Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
285540.pdf
Größe
11 MB
Erstellt
19.01.18, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:14

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage E 18/0118/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Aachener Stadtbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: 19.01.2018 Straßenzustand Aachen-Haaren hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 24.10.2016 Beratungsfolge: Datum Gremium 14.03.2018 Bezirksvertretung Aachen-Haaren Zuständigkeit Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt die Ausführung der Verwaltung zur Kenntnis. Der Antrag gilt damit als behandelt. Vorlage E 18/0118/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.01.2018 Seite: 1/4 Erläuterungen: Im Frühjahr 2016 wurde aus Anlass der Inventur und Vermögensbewertung des Straßenwertes in ganz Aachen eine Straßenzustandserfassung durchgeführt. Die Hauptverkehrsstraßen wurden dabei mit einem Messfahrzeug befahren, die Nebenstraßen und die Nebenanlagen der Hauptverkehrsstraßen wurden visuell erfasst. Dabei werden Schadensarten aufgenommen wie Risse, Spurrillen, Aufbrüche, und dazu die Schadensanteile im betrachteten Teilabschnitt. Danach wird zusammengefasst und unterschieden zwischen Teilwert der Substanz, der eine Aussage über die Gesamtstruktur der Straße geben soll, und Teilwert der Gebrauchstauglichkeit, bei dem ein Unterhaltungsbedarf festgestellt wird. Aus beiden Werten wird dann die Gesamtzustandsnote berechnet. Jede Straße wird dabei unterteilt in Abschnitte und Spuren, die eine gleiche Nutzungsart beschreiben, wie z.B. Fußweg, Insel, Busbucht oder auch Fahrbahn. Innerhalb der Spuren wurden Teilabschnitte gleicher Zustandswerte zusammengefasst. Der Wertebereich liegt dabei zwischen 1,0 (sehr gut) und 5,0 (sehr schlecht) Für den Stadtbezirk Haaren wurden so insgesamt 2.098 zusammengefasste Einzelwerte ermittelt, die alle Straßenarten und Nutzungsarten umfassen (insgesamt in der Stadt Aachen wurden 37.490 Einzelwerte erfasst) Die Einzelwerte für Haaren teilen sich wie folgt auf: Wirtschaftswege: 113 Nebenanlagen: 772 Fahrbahnen: 1068 Sonst. Flächen (Mittelinsel, Busbucht, Parkplatz): 145 Größter Handlungsbedarf besteht bei den Teilabschnitten, die schlechter als 4,0 bis 5,0 bewertet wurden. Dies sind bei den Wirtschaftswegen 23 und bei den Fahrbahnen 313 näher zu betrachtende Einzelwerte. Die einzelnen Abschnittslängen variieren zwischen 4m (Kalkbergstraße) und 751 m im Broichweidener Weg. Dazwischen wurden teilweise einzelne Abschnitte gebildet, so dass bspw. in der Charlottenburger Allee keine Gesamtlänge gebildet wurde, da nicht die gesamte Straße in voller Breite und Länge in schlechtem Zustand ist, sondern in Teilbereichen einzelne Spuren betroffen sind. Da die Erfassung Anfang 2016 durchgeführt wurde, sind auch einige der dargestellten Bereiche inzwischen saniert. Dies betrifft z.B. die Alt-Haarener-Straße am Ortseingang im Nachgang einer Kanalbaumaßnahme sowie die Endstraße in einem größeren Abschnitt zwischen Kahlgrachtstraße und Heckenweg. Vorlage E 18/0118/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.01.2018 Seite: 2/4 Ein weiterer Sanierungsbereich in der Alt-Haarener-Straße steht unmittelbar bevor, da in Ergänzung der Stawag-Netzarbeiten weitere Fahrbahnbereiche erneuert werden. Dies betrifft einen Teilabschnitt zwischen Germanusstraße und Hofenbornstraße. Die Straßenunterhaltung hat im jährlichen großflächigen Deckenerneuerungsprogramm für 2018 die Kreuzung Birkenweg/Kreuzstraße 2019 Teile der Charlottenburger Allee und Waldstraße 2020 ein Teilstück der Friedenstraße 2021 ein Teilstück der Hofenbornstraße vorgesehen. Je nach Umfang der Restfläche in der Alt-Haarener-Straße nach der Stawag-Maßnahme wird ein letzter Abschnitt noch zusätzlich für die Asphaltarbeiten 2019 eingeplant. Im Rahmen von Unterhaltungsarbeiten wird darüber hinaus noch ein weiterer Streifen der Endstraße erneuert werden. Der besonders schlechte Bereich der Haarener Gracht (Reuterweg, Gärtnerstraße) ist zwar durch viele Flickstellen gekennzeichnet, diese veranlassen aber nicht unmittelbar eine großflächige Sanierung. Die unbefestigten Wirtschaftswege wie Gringeltstraße oder Rahfeldweg werden im Rahmen der Unterhaltung je nach Erfordernis mit eigenen Mitteln im Laufe des Jahres nachgearbeitet. Bei den Nebenanlagen fallen insbesondere die asphaltierten Gehwege negativ auf. Hier ist aber meist der Aufbau nach alter Bauart für heutige Anforderungen nicht mehr tragfähig genug und altersbedingt porös, was weitere Schäden nach sich zieht. Insbesondere bei engen Straßen, auf denen PKW verbotswidrig auf Gehwege fahren, um entgegenkommenden Fahrzeugen auszuweichen, sind die Gehwege stark geschädigt; ebenso an solchen Stellen, wo Garagen über diese Gehwege erschlossen sind (Zufahrten). Eine vollständige Erneuerung der Nebenanlagen in derartigen Straßen ist mit Unterhaltungsmitteln nicht möglich, da dies ein zu umfangreiches Einzelprogramm darstellte, und zudem neuere Richtlinien hinsichtlich Barrierefreiheit und Mindestmaßen planerisch berücksichtigt werden müssten. Daher kann lediglich im Rahmen der Unterhaltung nach und nach an den gravierendsten Stellen ausgebessert werden. Investiv ist derzeit keine Straßenerneuerungsmaßnahme im bestehenden Straßennetz vorgesehen. Lediglich ein noch ausstehender Endausbau in der Dauffenbachstraße ist für 2018 vorgesehen. Weiterhin sind im Haushaltsansatz 2018 Mittel für die weitere Ausarbeitung des „Integrierten Handlungskonzeptes Haaren“ sowie für die Ortsmitte Haaren eingeplant. Dabei wird auch an der weiteren Wegeverbindung entlang der Wurm gearbeitet. Vorlage E 18/0118/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.01.2018 Seite: 3/4 Anlage/n: Antrag der CDU-Fraktion vom 24.10.2016 Vorlage E 18/0118/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.01.2018 Seite: 4/4 Stadt Aachen 03.01.2018 1:11.500, Nr. 1 350 m Stadt Aachen 03.01.2018 1:11.500, Nr. 1 350 m