Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
288467.pdf
Größe
4,8 MB
Erstellt
20.02.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0890/WP17
öffentlich
20.02.2018
Dez. III / FB 61/500
Werkstattverfahren für die Ortsmitte Haaren
(Umsetzung Integriertes Handlungskonzept Haaren)
hier: Vorstellung der Ergebnisse
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
14.03.2018
22.03.2018
Bezirksvertretung Aachen-Haaren
Planungsausschuss
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Haaren nimmt den Bericht der Verwaltung zu den Ergebnissen des
Werkstattverfahrens für die Ortsmitte Haaren zur Kenntnis.
Der Planungsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zu den Ergebnissen des
Werkstattverfahrens für die Ortsmitte Haaren zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0890/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Der Planungsausschuss hatte am 9.3.2017 auf Empfehlung der Bezirksvertretung Haaren
beschlossen, auf Grundlage der vorgelegten Aufgaben- und Verfahrensbeschreibung ein kooperatives
Werkstattverfahren für die Ortsmitte Haaren durchzuführen.
Es handelt sich dabei um einen wesentlichen Baustein zur Umsetzung des Integrierten
Handlungskonzeptes Haaren (1. Förderstufe).
Die drei Planer-Teams scape Landschaftsarchitekten mit VSU GmbH, Planergruppe Oberhausen mit
brenner bernhard Ingenieure und 3PLUS Freiraumplaner mit BKI mbH wurden zur Teilnahme und
Mitwirkung am Werkstattverfahren beauftragt. Wichtiger Bestandteil des Verfahrens waren Termine
zur Rückkoppelung zwischen Büros, Ortsexperten/Akteuren, Verwaltung und Politik. Insgesamt haben
drei solche „Feedback“-Termine (7.7.2017, 13.9.2017 und 29.11.2017) stattgefunden. Außerdem
hatten am 8.11.2017 Haarener Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, bei einer öffentlichen
Zwischenpräsentation den Büros eine Rückmeldung zu den Entwurfsständen zu geben. Anwesend
waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksvertretung Haaren, der Verwaltung sowie der
beauftragten drei Planer-Teams. Mehr als 100 Personen nahmen teil.
Am 14.2.2018 hat die Jury über die im Rahmen des Werkstattverfahrens erarbeiteten Planungs- und
Entwicklungskonzepte für die Ortsmitte Haaren entschieden. Die Jury war entsprechend des
Beschlusses des Planungsausschusses vom 9.3.2017 besetzt mit 7 stimmberechtigten
Fachpreisrichtern und 6 stimmberechtigten Sachpreisrichtern. Zusätzlich haben Stellvertreter und
Vertreter der Vorprüfung aus der Fachverwaltung teilgenommen.
Vorlage FB 61/0890/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 2/3
Die Jury hat zum einen darüber beraten, welche Konzepte für die beiden räumlichen Schwerpunkte
"Rund um St. Germanus" und "Wurm- und Haarbachaue" weiterverfolgt werden sollen. Zum anderen
hat sie für das Gesamtkonzept und dem Bereich „Alt-Haarener Straße / Haarener Markt“ den Beitrag
ausgewählt, der die überzeugendsten strategischen Ideen und Ansätze für den Umgang mit den
konkurrierende Nutzungen enthält.
Für das Gesamtkonzept und den Bereich Alt-Haarener Straße / Haarener Markt wurde das PlanerTeam scape Landschaftsarchitekten mit VSU GmbH als bestes Konzept ausgewählt. Der Ansatz, den
Haarbach zu öffnen wird hier am konsequentesten umgesetzt. Das wird im Sinne einer Aufwertung
der Ortsmitte positiv bewertet.
Für den Bereich „Rund um St. Germanus“ wurde im Ergebnis von fachlicher und wirtschaftlicher
Bewertung (Gewichtung: 70 % fachliche Kriterien. 30 % Honorarangebot) ebenfalls der Beitrag von
scape Landschaftsarchitekten mit VSU GmbH am Besten bewertet. Das sehr sorgfältig
durchgearbeitete Konzept zeigt eine klare Haltung zu dem Platz und zum Gebäude. Der Platz erhält
eine Rahmung durch ein Plattenband, das z.T. zur Stufe bzw. Sitzgelegenheit wird.
Für den Bereich „Wurm- und Haarbachaue“ wurde im Ergebnis von fachlicher und wirtschaftlicher
Bewertung (Gewichtung: 70 % fachliche Kriterien. 30 % Honorarangebot) der Beitrag von 3PLUS
Freiraumplaner mit BKI mbH am Besten bewertet. Das Konzept umfasst eine konsequente naturnahe
Ausformung der beiden Bäche. Die Anknüpfung über die Brücken am Park bzw. zur Halbinsel am
Zusammenfluss von Haarbach und Wurm ist mit richtiger Wegeführung gelungen.
Neben Empfehlungen zu einzelnen Konzeptbeiträgen hat die Jury auch allgemeine Empfehlungen für
die weitere Bearbeitung und Planung formuliert.
In der Sitzung wird durch die Verwaltung mündlich berichtet.
Anlage/n:
1.
Konzept von scape Landschaftsarchitekten mit VSU GmbH: Gesamtkonzept und Alt-Haarener
Straße/Haarener Markt, Rund um St. Germanus
2.
Konzept von 3PLUS Freiraumplaner mit BKi mbH: Wurm- und Haarbachaue
Vorlage FB 61/0890/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 3/3
Skateplatz
Aachen-Haaren - Umgestaltung der Ortsmitte
Spielplatz
„Staudengarten“
Spielplatz
Liegenwiese
Feuerwehrpark
Geh-
und Ra
dweg
Spielwiese
Fahrradbügel
Stellplätze
Grillplatz
Bestand
Infostation / Naturerleben
Parkdeck Optional
Parkdeck Optional
Brunnen
Wasserspiel
Bank
Parkdeck Optional
e
raß
r St
KITA
ne
are
-Ha
Alt
Gebäude
Bestand
Wurmaue
Naturstation - Infostele
St. Germanus Kirche
Wurmpromenade
m
A´
Bürgeramt
Bogens
traße
W
ur
Naturspiel
Kunstobjekt
Bestand
Kindergarten
Gastronomie
Sitzstufen
Ökologische Flachuferzone /
Kiesstrand
Poller
Fahrradbügel
Fahrradbügel
Neubau
Kinder- und Jugendzentrum
Stellplätze
A
Brücke
Stellplätze
(Taxi + Behind.)
Stellplätze
Neubau
Laach
gass
e
Brückenkopf Bestand
ht
rac
rG
ne
are
Ha
Stellplätze
Haa
Sitzstufen
Parkdeck für
Besucher Ortsmitte
öffnen (optional)
er W
urm
Fahrradbügel
straße
Parkdeck Optional
Eiscafé
Germanus
Kunstobjekt
Bestand
Sitzstufen
Gastronomie
Optionale Wegeverbindung
Entwicklung Klinkerberg-Gelände
B
Stellplätze
Geh- und Radweg
Wurm-/Haarbachaue
Farbasphalt
Bänke
Wurmterrasse
Naturstation - Infostele
Fahrradbügel
Ha
Wurm
Haarbach Promenade
Sitzstufen
Gastronomie
arb
ach
Haltestelle
he
e
B´
Haltestelle
ß
ra
lst
ta
ch
rw
eg
ba
ac
ar
hm
Ha
Tu
c
Bäckerei
Bänke
er
ren
aa
-H
Alt
a
Str
ße
Infostele
Bänke
Stellplätze
Naturstation - Infostele
Sitzstufen
Sitzstufen
ifen
stre
utz
Sch
Fahrradbügel
Querung
W
ur
m
be
de
nst
St
ra
Frie
raß
e
Al
Stellplätze
er
raße
rener St
Alt-Haa
Stellplätze
Fahrradbügel
ar
en
Naturstation - Infostele
t-H
a
en
ße
nd
Au
f
St. Nepomuk
Stellplätze
Naturstation
Wurmfenster
de
Stellplätze
rH
Bank
ül
s
Neubau
Fahrradbügel
fen
renze
Ho
tra
ße
he
rS
lic
Jü
e
aß
str
Grundstücksg
rn
bo
Bänke
Privater Freiraum
Naturstation - Infostele
Schranke
Lageplan M 1:500
Ra
d
we
g
Wurm
Spielelemente
Fahrradbügel
Kreuzung Friedenstraße - Alt-Haarener Str. M 1:500
ch
rba
h
rbac
Haa
An d
Aachen-Haaren - Umgestaltung der Ortsmitte
s
utz
Sch
2,6%
149.51
ifen
tre
149.30
Parkdeck Optional
149.23
Farbasphalt
Brunnen
nba
148.94
tt e
Pla
Wasserspiel
nd,
148.98
ich
gle
Bestandsbaum
Bank
Lichtstele
nen
ebe
Fahrradbügel
Baumstrahler
Bestandsbaum
Zufahrt Leichenwagen
Baumstrahler
Grüne Insel
149.52
Natursteinplatten
Reihenverband
148.25
Bank
Grabplatten Bestand
148.30
Stellplätze
Baumstrahler
148.65
Bestandsbaum
6,0
%
Zugang Seitenschiff
Stellplätze
ich
nb
an
d,
Fahrradbügel
Stellplatz
147.03
147.58
Pla
tte
146.95
Hauptzugang
148.65
St. Germanus Kirche
eb
en
en
gle
Bürgeramt
Zufahrt Garage
Plattenband
Betonstein
60cm
Lichtstele
Zugang Seitenschiff
Blick auf die St. Germanus Kirche
%
3,9
147.37
ner
147.20
aße
Str
%
Bestandsbaum
Gastronomie
h
gleic
enen
nd, eb
enba
Platt
Fahrradbügel
are
6,0
Baumstrahler
Bestandsbaum
Bank
146.63
-Ha
Alt
146.40
Betonsteinpflaster
Römischer Verband
Mittelformat
Beige
146.66
Gastronomie
Poller
3,9%
146.31 OK
Sitzmauer mit Holzauflage
146.86 UK
146.80
Stellplätze
(Taxi + Behind.)
146.30
3,9%
145.37
Neubau
OKF ca. 146.75
n
ife
tre
Fahrradbügel
Stellplätze
145.32
tzs
hu
Sc
Kinder- und Jugendzentrum
Neubau
OKF ca. 145,60
145.30
Eiscafé
Asphalt
St. Germanus Kirche M 1:200
ner
aare
Alt-H
Fahrradbügel
ße
Stra
Stellplätze
Haarener Gracht
B
Kunstobjekt
Bestand
Gastronomie
Haarbach
Mastleuchte
Stellplätze
Fahrradbügel
Baumstrahler
ch
rba
Farbasphalt
a
Ha
Sitzstufen
Haltestelle
Brücke
Blick auf die Haarbachpromenade
Haarener Markt
Gastronomie
Schutzstreifen
Alt-Haarener Straße
Haltestelle
Sitzstufen
Eiscafé
Lichtstele
Haarbach
Bäckerei
Holzdeck
Sitzstufen
Baumstrahler
Gastronomie
Lichtstele
e
straß
achtal
Haarbach Promenade
Gastronomie
Haarb
Infostele
Fahrradbügel
Sitzstufen
Gehweg
Haarbachpromenade M 1:250
B´
Schnitt B-B‘ M 1:100
3,3m
Stellplätze
Fahrrad
mit SicherSchutzheitsstreifen streifen
1,8m
0,5m 1,25m
Fahrbahn aus Farbasphalt
5,75m
Haarbachpromenade
Gewässerprofil Haarbach
0,50m
5,50m
2,50m
7,80m