bedarf lediglich einiger organisatorischer
Änderungen auf der Fläche. Es gibt bislang keinen politischen Beschluss zur Verlagerung des
Bendplatzes an einen anderen Standort. Gleichwohl wird seit einer Weile – auch öffentlich – darüber
diskutiert, ob eine Auslagerung sinnvoll sein könnte, damit die dann frei werdende Fläche anderweitig
genutzt werden könnte.
Daher prüft die Verwaltung verschiedene Standorte im Stadtgebiet auf ihre Eignung als neuer Bendbzw. Veranstaltungsplatz. Eine der Flächen ist der heutige Standort des Polizeipräsidiums, wie auch
von Herrn Bebronne vorgeschlagen. Diese Flächenprüfung ist sehr komplex, da eine Vielzahl von
Vorlage FB 61/0898/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.03.2018
Seite: 2/3
Belangen berücksichtigt werden müssen. Dabei geht es insbesondere um den Lärmschutz und die
verkehrliche Anbindung. Bislang ist diese Prüfung noch nicht abgeschlossen, so dass nicht
abschließend beurteilt werden kann, ob die Polizeifläche geeignet ist.
Darüber hinaus gibt es planerische Überlegungen, die für das Grundstück eher eine sportliche
Nutzung vorsehen, die sich aus der Lage im Sportpark Soers mehr oder weniger selbstverständlich
ergibt, zumal einige der hier ansässigen Vereine Erweiterungspläne verfolgen.
Noch im Laufe des ersten Halbjahres 2018 soll im Planungsausschuss über die zukünftige
Entwicklung der heutigen Polizeipräsidiumsfläche beraten werden. In diese Beratung wird auch das
Ergebnis des Standortvergleichs für die Bendplatzverlagerung einfließen.
Vorlage FB 61/0898/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.03.2018
Seite: 3/3