Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
290074.pdf
Größe
233 kB
Erstellt
28.02.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Beteiligte Dienststelle/n:
BA 2/0074/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
28.02.2018
Vorstellung des neu gewählten bezirklichen Seniorenrates
Eilendorf
(Wahlperiode 2018 bis 2022)
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
14.03.2018
Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
Kenntnisnahme
Vorlage BA 2/0074/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 19.04.2018
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Der Seniorenrat ist die Interessenvertretung und das Sprachrohr der älteren Mitbürgerinnen und
Mitbürger in der Stadt Aachen. Er vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Politik und
Verwaltung, den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, den Alteneinrichtungen und der
Öffentlichkeit.
Der Seniorenrat ist eine konfessionell und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung. Er verfolgt
keine eigenwirtschaftlichen Ziele. Die Tätigkeit im Seniorenrat ist ehrenamtlich. Die Mitglieder erhalten
keine Zuwendungen. Ihnen steht lediglich ein Ersatz ihrer aus der Tätigkeit im Seniorenrat
entstehenden notwendigen Auslagen zu.
Die Hauptaufgabe der stadtviertelbezogenen Seniorenräte besteht in ihrer Funktion, als
Ansprechpartner für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Verfügung zu stehen. Diese
Aufgabe erfüllen sie während der gesamten Wahlperiode von fünf Jahren.
Die bezirklichen Seniorenräte erfüllen ihre Aufgaben nach den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten in
eigener Verantwortung und haben ein eigenes Antragsrecht an die jeweilige Bezirksvertretung.
4.373 Seniorinnen und Senioren aus Eilendorf ab 60 Jahre waren im Oktober und November 2017
aufgerufen, per Briefwahl ihre Seniorenräte für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. 1.173 der
Wahlberechtigten in Eilendorf nahmen an der Wahl teil, dies entspricht einer Wahlbeteiligung von
26,82 % (Durchschnitt gesamtstädtisch 27,97 %). Insgesamt wurden 1.049 gültige Stimmen
abgegeben, die sich wie folgt verteilen:
Name
Stimmen
Anni Brodmüller
191
Ismail Celik
52
Karl Heinz Deutz
146
Jürgen Klaukien
34
Angelika Mertens
197
Auguste Schär
84
Marita Schein
112
Wilfried Scherer
40
Gisela Vercio
117
Karin von Buhrmeister
76
Vorlage BA 2/0074/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 19.04.2018
Seite: 2/3
Entsprechend wurden im Wahlbezirk 7 (Eilendorf) die folgenden drei Kandidaten gewählt:
Name
Adresse
Stimmen
Angelika Mertens
Wamichstraße 51
197
Anni Brodmüller
Krebsstraße 67
191
Karl Heinz Deutz
Am Kleebach 21
146
Diese gewählten Kandidaten stellen sich in der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf kurz
persönlich vor.
Auch 2018 bietet der Eilendorfer Seniorenrat wieder Sprechzeiten im Bezirksamt an. Ab 01. April 2018
jeden 2. Dienstag im Monat von 10:00 bis 11:00 Uhr im Trauzimmer des Bezirksamtes Eilendorf. Eine
Übersicht hierzu ist beigefügt.
Anlage/n:
- Übersicht Sprechstunden Seniorenrat
Vorlage BA 2/0074/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 19.04.2018
Seite: 3/3