Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
290264.pdf
Größe
268 kB
Erstellt
01.03.18, 12:00
Aktualisiert
09.03.18, 16:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Kulturservice
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 49.5/0138/WP17
öffentlich
01.03.2018
E 49/S
Beschlussfassung über die Einladung des Bläserphilharmonie Aachen e.V. zu
einer der nächsten Sitzungen des BA Kultur
Antrag der Fraktion Grüne zur Tagesordnung für die Sitzung des
Betriebsausschusses Kultur am 22.03.2018
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
22.03.2018
Betriebsausschuss Kultur
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Kultur beschließt die Einladung des Bläserphilharmonie Aachen e.V. zu einer
der nächsten Sitzungen des BA Kultur.
Vorlage E 49.5/0138/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.03.2018
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Siehe Antrag der Fraktion GRÜNE vom 27.02.2018
Anlage/n:
Antrag der Fraktion Grüne vom 27.02.2018
Vorlage E 49.5/0138/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.03.2018
Seite: 2/2
GRÜNE
Fraktion im Rat der Stadt Aachen
An die
Vorsitzende des
Betriebsausschusses Kultur
Dr. Margarethe Schmeer
-CDU FraktionVerwaltungsgebäude Katschhof
52062 Aachen
27. Februar 2018
Antrag zur Tagesordnung für die Sitzung des Betriebsausschusses Kultur am 22. März 2018
Sehr geehrte Frau Dr. Schmeer,
wir beantragen für die oben genannte Sitzung den Tagesordnungspunkt:
Beschlussfassung über die Einladung des Bläserphilharmonie Aachen e.V. zu
einer der nächsten Sitzungen des BA Kultur.
Erläuterung:
Die Bläserphilharmonie Aachen ist das erste sinfonische Blasorchester auf
Höchststufenniveau in Aachen. Das gut 80-köpfige Orchester konzentriert sich auf
anspruchsvolle Originalliteratur für sinfonisches Blasorchester und veranstaltet pro Jahr zwei
Arbeitsphasen mit je zwei Konzerten in Aachen.
Seit der Gründung im Jahr 2013 hat die Bläserphilharmonie Aachen eine rasante Entwicklung
vollzogen und sich als Klangkörper in der Aachener Kulturlandschaft etablieren können. Ein
besonderer Erfolg war die Teilnahme am World Music Contest 2017 in Kerkrade, wo das
Orchester in der 1. Division eine Bewertung von 92.08 von 100 Punkten und damit eine
Goldmedaille mit Auszeichnung erhielt. Damit gehört das Orchester auch international zur
Spitze.
Die Teilnahme steht nicht nur Studierenden der Aachener Hochschulen, sondern allen
Musikerinnen und Musikern im Raum Aachen offen.
Verwaltungsgebäude Katschhof
Johannes-Paul-II-Str. 1
D-52062 Aachen
Raum 104
Tel.: 0241 432-7217
Fax: 0241 432-7213
Kontaktdaten:
Bläserphilharmonie Aachen e.V.
c/o Judith Odenthal
Boxgraben 66, 52064 Aachen
Vereinsregister 5279, Amtsgericht Aachen
Vorstand im Sinne des §26 BGB
Email: vorstand@blaeserphilharmonie-aachen.de
Clemens Baumeister, Vorsitzender
Judith Odenthal, Geschäftsführerin
Manuel Vossel, Kassenwart
Verantwortlich für die Orchesterverwaltung und die Koordination des Proben- und
Konzertbetriebs
Alain Goor, Orchesterdirektor
orchesterdirektor@blaeserphilharmonie-aachen.de
Künstlerische Leitung
Tobias Haußig, Chefdirigent
chefdirigent@blaeserphilharmonie-aachen.de
Mit freundlichen Grüßen
Fraktionssprecherin
Verwaltungsgebäude Katschhof
Johannes-Paul-II-Str. 1
D-52064 Aachen
Raum 104
Tel.: 0241 432-7217
Fax: 0241 432-7213