Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
288426.pdf
Größe
308 kB
Erstellt
19.02.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0888/WP17
öffentlich
19.02.2018
Dez. III / FB 61/700
Fußwegeverbindung Laurensberger Straße - Karl-Friedrich-Straße
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
21.03.2018
21.03.2018
Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg
Bezirksvertretung Aachen-Richterich
Entscheidung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und
beschließt, den Fußweg nicht zu bauen.
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und
beschließt, den Fußweg nicht zu bauen.
Vorlage FB 61/0888/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
Anlässlich des Antrages der SPD–Bezirksfraktion vom 12.4.2006 wurde am 25.10.2006 in der
Bezirksvertretung Laurensberg ein Fußweg zwischen Laurensberger Straße und Karl-Friedrich-Straße
zur Verbesserung der Busanbindung beschlossen. Im Mobilitätsausschuss wurde am 26.10,2006 die
Verlegung der Haltestelle, die im gleichen Zuge beantragt war, beschlossen. Der Fußweg war als
bezirkliche Maßnahme bereits beschlossen.
2010 wurde nach Abarbeitung der Projekte mit höherer Priorität mit der Planung des Fußweges
angefangen. In der Sitzung vom 30.3.2011 wurde die Planung vorgestellt und berichtet, dass die
Kosten die erste Kostenschätzung erheblich übersteigen und zusätzlich im Haushalt eingeplant
werden müssen. Die weitere Konkretisierung wurde aus personellen und haushaltstechnischen
Gründen erst 2016 begonnen.
Im Zuge der anschließenden Planvereinbarung wurde festgestellt, dass die geplante
Fußwegeverbindung:
1. im Landschaftsschutzgebiet liegt, was Auflagen bezüglich des Landschaftsschutzes und
Artenschutzes auslöst, die zuvor nicht berücksichtigt wurden.
2. Ein Gewässer (Amstelbach) kreuzt und der Fußweg sich in dessen Überschwemmungsgebiet
befindet, was Auflagen bezüglich der Gewässerkreuzung und des Überflutungsschutzes
auslöst.
Eine Nachfrage ergab, dass 2017 täglich nur ca. 12 Einsteiger an der Haltestelle Niersteiner Höfe und
ca. 34 Einsteiger an der Haltestelle Vetschauer Berg täglich gezählt wurden und nur eine geringe
Zunahme zu erwarten ist.
In Anbetracht der o.g. Auflagen und des dadurch verursachten Mehraufwandes, sowie der geringen
Nutzerzahl, wird empfohlen, den Bau der Fußwegeverbindung zwischen Laurensberger Straße und
Karl-Friedrich-Straße zu unterlassen.
Anlage/n:
Lagepläne
2010_022_L1
Vorlage FB 61/0888/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.08.2018
Seite: 2/2
6
1
1
4
2967
4
1
1
532
1560
0
1
1
08
1
3023
06
1
5
7
5
,
7
3
1
+
0
Poller
herausnehmbar
verschliebar
R
=
R =5
Graben
LEGENDE
Graben 80x30
zur Entwsserung
Sand
Kabelgraben 80x30
Sand
Rohr
DN1000
Zaun
50
0,
30
0,
00
2,
50
0,
789
7,
0+8
R=5
berschwemmungsgebiet
530
49
o
o
Zaun (Neu)
Zaun (Bestand)
941
14,
0+1
0
+
12
0,
90
9
29
Graben
Seitenstreifen (b=0,5m)
Bankett (b=0,5m)
R=
o
o
R=
5
R=
e
629
93,
0+1
a
r
t
gerS
ber
ens
Laur
Rohr DN1000
20cm unter Gewssersohle
einlegen
Ein-/Auslauf befestigen
2176
462
2,
0000
,
0+0
2 Weidetore
Breite 4 m
00
3,
o
o
Poller
herausnehmbar
verschliebar
0
0
,
5
08a
1
R=
R=5
o
o
0
0
,
4
ae
r
St
chi
edr
i
Fr
l
Kar
735
40,
0+1
Querungsbereich
Asphalt
gepl. Lampe
531
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Der Oberbrgermeister
Graben 80x30
3,00
zur Entwsserung
Sand
Kabelgraben 80x30
Sand
Rohr
50
0,
30
0,
376
0,50
Gr
ab
en
Zaun
2,00
0,50
Dezernat Planung
Rad- u. Fuweg
Grnenthal Fuweg
00
2,
Weidezaun aus gespaltene Eichenpfhle
mit 3 Zge Stacheldraht an de Auenseit
und glatte Drhte auf der Innenseite
gez.
von Karl-Friedrich-Strae zur Laurensberger Strae
Stadtbaurat Werner Wingenfeld
0,20
M. = 1 : 500
Lageplan
1,00
50
0,
Plan Nr: 2010 022 L1
bearbeitet:
Zi
gezeichnet:
Zi
50
Fachbereich 61
gez.
5
1.
1:
M 1:100
2,5%
30
Kabelgraben 80x30
Sand
Asphaltdeckschicht
15 cm
Schotter- oder Kiestragschicht
20 cm
Frostschutzschicht
45 cm
gesamt
20
10 cm
Betonrohr DN1000
20 cm Schotter
Regelquerschnitt
M: 1:50
Plannderung
bearbeitet:
Nr.
Datum
c.
30.8.2016
d.
18.10.2017 Detail Betonrohr
Zi
gez.
e.
25.10.2017 Abschrfungsflche berschwemmungsgebiet
Zi
Regina Poth
f.
6.12.2017
Zi
2.Mrz 2016
7 Masten fr Beleuchtung
Zi
Querugnsbereich Fuwegeverbindung in Asphalt
Harald Kreisel
Abteilung 61/70
96
Ausschnitt Verrohrung
4%
80
2:
1
2,5%
78
7,
0+8
P:
\
11 St
r
assenbau_Pr
oj
ekt
e\
Pr
oj
ekt
e\
2010_022_Gr nent
hal
_Fu weg\
Pl
aene\
2010_022.
dgn
DN1000
In der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg
Im Verkehrsausschuss
beraten und beschlossen am: 25.10.2006
beraten und beschlossen am: 26.10.2006