Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
286724.pdf
Größe
2,2 MB
Erstellt
29.01.18, 12:00
Aktualisiert
20.02.18, 16:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Finanzsteuerung
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 20/0130/WP17
öffentlich
29.01.2018
Herr Schlaak
Zuschuss an den SKM Aachen e.V. zum Projekt "Gewaltlos stark"
aus der "Stiftung Elisabethspitalfonds"
Beratungsfolge:
TOP: 8
Datum
Gremium
Zuständigkeit
22.02.2018
Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie beschließt den Zuschuss als
Fehlbetragsfinanzierung bis zu einer maximalen Höhe von 61.000 € an den SKM Aachen e.V. für das
Projekt „Gewaltlos stark“ aus der „Stiftung Elisabethspitalfonds“ für den Zeitraum Mai 2018 bis April
2019. Der Zuschuss ist mit der Auflage verbunden, dass der Projektträger nachzuweisen hat, dass er
Drittmittelaquise betreibt, um weiterer Finanzierungsmöglichkeiten zur Weiterführung des Projekts in
2018 und den Folgejahren zu eröffnen.
Prof. Dr. Sicking
(Beigeordneter)
Vorlage FB 20/0130/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.02.2018
Seite: 1/3
Finanzielle Auswirkungen
JA
NEIN
x
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2018
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2019 ff.
2018
2019 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
64.400
64.400
193.200
193.200
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
Vorlage FB 20/0130/WP17 der Stadt Aachen
0
Ausdruck vom: 06.02.2018
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Mit Antrag vom 19.10.2017 beantragte der SKM Aachen e.V. für das Projekt „Gewaltlos stark“ einen
Zuschuss in einer Gesamthöhe von 61.145,60 € für den Zeitraum Mai 2018 bis April 2019, als
Anschlussfinanzierung für das bereits geförderte Projekt 2016/2017.
Durch die Stiftungsverwaltung konnte festgestellt werden, dass das vorgenannte Projekt dem
Satzungszweck der „Stiftung Elisabethspitalfonds“ im Sinne der Förderung der Wohlfahrtspflege
entspricht.
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen hat das Projekt aus fachlicher Sicht als förderungswürdig
bewertet.
Die Zweckidentität im Sinne der steuerlichen Gemeinnützigkeit ist ebenfalls gegeben.
Der o.g. Betrag kann durch die Stiftung im Rahmen der zur Verfügung stehenden Stiftungserträge als
Zuschuss gewährt werden.
Gemäß §6 lit. b) der Satzung der „Stiftung Elisabethspitalfonds“ entscheidet der zuständige
Fachausschuss der Stadt Aachen über unterjährige Einzelmaßnahmen bei einem Betrag von über
20.000 Euro über die Vergabe der Stiftungsmittel.
Das Projekt „Gewaltlos stark“ ist grundsätzlich langfristig angelegt. Insofern ist seitens des
Projektträgers auch eine längerfristige Finanzierung sicherzustellen. Diese kann nicht dauerhaft aus
Stiftungsmitteln gewährleistet werden. Der Zuschuss erfolgt daher als Fehlbetragsfinanzierung bis zu
einer maximalen Höhe von 61.000 € für den Zeitraum Mai 2018 bis April 2019 und ist als erweiterte
Anschubfinanzierung zu werten. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht davon ausgegangen werden
kann, dass das Projekt dauerhaft durch Stiftungsmittel gefördert wird.
Als Auflage ist daher festzuhalten, dass seitens des Projektträgers eine nachweisbare Akquise von
weiteren Drittmitteln für 2018 ff. erfolgen soll.
Anlage:
Antragsunterlagen des SKM Aachen e.V.
Vorlage FB 20/0130/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.02.2018
Seite: 3/3