Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
288526.pdf
Größe
180 kB
Erstellt
20.02.18, 12:00
Aktualisiert
28.02.18, 11:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Haaren
Beteiligte Dienststelle/n:
BA 3/0126/WP17
öffentlich
20.02.2018
BA 3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 31.01.2018 (öffentlicher
Teil)
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
14.03.2018
Bezirksvertretung Aachen-Haaren
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren genehmigt die Niederschrift über die Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 31.01.2018 (öffentlicher Teil).
Erläuterungen:
Anlage/n:
Niederschrift vom 31.01.2018 - öffentlicher Teil -
Vorlage BA 3/0126/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.02.2018
Seite: 1/1
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Bezirksvertretung AachenHaaren
13. Februar 2018
Sitzungstermin:
Mittwoch, 31.01.2018
Sitzungsbeginn:
17:02 Uhr
Sitzungsende:
18:55 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal des Bürgerzentrums Germanusstraße 34, Aachen-Haaren
Anwesende:
Ratsherr Ferdinand Corsten
Frau Ursula Becker
Herr Eckhard Finsterer
Ratsfrau Nathalie Hüllenkremer
Herr Franz-Josef Kogel
Frau Vanessa Kogel
Frau Dr. Kristin Kronenberg
Herr Lars Petter
Herr Michael Schulz
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 1/14
Ratsherr Karl-Heinz Starmanns
Abwesende:
- nicht anwesend -
Herr Hans Günter Kühne
von der Verwaltung:
Frau Liljegren
- FB 61 –
Herr Brötz
- FB 45 –
Herr Schlag
- FB 20 –
Frau Wiese
- FB 61 –
Frau Kubbilun
- FB 61 –
Herr Prömpeler
- BA 3 –
Gäste:
Herr Paetz
- ASEAG –
Herr Zimmermann
- Architekturbüro Zimmermann –
Frau Pade
- Architekturbüro Zimmernann –
Herr Wahner
- gewoge AG -
als Schriftführerin:
Frau Klinkenberg
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 2/14
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 06.12.2017 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0120/WP17
4
Anruf-Linien-Taxi Haaren: Weiteres Vorgehen
Vorlage: FB 61/0848/WP17
5
Integriertes Handlungskonzept Haaren
hier: Sachstandsbericht Stadtteilmarketing - Leerstandsmanagement
Vorlage: FB 61/0855/WP17
6
Bericht der Verwaltung zum Sachstand der Umsetzung der beschlossenen Umbauten in
den Ortseingangsbereichen
Antrag der CDU Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Haaren zur Tagesordnung vom
12.12.2017
Vorlage: BA 3/0122/WP17
7
Anbindung von Haaren und Verlautenheide an den ÖPNV
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und GRÜNE in der Bezirksvertretung Haaren
vom 05.01.2018
Vorlage: BA 3/0125/WP17
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 3/14
8
Kindertagesstättenbedarfsplanung 2018/2019
Vorlage: FB 45/0448/WP17
9
Sachstand zur Entwicklung der Präventionskette – „KiM-Kinder im Mittelpunkt“
Vorlage: FB 45/0451/WP17
10
Standortauswahl für KiTa-Neubau in Aachen Haaren
Vorlage: FB 45/0450/WP17
11
Dreizügigkeit der GGS Am Haarbach im Schuljahr 2018/2019
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, SPD und GRÜNEN in der Bezirksvertretung
Haaren vom 05.01.2018
Vorlage: BA 3/0124/WP17
12
NABU Naturschutzstation Aachen - Sachstandbericht
Vorlage: FB 36/0241/WP17
13
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
14
Anträge gemäß § 25 Abs. 4 Geschäftsordnung
14.1
Einführung der Gelben Tonnen im Stadtgebiet Aachen
Antrag nach § 25a der GeschO der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksvertretung AachenHaaren vom 12.01.2018
Vorlage: BA 3/0123/WP17
15
Mitteilungen der Verwaltung
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 4/14
Nichtöffentlicher Teil
1
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 06.12.2017 (nichtöffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0121/WP17
2
Übertragung eines Baugrundstücks in Aachen-Haaren, Friedenstraße / Alt-HaarenerStraße: an die
Cockerill- Liebermann-Stiftung zur Errichtung von Wohnraum für alleinstehende
bedürftige Frauen christlicher Konfession
Sachstandsbericht der Verwaltung und Vorstellung der weiteren Planungen
Vorlage: FB 23/0423/WP17
3
Mitteilungen der Verwaltung:
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung
Bezirksbürgermeister Corsten eröffnet die Sitzung.
Bezirksamtsleiter Prömpeler teilt mit, dass die Tagesordnungspunkte 6, 10 und 12 durch die jeweiligen
Fachverwaltungen zurückgezogen wurden.
Im Übrigen nimmt die Bezirksvertretung die Tagesordnung einstimmig an.
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 5/14
zu 2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Schriftliche Fragen wurden nicht eingereicht.
In der Sitzung werden keine Fragen gestellt.
zu 3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 06.12.2017 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0120/WP17
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren genehmigt die Niederschrift über die Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 06.12.2017 (öffentlicher Teil).
zu 4
Anruf-Linien-Taxi Haaren: Weiteres Vorgehen
Vorlage: FB 61/0848/WP17
Bezirksvertreterin Becker erkundigt sich, ob im Falle eines Festhaltens an dem Angebot weitere
Fixkosten entstünden.
Herr Paetz antwortet, dass zu Beginn der Maßnahme einmalige Kosten beispielsweise für Werbung und
die Einrichtung von Haltestellen angefallen seien. Aufgrund der geringen Nutzung des Angebotes seien
die laufenden Kosten entsprechend niedrig.
Bezirksvertreter Schulz stellt fest, dass trotz der Verlängerung der Maßnahme die Anzahl der Fahrgäste
(laut Herrn Paetz meistens nur 1 Gast pro Fahrt) äußerst gering sei. Vor diesem Hintergrund sehe er kein
Argument für eine weitere zeitliche Ausdehnung.
Frau Liljegren merkt an, dass im Falle einer Weiterführung die Kosten der Maßnahme in die allgemeine
VV-Umlage übergeleitet würden. Eine Daseinsberechtigung für das Angebot hält sie jedoch aufgrund der
gemachten Erfahrungen für fraglich.
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 6/14
Aufgrund weiterhin entstehender Kosten im Falle einer Weiterführung, ohne dass mit einer Steigerung
der Fahrgastzahlen zu rechnen wäre, empfiehlt Herr Paetz die Einstellung des Linien-Taxis.
Schließlich spricht sich auch Bezirksvertreter Kogel gegen die Aufrechterhaltung des Angebots aus.
Bezirksbürgermeister Corsten bittet, rechtzeitig vor Beendigung des Probebetriebes zum nächsten
Fahrplanwechsel eine entsprechende Information herauszugeben.
Sodann fass die Bezirksvertretung folgenden
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und
beschließt, den Probebetrieb bis zum Fahrplanwechsel am 10.06.2018 zu verlängern. Bei
unveränderter Nachfrage wird das Angebot zu diesem Zeitpunkt wieder eingestellt.
zu 5
Integriertes Handlungskonzept Haaren
hier: Sachstandsbericht Stadtteilmarketing - Leerstandsmanagement
Vorlage: FB 61/0855/WP17
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt den Bericht der Verwaltung zum Sachstand und die
Vorschläge zur weiteren inhaltlichen Ausrichtung bei der Bearbeitung des Stadtteilmarketings
und Leerstandmanagements mit folgenden Bausteinen zur Kenntnis:
A: Haaren für alle: Neuauflage einer Stadtteilbroschüre
B: (Weiter-)Entwicklung eins innerörtlichen Leitsystems
C: Initiierung eines moderierten Diskussionsprozesses zum Erhalt und zur Stärkung des lokalen
Dienstleistungs- und Handelsstandortes sowie zur Förderung der lokalen Gastronomie
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 7/14
zu 6
Bericht der Verwaltung zum Sachstand der Umsetzung der beschlossenen Umbauten in
den Ortseingangsbereichen
Antrag der CDU Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Haaren zur Tagesordnung vom
12.12.2017
Vorlage: BA 3/0122/WP17
Die Vorlage wurde von der Fachverwaltung zurückgezogen.
zu 7
Anbindung von Haaren und Verlautenheide an den ÖPNV
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und GRÜNE in der Bezirksvertretung Haaren
vom 05.01.2018
Vorlage: BA 3/0125/WP17
Für die ASEAG erläutert Herr Paetz, dass mit dem zum 10.12.2017 erfolgten Fahrplanwechsel der vom
Mobilitätsausschuss einstimmig beschlossene Nahverkehrsplan umgesetzt werden sollte. Die Linien 1
und 46 (jetzt 41) seien erhalten geblieben. Lediglich erfolge jetzt ein Richtungswechsel am Bushof. Herr
Paetz führt aus, dass der aktuelle Fahrplan gut angenommen werde. Gleichwohl räumt er ein, dass er für
den Stadtbezirk Aachen-Haaren keine Verbesserung darstelle. Herr Paetz betont, dass zu Schulbeginn
und –ende die erforderlichen Anbindungen – ggf. unter Inkaufnahme von Umstiegen – sichergestellt
seien.
Vor dem Hintergrund entsprechender öffentlicher Äußerungen betont Bezirksbürgermeister Corsten, dass
die Bezirksvertretung Aachen-Haaren den seinerzeit vorgestellten Nahverkehrsplan nur zur Kenntnis
genommen habe, aber nicht die formale Möglichkeit einer Einflussnahme gehabt habe. Daher verböten
sich entsprechende Bezüge in öffentlichen Äußerungen.
Die Bezirksvertretungsmitglieder Vanessa und Franz-Josef Kogel beklagen unter Aufzählung diverser
Beispiele die schlechte Anbindung des Ortsteils Verlautenheide sowie die mangelnde Koordination der
Linien 1 und 31.
Bezirksvertreterin Becker schließt sich den Ausführungen an.
Bezirksbürgermeister Corsten ergänzt, dass der Ortsteil Verlautenheide im Hinblick auf den ÖPNV immer
als „Stiefkind“ behandelt wurde. Man möge die diesbezüglichen Anliegen der Bevölkerung ernst nehmen.
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 8/14
In der nachfolgenden Aussprache, in der sich auch Bezirksvertreter Schulz für mögliche Verbesserungen
ausspricht, sagt Herr Paetz eine Aufarbeitung der Angelegenheit zu, weist aber darauf hin, dass durch
den Mobilitätsausschuss Leistungsneutralität vorgegeben sei.
Schließlich merkt Bezirksvertreter Kogel die mitunter schlechte Fahrzeugqualität der Fremdunternehmer
an. Herr Paetz sagt diesbezügliche Prüfung zu.
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt den Bericht der Fachverwaltung und der ASEAG zur
Kenntnis und beauftragt die Fachverwaltung und die ASEAG, die Anbindung von Haren und
Verlautenheide schnellstmöglich, spätestens bis zum nächsten Fahrplanwechsel, zu verbessern.
zu 8
Kindertagesstättenbedarfsplanung 2018/2019
Vorlage: FB 45/0448/WP17
Für die Fachverwaltung erläutert Herr Brötz die Vorlage in Bezug auf den Stadtbezirk Aachen-Haaren.
Mit Blick auf die geringen Versorgungsquoten richtet Bezirksvertreterin Hüllenkremer die dringende Bitte
an Herrn Brötz, den geplanten Neubau möglichst zügig voranzutreiben.
Bezirksvertreter Kogel erkundigt sich, ob nicht jetzt schon mit der Sanierung der Kita Eibenweg begonnen
werden könne.
Herr Brötz führt aus, dass sich die Prüfung des Standortes für die neue Einrichtung als sehr aufwändig
herausgestellt habe, womit auch das Zurückziehen der Vorlage zu erklären sei. Inzwischen sei ein
weiterer Standort ins Gespräch gekommen. In der Sitzung am 14.03.2018 werde man hierüber weiter
berichten können.
Die Fördermittel für die Sanierung der Kita Eibenweg in Höhe von 500.000,00 € können laut Herrn Brötz
nunmehr beantragt werden. Der Baubeschluss könne voraussichtlich im September 2018 durch die
Bezirksvertretung gefasst werden. Der Baustart werde für das Frühjahr 2019 angestrebt.
Nach weiterer kurzer Aussprache betont Bezirksbürgermeister Corsten, dass er sich – im Gegensatz zu
früheren Zeiten – durch die Fachverwaltung gut informiert fühle.
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 9/14
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt die Kindertagesstättenbedarfsplanung 2018/2019 zur
Kenntnis.
zu 9
Sachstand zur Entwicklung der Präventionskette – „KiM-Kinder im Mittelpunkt“
Vorlage: FB 45/0451/WP17
Bezirksvertreter Schulz bemerkt, dass der Antrag, der Anlass für die Berichterstattung der
Fachverwaltung war, nicht vorliege.
Er weist auf die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung bei der AWO hin, die im Bedarfsfall einrichtet
werden könne.
Bezirksvertreter Finsterer stellt den positiven Eindruck der Programmentwicklung heraus. Nach
Erörterung verschiedener Detailfragen zur Evaluierung fasst die Bezirksvertretung Aachen-Haaren
folgenden einstimmigen
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt den aktuellen Sachstandsbericht zur Umsetzung des
Programms „Kinder im Mittelpunkt“ sowie die weitere Planung für den Stadtbezirk Haaren zur
Kenntnis.
zu 10
Standortauswahl für KiTa-Neubau in Aachen Haaren
Vorlage: FB 45/0450/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde durch die Fachverwaltung zurückgezogen.
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 10/14
zu 11
Dreizügigkeit der GGS Am Haarbach im Schuljahr 2018/2019
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, SPD und GRÜNEN in der Bezirksvertretung
Haaren vom 05.01.2018
Vorlage: BA 3/0124/WP17
Herr Brötz führt aus, dass aufgrund der Schülerprognosen seitens der Schulverwaltung für die GGS Am
Haarbach auf Dauer Dreizügkeit angestrebt werde.
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren empfiehlt dem Schulausschuss, in seiner Sitzung am
20.02.2018 zu beschließen, dass an der GGS Am Haarbach für das Schuljahr 2018/2019 drei
Eingangsklassen gebildet werden.
zu 12
NABU Naturschutzstation Aachen - Sachstandbericht
Vorlage: FB 36/0241/WP17
Der Tagesordnungspunkt wurde durch die Fachverwaltung zurückgezogen.
zu 13
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
Anfragen liegen nicht vor.
zu 14
Anträge gemäß § 25 Abs. 4 Geschäftsordnung
Zu
Einführung der Gelben Tonnen im Stadtgebiet Aachen
14.1
Antrag nach § 25a der GeschO der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksvertretung AachenHaaren vom 12.01.2018
Vorlage: BA 3/0123/WP17
Beschluss (einstimmig):
Der Antrag wird angenommen.
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 11/14
zu 15
Mitteilungen der Verwaltung
Bezirksbürgermeister Corsten erinnert an den bezirklichen Karneval am Freitag, 09.02.2018, in der
Haarbachtalhalle.
B 3/28/WP.17
Ausdruck vom: 15.02.2018
Seite: 12/14