Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
282772.pdf
Größe
76 kB
Erstellt
20.12.17, 12:00
Aktualisiert
17.01.18, 21:34
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 76 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0842/WP17 öffentlich 20.12.2017 Dez. III / FB 61/300 Maßnahmen des Landesbetriebes Straßen NRW Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 25.01.2018 Mobilitätsausschuss Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0842/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.01.2018 Seite: 1/3 Erläuterungen: Es wird ein Sachstandsbericht zu verschiedenen Maßnahmen, die der Landesbetrieb Strassen NRW auf dem Gebiet der Stadt Aachen bearbeitet, dargestellt. Ausbau der Monschauer Straße (B258) Es liegt keine aktualisierte Planung des Landesbetriebs zum Ausbau der Straße zwischen Relais Königsberg und BAB 44 vor. Nach Auskunft des Landesbetriebs wird daran gearbeitet. Umbau Krefelder Straße (B57)) /Prager Ring (L260) Der Gehweg zwischen Eulersweg und Walkmühle (Zufahrt JVA) wird aktuell durch den Landesbetrieb hergestellt. Der Ausbau der Zufahrt Prager Ring wurde zuletzt in den Gremien des Regionalrates im Rahmen des regionalen Vorschlags zur Priorisierung der Maßnahmen „Um- und Ausbau von Landesstraßen bis 3 Mio € Gesamtkosten“ (UA IIa) für das Jahr 2018 behandelt und mit Priorität 3 einsortiert. Die Maßnahme ist beim Landesbetrieb im Planungsstand „ohne Planungsbeginn“ einsortiert, wobei bereits Planungsleistung durch die Stadt Aachen erbracht wurde. Mit einer Realisierung wird in 2018/19 nicht zu rechnen sein. Ggfs bestehen Möglichkeiten durch eine städtische Vorfinanzierung. Kreisverkehr „Kaninsberg“ (L23/l136) Im gleichen Finanzierungsverfahren wird auch der Kreisverkehrsplatz Kaninsberg in Würselen behandelt, der mit seinem Ast „Alt-Haarener-Straße“ auch Bedeutung für den Stadtbezirk Haaren hat. Die Maßnahme ist unter Priorität 2, Planungsstand „Vorentwurf genehmigt“ gelistet. Planverfahren OU Eilendorf (L221n) Die Vorentwurfsplanung liegt nach Auskunft des Landesbetriebs derzeit dem Verkehrsministerium vor. Der Landesbetrieb rechnet mit dem Beginn des Plafest-Verfahrens für 2019. AS A4/L23 Verlautenheide Mit dem Landesbetrieb und der Städteregion wird gemeinsam das weitere Vorgehen betrieben. Die Antragstellung für die neue Anschlussstelle wird bei den regelmäßig stattfindenden Bud-LänderGesprächen durch den Landesbetrieb thematisiert. Brückensanierung BAB 544 Haarbachtal Die Sanierungsmaßnahme befindet sich am Ende des Planverfahrens. Beabsichtigt ist, zunächst ein Ersatzbrückenbauwerk einzurichten, dass während der Sanierungsarbeiten den Verkehr aufrecht erhalten soll. Brückensanierung Horbacher Straße (L231) Die Planung wird derzeit durch den Landesbetrieb erarbeitet. Städtisches Ziel ist, die Planung des Landesbetriebs mit den Planungen des Bahnhaltepunktes in Richterich bestmöglich zu verknüpfen. Dazu werden Gespräche mit der DB, dem NVR und dem Landesbetrieb geführt. Vorlage FB 61/0842/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.01.2018 Seite: 2/3 Weitere Brückensanierungen Nach Auskunft des Landesbetriebs, stehen weitere Brückensanierungen in seiner Baulast an. Dazu zählen die Brückenbauwerke der BAB 44 über die Monschauer Straße und Trierer Straße sowie der BAB 4 über die Roermonder Straße. Der Landesbetrieb rechnet mit Sanierungsmaßnahmen bis 2025. Tunnel Adenauerallee (L 260) Das Tunnelbauwerk unter der Trierer Straße soll komplett erneuert werden. Der Beginn der Baumaßnahme verzögert sich. Die Verwaltung wird den aktuellen Zeitplan zur Sitzung mitteilen. Radwegsanierung Soerser Weg (L 260) Nach Auskunft des Landesbetriebs wird der Radweg entlang des Soerser Wegs zwischen Berensberger Straße und Eulersweg in 2018 saniert. Diverses: Ab 1.1.2021 wird die neue Bundesfernstraßenverwaltung ihre Arbeit aufnehmen. Zur Kohlscheider Straße/Roermonderstraße liegt ein Antrag der SPD-Fraktionen aus den Bezirken Richterich und Laurensberg mit verschiedenen Fragestellungen vor. Hierzu wird in Kürze in einer separaten Vorlage berichtet. Mit dem Landesbetrieb wird – gemeinsam mit der Städteregion - über das weitere Planverfahren zur Bearbeitung des Radschnellwegs Aachen – Herzogenrath beraten. Vorlage FB 61/0842/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.01.2018 Seite: 3/3