Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
288682.pdf
Größe
377 kB
Erstellt
21.02.18, 12:00
Aktualisiert
16.03.18, 10:57

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0136/WP17 öffentlich 21.02.2018 E 49 Dauerhafte Nutzung Stahlbau-Strang-Halle in Rothe-Erde für Kultur und andere Events Ratsantrag der Fraktionen CDU und SPD vom 10.11.2017 Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 22.03.2018 Betriebsausschuss Kultur Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Ausschreibung einer Machbarkeitsstudie, deren Finanzierung durch Drittmittel erfolgen soll. Vorlage E 49.5/0136/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 06.03.2018 Seite: 1/3 Erläuterungen: Mit Ratsantrag vom 10.11.2017 beauftragen die CDU und die SPD im Rat der Stadt Aachen die Verwaltung, die dauerhafte Nutzung der Stahlbau-Strang-Halle in Rothe-Erde für Kultur und andere Events wie folgt zu prüfen: 1) ob die Strang-Halle der Stadt langfristig für kulturelle und weitere Veranstaltungszwecke zur Verfügung steht und zu welchen Konditionen; 2) welche rechtlichen Anforderungen für eine dauerhafte Nutzung der Strang-Halle als Veranstaltungsort für Kultur-, Kongress- und Eventveranstaltungen zu erfüllen sind und den damit verbundenen erforderlichen Handlungsbedarf zu ermitteln; 3) für welche Kultur-, Kongress- und Eventveranstaltungen die Halle genutzt werden könnte; 4) welche Fördermöglichkeiten des Landes und des Bundes sowie andere Fördermittelgeber zur Verfügung stehen, um die Halle im o.g. Sinne zu nutzen; 5) nach welchem Organisationsmodell die Halle inhaltlich, programmatisch und ästhetisch geführt werden sollte. Die zunehmende Zahl unterschiedlicher Kultur-, Kongress- und Eventveranstaltungen in Stadt und StädteRegion Aachen weisen darauf hin, dass eine Halle von der Größenordnung der Strang-Halle durchaus eine Bereicherung als Veranstaltungsort darstellen würde .Auch und gerade in der freien Kulturszene wird eine Halle in dieser Größenordnung nachgefragt. Zu den gestellten Fragen nimmt die Verwaltung wie folgt Stellung: Zu 1) Die Strang-Halle steht nach Gesprächen mit dem Eigentümer für kulturellere und weitere Veranstaltungszwecke noch zur Verfügung. Gleichwohl gilt es, die bestehenden Mietverhältnisse sowie unterschiedliche Optionen zur Nutzung in Relation zu Konzepten zu evaluieren. Zu 2) Mittels einer Machbarkeitsstudie und den daraus hervorgehenden Nutzungsoptionen können die rechtlichen Anforderungen (z.B. Brandschutz, Stellplatznachweis, Lärmemissionen, Versammlungsstättenverordnung) überprüft werden, um nutzungsspezifische Aussagen treffen zu können. Insbesondere mit Blick auf die in der unmittelbaren Nachbarschaft vorgesehene Produktion des e.Go-Mobils, dem serienreifen Elektroautomobil, sollten sowohl Synergien wie auch potentielle Behinderungen überprüft werden. Zu 3) Im Benehmen mit Eurogress und Wirtschaftsförderung wurden durch Ortsbegehung Optionen für die Nutzung in den Bereichen: Kultur, Eventveranstaltungen, Kongresswesen erörtert. Abhängig vom Betreibermodell und Umbauten sind unterschiedliche Formate denkbar. Bereits jetzt wird die die Halle von privaten Firmen für Großereignisse genutzt. Vorstellbar sind Kulturveranstaltungen: - Konzerte - Tanzveranstaltungen Vorlage E 49.5/0136/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 06.03.2018 Seite: 2/3 - Theateraufführungen - Lesungen - Ausstellungen Eventveranstaltungen: - Comedy-Veranstaltungen - Karnevalsveranstaltungen - Populäre Musik- und Theaterveranstaltungen Kongressveranstaltungen: - Tagungen - Workshops - Konferenzen - Symposien Hier v.a. für Veranstalter, die einen besonderen Veranstaltungsort suchen. Zu 4) Die Fördermöglichkeiten hängen u.a. unmittelbar von Kauf oder Miete der Halle, des Betreibermodells und der inhaltlichen Ausrichtung ab. Mittels einer Machbarkeitsstudie könnten die verschiedenen Fördermöglichkeiten realitätsnah ermittelt werden. Zu 5) Das Organisationsmodell der Halle „inhaltlich, programmatisch und ästhetisch“ hängt vom Nutzungskonzept ab. Grundsätzlich zeigen erste Vergleiche mit anderen Städten, dass vergleichbare Veranstaltungshäuser nicht städtisch geführt werden, sondern im Organisationsmodell einer GmbH (in Einzelfällen einer Stiftung oder eines Trägervereins) geführt werden. Dies ist als Anlage beigefügt. Nähere Recherchen wurden bei drei Hallen vorgenommen. Hierbei wurde ersichtlich, dass die Städte teilweise einen Einfluss auf die Programmgestaltung haben und dass der Betrieb der Halle gewerblich vorgenommen wird. Mit Blick auf diese ersten Untersuchungen durch den Kulturbetrieb tendiert die Verwaltung zu einem Organisationsmodell mit einem externen Betreiber. Dem sollte gleichwohl eine Machbarkeitsstudie vorgeschaltet werden, um die o.a. Aspekte zu überprüfen. Finanzielle Mittel für die Studie sind im Kulturbetrieb nicht vorhanden. Eine Kostenübernahme durch externe Fördermittel (Land NRW) ist in Aussicht gestellt. Anlage: Ratsantrag der Fraktionen CDU und SPD vom 10.11.2017 Recherche vergleichbarer Hallen Vorlage E 49.5/0136/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 06.03.2018 Seite: 3/3 CDU und SPD-Fraktionen im Rat der Stadt - 52062 Aachen Herrn Oberbürgermeister Marcel Philipp Rathaus 52058 Aachen Geschäftsstellen Verwaltungsgebäude Katschhof Johannes-Paul-II.-Straße 1 52062 Aachen CDU Telefon 0241 / 432 -7211 und -7212 cdu.fraktion@mail.aachen.de www.cdu-fraktion-aachen.de SPD Telefon 0241 / 432 -7215 spd.fraktion@mail.aachen.de www.spd-aachen.de CDU 17.030 / SPD AT 73/17 Aachen, den 10. November 2017 RATSANTRAG Dauerhafte Nutzung der Stahlbau-Strang-Halle in Rothe-Erde für Kultur und andere Events Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Aachen beantragen im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen: Der Rat der Stadt Aachen beauftragt die Verwaltung zu prüfen, 1) ob die Strang-Halle der Stadt langfristig für kulturelle und weitere Veranstaltungszwecke zur Verfügung steht und zu welchen Konditionen; 2) welche rechtlichen Anforderungen für eine dauerhafte Nutzung der Strang-Halle als Veranstaltungsort für Kultur,-Kongress- und Eventveranstaltungen zu erfüllen sind und den damit verbundenen erforderlichen Handlungsbedarf zu ermitteln; 3) für welche Kultur- Kongress und Eventveranstaltungen die Halle genutzt werden könnte; 4) welche Fördermöglichkeiten des Landes und des Bundes sowie anderer Fördermittelgeber zur Verfügung stehen, um die Strang-Halle i.o.g. Sinne zu nutzen; 5) nach welchem Organisationsmodell die Halle inhaltlich, programmatisch und ästhetisch geführt werden sollte. Begründung Bei Stahlbau Strang im Gewerbegebiet Aachen Rothe-Erde fand 2017 zum 7. Mal das internationale Schrittmacher Festival für modernen Tanz statt und wurde als neue Location be- geistert angenommen. Die Anzahl der Veranstaltungen ist seit 2011 von 13 kontinuierlich auf jetzt 19 erhöht worden. Die alte Industriehalle, mit Ihrem Großstadt-Flair und faszinierender Industriearchitektur steht dabei in einem Kontrast zu modernen Veranstaltungsräumen. Die Halle steht dabei nicht im Wettbewerb mit dem Depot Talstraße, da die Größen und die Ausrichtungen unterschiedlich sind. Die Strang-Halle könnte eine Lücke zwischen dem großen, modernen Eurogress und dem Depot Talstraße schließen. Die Halle bietet Chance für Veranstaltungen, deren Durchführung in den vorhandenen Veranstaltungsstätten nicht möglich ist. In Aachen fehlt ein Ort für Veranstaltungen. Das Eurogress ist nahezu dauerhaft belegt und kann nur sehr bedingt weitere Veranstaltungen anbieten. Der derzeitige Hallenmieter artec GmbH als Anbieter für Bühnentechnik ermöglicht es, die Halle für die jeweilige Veranstaltung auszurüsten und bietet damit einen Ansatzpunkt für weitere kulturwirtschaftliche Aktivitäten. Durch die Fertigstellung des Wohnviertels „Guter Freund“ sowie durch den Aufbau des Produktionsstandorts für den e.GO auf dem ehemaligen Philipsgelände erfährt der alte Industriestandort Rothe-Erde einen Umbruch, der durch eine kulturelle Einrichtung an Qualität und Attraktivität gewinnen würde. Mit freundlichen Grüßen Harald Baal Michael Servos Vorsitzender CDU-Fraktion Vorsitzender SPD-Fraktion Simon Adenauer Karl Schultheis wirtschaftspol. Sprecher CDU-Fraktion Vorsitzender AWW SPD-Fraktion Seite 2 von 2 Ratsantrag v. 10.11.2017: Dauterhafte Nutzung Strang-Halle hier: bundesweite Recherche zu Fabrikgebäuden, die als Eventhalle genutzt werden 13.12.2017 Stadt: Gebäude Anschrift Größe m² Bau Bochum Jahrhunderthalle Halle 1 An der Jahrhunderthalle 1 44793 Bochum 3.336 Halle 4 km vom Zentrum Bochum keine Angabe entfernt GmbH Bochum Jahrhunderthalle Halle 3 An der Jahrhunderthalle 1 44793 Bochum 2.700 Halle 4 km vom Zentrum Bochum 1.500 entfernt GmbH Bochum Jahrhunderthalle Halle 4 An der Jahrhunderthalle 1 44793 Bochum 1.750 Halle 4 km vom Zentrum Bochum 800 entfernt GmbH Bremen Energieleitzentrale Am Speicher XI 11 28217 Bremen 2.000 Industriecharakter Cottbus Alte Chemiefabrik Parzellenstr. 21 03050 Cottbus 600 Industriecharakter Darmstadt Motorenfabrik Darmstadt Landwehrstraße 75 64293 Darmstadt 600 Industriecharakter 50 km vom Zentrum Damrstadt 400 entfernt GmbH Duisburg Gebläsehalle Theatersaal Emscherstraße 71 47137 Duisburg 620 Saal 8 km vom Zentrum Duisburg 500 entfernt GmbH Duisburg Landschaftspark Duisburg-Nord Kraftzentrale Emscherstraße 71 47137 Duisburg 8 km vom Zentrum Duisburg 4.000 entfernt GmbH Duisburg Landschaftspark Duisburg-Nord Gießhalle 1 Emscherstraße 71 47137 Duisburg 8 km vom Zentrum Duisburg 999 entfernt GmbH Düsseldorf ALTEFEDERNFABRIK AREAL BÖHLER Hansaallee 321 40549 Düsseldorf 1.600 Industriecharakter 6 km vom Zentrum Düsseldorf 1.240 entfernt GmbH Düsseldorf ALTESCHMIEDEHALLEN AREAL BÖHLER Hansaallee 321 40549 Düsseldorf 8.000 Industriecharakter 6 km vom Zentrum Düsseldorf 3900 entfernt GmbH Düsseldorf ALTESKESSEHAUS AREAL BÖHLER Hansaallee 321 40549 Düsseldorf 750 Industriecharakter 6 km vom Zentrum Düsseldorf 750 entfernt GmbH Emsdetten Stroetmanns Fabrik Bürgersaal Friedrichstraße 2 48282 Emsdetten 444 Industriecharakter 30 km vom Zentrum Münster 800 entfernt Trägerverein 6.000 Industriecharakter 220 offen Seite 1 von 3 Plätze Lage Betriebsmodell 1.000 4 km vom Zentrum Bremen entfernt GmbH 350-680 Zentrum von Cottbus GmbH Ratsantrag v. 10.11.2017: Dauterhafte Nutzung Strang-Halle hier: bundesweite Recherche zu Fabrikgebäuden, die als Eventhalle genutzt werden 13.12.2017 Stadt: Gebäude Anschrift Größe m² Bau Plätze Lage Betriebsmodell Essen Grand Hall Zollverein Club Area Kokereiallee 9-11 45141 Essen 460 Industriecharakter 250 6 km vom Zentrum Essen entfernt GmbH Essen Grand Hall Zollverein Industrial Area EG Kokereiallee 9-11 45141 Essen 820 Industriecharakter 310 6 km vom Zentrum Essen entfernt GmbH Essen Grand Hall Zollverein Grand Hall Kokereiallee 9-11 45141 Essen 1.800 Industriecharakter 1.200 6 km vom Zentrum Essen entfernt GmbH Euskirchen Alte Tuchfabrik Veybachhalle Josef-Ruhr-Straße 30 53879 Eurkirchen 1.500 Industriecharakter 3 km vom Zentrum Euskirchen 1.000 entfernt GmbH Fellbach GOLDBERG[WERK] Werk 1 Schlaflandstraße 6 70736 Fellbach 585 Industriecharakter 9 km vom Zentrum Stuttgart 550 entfernt GmbH Fellbach GOLDBERG[WERK] Werk 2 Schlaflandstraße 6 70736 Fellbach 785 Industriecharakter 9 km vom Zentrum Stuttgart 650 entfernt GmbH Hamm Alfred Fischer Halle Sachsenweg 10 59073 Hamm 2.568 Halle Ilsede Gebläsehalle Ilseder Hütte 10 31241 Ilsede 1.700 Industriecharakter Köln E-Werk Schanzenstraße 37 51063 Köln Köln Palladium Halle Köln keine Angabe 5 km vom Zentrum Hamm entfernt GmbH 27 km vom Zentrum Braunschweig 1400 entfernt GmbH 800 Industriecharakter 1.000 7 km vom Zentrum Köln entfernt GmbH Schanzenstraße 36 51063 Köln 1.650 Industriecharakter 1.332 7 km vom Zentrum Köln entfernt GmbH Nebenhalle Schanzenstraße 36 51063 Köln 1.065 Industriecharakter 900 7 km vom Zentrum Köln entfernt GmbH Köln XPOST Veranstaltungshalle Gladbacher Wall 5 50670 Köln 4.000 Industriecharakter 3.500 4 km vom Zentrum Köln entfernt keine Angabe Köln XPOST Kombination 3 Räume und Foyer Gladbacher Wall 5 50670 Köln 481 Industriecharakter 580 4 km vom Zentrum Köln entfernt keine Angabe Seite 2 von 3 Ratsantrag v. 10.11.2017: Dauterhafte Nutzung Strang-Halle hier: bundesweite Recherche zu Fabrikgebäuden, die als Eventhalle genutzt werden 13.12.2017 Stadt: Gebäude Anschrift Größe m² Bau Lengerich GEMPT Halle Fritz-Gempt-Straße 1 49525 Lengerich 1.300 Industriecharakter 20 km vom Zentrum Osnabrück 1.000 entfernt Bürgerstiftung Mainz Halle 45 Hauptstraße 17-19 55120 Mainz 5.500 Halle 2.000 4 km vom Zentrum Mainz entfernt GmbH Mannheim Trafowerk Boveristraße 22-34 68309 Mannheim 1.800 Industriecharakter 6 km vom Zentrum Mannheim 1.200 entfernt GmbH Mönchengladbach Monforts Quartier Die Maschinenhalle Schwalmstr. 301 41238 Mönchengladbach 1 km vom Zentrum 600 Mönchengladbach entfernt GmbH München Schlafwagenfabrik Brunhamstraße 7 81249 München 1.600 Industriecharakter München Zenith Lilienthalallee 29 80939 München 5.046 Industriecharakter 100 - 9 km vom Zentrum München 6.000 entfernt GmbH München Kesselhaus Lilienthalallee 35 80939 München keine Angabe Industriecharakter 9 km vom Zentrum München keine Angabe entfernt GmbH Münster Theater im Pumpenhaus Gartenstraße 123 48147 Münster keine Angabe Industriecharakter 3 km vom Zentrum Münster keine Angabe entfernt Theaterinitiative Münster e.V. ist der Trägerverein Oberhausen Gasometer Arenastraße 11 46047 Oberhausen 7.000 Industriecharakter 2 km vom Zentrum Oberhausen 500 entfernt GmbH Offenbach am Main Fredenhagen "Alter Stahlbau" Sprendlinger Landstrasse 193-195 63069 Offenbach am Main 3.000 Industriecharakter 100 - 8 km vom Zentrum Frankfurt am 3.500 Main entfernt GmbH Offenbach am Main Fredenhagen "Neuer Stahlbau" Sprendlinger Landstrasse 193-195 63069 Offenbach am Main 1.600 Industriecharakter 100 - 8 km vom Zentrum Frankfurt am 3.500 Main entfernt GmbH Potsdam fabrik Potsdam Schiffbauergasse 10 14467 Potsdam 735 Halle 375 Industriecharakter Seite 3 von 3 Plätze Lage 18 km vom Zentrum München keine Angabe entfernt 4 km vom Zentrum Potsdam 400 entfernt Betriebsmodell keine Angabe e.V.