Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
287404.pdf
Größe
167 kB
Erstellt
07.02.18, 12:00
Aktualisiert
21.03.18, 11:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Immobilienmanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 23/0426/WP17
öffentlich
07.02.2018
FB 23/14
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Wohnungsund Liegenschaftsausschusses vom 23.01.2018 (öffentlicher Teil)
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
06.03.2018
Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss genehmigt die Niederschrift über die Sitzung vom
23.01.2018 (öffentlicher Teil).
Anlage:
Niederschrift vom 23.01.2018 (öffentlicher Teil) – (nur in Allris)
Vorlage FB 23/0426/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.02.2018
Seite: 1/1
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Wohnungs- und
Liegenschaftsausschusses
26. Januar 2018
Sitzungstermin:
Dienstag, 23.01.2018
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:32 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal 170, Verwaltungsgebäude Marschiertor, Lagerhausstraße
Anwesende:
Bürgermeister Norbert Plum
Ratsfrau Ellen Begolli
Ratsherr Harald Baal
Ratsfrau Rosa Höller-Radtke
Ratsfrau Eleonore Keller
Ratsherr Manfred Kuckelkorn
Ratsfrau Claudia Plum
Ratsherr Udo Pütz
Ratsherr Markus Schmidt-Ott
«SINAME»
Ausdruck vom: 07.02.2018
Seite: 1/5
Ratsherr Jakob von Thenen
Vertretung für: Herrn Dr. Ralf Gerhard
Herr Uwe Boester
Otten
Herr Dr. Sebastian Breuer
Herr Walter Cremer
Vertretung für: Herrn Andreas
Herr Jürgen Diehm
Mittelstädt
Herr Herbert Henn
Ratsherr Lars Lübben
Herr Joachim Moselage
Frau Dorothee Ambadar
Ratsherr Wolfgang Palm
Abwesende:
Herr Andreas Mittelstädt
- entschuldigt -
Herr Dr. Ralf Gerhard Otten
- entschuldigt -
von der Verwaltung:
Prof. Dr. Sicking
Dez. VI
Herr Feiter
FB 23
Herr Kemperdick
FB 23
Herr Frankenberger
FB 56
Herr Bussen
FB 23
Frau Duikers
FB 56
Herr Rombach
FB 56
Herr Fagot
Dez. VI
Herr Schulze-Schwanebrügger
FB 23
als Schriftführer:
Herr Elbert
«SINAME»
FB 23
Ausdruck vom: 07.02.2018
Seite: 2/5
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung (öffentlicher Teil)
2
Genehmigung der Niederschrift über die Sondersitzung des Wohnungs- und
Liegenschaftsausschusses vom 12.12.2017 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 23/0412/WP17
3
Sachstandsbericht über Airbnb in Aachen
Vorlage: FB 23/0422/WP17
4
Gründung Strategiezirkel Wohnen
Vorlage: FB 56/0122/WP17
5
Intensivere Überprüfung einer Fehbelegung öffentlich geförderten Wohnraums –
Ratsantrag Nr. 313/17 der Ratsfrau Mara Lux (AfD) vom 06.12.2017
Vorlage: FB 56/0124/WP17
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung (öffentlicher Teil)
Der Ausschussvorsitzende Herr Bürgermeister Plum begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung
um 17:00 Uhr.
Zu Beginn bedankte er sich im Namen aller Ausschussmitglieder bei Herrn Feiter ganz herzlich für die
jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit im Ausschuss.
«SINAME»
Ausdruck vom: 07.02.2018
Seite: 3/5
Anschließend begrüßte er den neuen Fachbereichsleiter des FB 23, Herrn Kemperdick im Wohnungsund Liegenschaftsausschuss.
Herr Feiter bedankte sich für die freundlichen Worte und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Im Anschluss wurde der stellvertretende sachkundige Bürger der CDU-Fraktion, Herr Uwe Boester, mit
der dafür vorgesehenen Verpflichtungserklärung vereidigt.
Anträge zur Tagesordnung wurden nicht gestellt.
zu 2
Genehmigung der Niederschrift über die Sondersitzung des Wohnungs- und
Liegenschaftsausschusses vom 12.12.2017 (öffentlicher Teil)
Vorlage: FB 23/0412/WP17
Beschluss:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss genehmigt einstimmig die Niederschrift über die
Sondersitzung vom 12.12.2017 (öffentlicher Teil).
zu 3
Sachstandsbericht über Airbnb in Aachen
Vorlage: FB 23/0422/WP17
Frau Begolli teilt für die Fraktion der Linken mit, dass man es nicht einfach hinnehmen könne, dass 300
Wohnungen dauerhaft dem Wohnungsmarkt entzogen würden. Aus ihrer Sicht könne die bereits im Jahr
2012 abgeschaffte Bettensteuer eventuell wieder in Frage kommen, um die kurzfristige Vermietung von
Wohnraum über Airbnb einzudämmen. Die Stadt Köln würde mit der Bettensteuer im Jahr ca. 7,5 Mio.
Euro einnehmen. Sie schlug vor, nicht erst bis 2019 zu warten, sondern frühzeitig zu handeln.
Herr Baal sagte für die CDU-Fraktion, dass eine Bettensteuer nichts mit der Umnutzung von Wohnraum
zu tun habe. Außerdem gäbe es bisher keine Anträge auf Einführung einer Bettensteuer o.ä. im
Finanzausschuss. Aus seiner Sicht habe die Stadt Aachen mit der Vermietung von Wohnraum über
Airbnb deutlich geringere Probleme als Großstädte wie Köln oder Berlin. Der Anteil der Wohnungen, die
«SINAME»
Ausdruck vom: 07.02.2018
Seite: 4/5
dem Wohnungsmarkt entzogen würden, sei relativ gering. Seine Fraktion sei mit der Vorlage zufrieden
und folge daher auch dem Beschlussentwurf.
Herr Dr. Breuer (Die Grünen), Herr Kuckelkorn (SPD) und Herr Moselage (FDP) konnten sich ebenfalls
den Ausführungen der Vorlage anschließen und begrüßten den Beschlussvorschlag.
Beschluss:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung einstimmig
zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, die Entwicklung bzgl. Airbnb gemeinsam mit dem aachen
tourist service weiter zu beobachten und Anfang 2019 einen neuen Sachstandsbericht vorzustellen.
zu 4
Gründung Strategiezirkel Wohnen
Vorlage: FB 56/0122/WP17
Herr Lübben bedankte sich für die gute Vorlage der Verwaltung und begrüßte ausdrücklich die Gründung
des Strategiezirkels.
Beschluss:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung einstimmig zur Kenntnis.
zu 5
Intensivere Überprüfung einer Fehbelegung öffentlich geförderten Wohnraums –
Ratsantrag Nr. 313/17 der Ratsfrau Mara Lux (AfD) vom 06.12.2017
Vorlage: FB 56/0124/WP17
Beschluss:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt Bericht der Verwaltung einstimmig zur Kenntnis.
Der Ratsantrag der Ratsfrau Mara Lux (AfD) vom 06.12.2017 gilt als erledigt.
«SINAME»
Ausdruck vom: 07.02.2018
Seite: 5/5