Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
283377.pdf
Größe
545 kB
Erstellt
28.12.17, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Gebäudemanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 26/0104/WP17
öffentlich
28.12.2017
E 26/00
Realisierung der Erweiterungsbauten Verwaltungsgebäude
Lagerhausstraße
- Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorgelagertem,
nicht offenen Planungswettbewerb in 2 Bearbeitungsphasen Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
18.01.2018
Planungsausschuss
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Planungsausschuss beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung eines
Verhandlungsverfahrens nach Vergabeverordnung (VgV) mit vorgelagertem, begrenzt-offenen
Planungswettbewerb in 2 Bearbeitungsphasen.
Vorlage E 26/0104/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.08.2018
Seite: 1/5
Erläuterungen:
Der Planungsausschuss beauftragte am 07.09.2017 die Verwaltung, die Vorbereitungen und
Planungen zur Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Lagerhausstraße / Zollamtstraße bis zur
Entwurfsplanung und Kostenberechnung durch
1.) eine moderierte Bedarfsklärung und
2.) einen nachfolgenden Architektenwettbewerb voran zu treiben und die erforderlichen finanziellen
Mittel im Rahmen der Haushaltsplanung 2018 zu berücksichtigen.
Im Personal- und Verwaltungsausschuss am 13.09.2017 wurde in gleicher Sache diese
Vorgehensweise (Variante 2) begrüßt und zur Kenntnis genommen.
Ziel der Durchführung eines Architektenwettbewerbes ist es, die besondere Verantwortung für die
Gestaltung unserer gebauten Umwelt wahrzunehmen und eine hohe Qualität an Architektur und
Nachhaltigkeit zu sichern.
Die Anordnung der inneren Funktionen des Erweiterungsbaus und ein richtungsweisendes
Zusammenwirken der nutzenden Verwaltungsteile werden vornehmlich durch zukunftsfähige Raumund Bürokonzepte bestimmt. Zur Klärung bedarf es eines professionell moderierten Prozesses mit
externer Unterstützung, in dem insbesondere die allgemeinen und spezifischen Bedarfe einer
zukunftsfähigen Verwaltung (Stichwort „Verwaltung 2030“) zu erarbeiten sind.
Das Ergebnis dieser Bedarfsdefinition soll als Grundlage in den Wettbewerb einfließen.
Ausgangslage / Eckdaten:
Neben dem Verwaltungsgebäude in der Lagerhausstraße befindet sich das städtische Grundstück
Zollamtstrasse, das seinerzeit bereits im Hinblick auf eine Erweiterungsmöglichkeit des
Verwaltungsgebäudes angekauft wurde.
Es wurden vom Büro Kadawittfeld verschiedene Varianten und Ausbaustufen untersucht, nach
Abstimmung mit dem Gebäudemanagement wurde die Variante herausgearbeitet, die den
größtmöglichen Zuwachs an Arbeitsplätzen ermöglicht und sich in Bezug auf Ausnutzung und
Investitionen mit größtmöglicher Wirtschaftlichkeit darstellt.
Die in den vorgehenden Beratungen favorisierte „Variante 2“ berücksichtigt neben einer Bebauung
des Grundstücks Zollamtstrasse auch einen L-förmigen Anbau an der Lagerhausstraße. Optional
wäre ein Rückbau der vorhandenen Kantine im 8. OG in Büros und einen Neubau der Kantine im
Erweiterungsbau möglich. Weiterhin sind Sitzungssäle im Erweiterungsbau vorgesehen. Stellplätze
sind nach heutigem Kenntnisstand in der bereits vorhandenen Tiefgarage nachweisbar.
Im Zusammenhang mit dem Vorhaben erscheint es sinnvoll, auch die Eingangssituation zur
Zollamtstrasse hin zu verändern.
Vorlage E 26/0104/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.08.2018
Seite: 2/5
Diese Variante besteht somit aus 2 Einzelmaßnahmen, die auch einzeln betrachtet und gewertet
werden können:
A. Neubau „Freikörper“ (Erweiterung auf dem Grundstück Zollamtstrasse) mit Anbindung an den
Bestand.
B. Neubau „L-förmiger Riegel“ über dem jetzigen Zugangsbereich an der Lagerhausstraße)
Vorläufiges Raumprogramm/ Bedarf A+B nach Studie Kada-Wittfeld:
Bürofläche für ca. 200 AP: ca. 2.000 m² NF, ca. 3.600 m² BGF
Sitzungssaal groß: ca. 150 m² NF
Sitzungsaal klein: ca. 50 m² NF
Besprechungsräume/ Lagerräume: N.N.
Kantine und Küche (optional): ca. 500 m² NF
Gesamtfläche Neubau A+B ca. 4.600 m² BGF
Gesamtfläche Wettbewerbsgebiet/ Grundstück: ca. 2.450 m²
Durchführung:
Die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes Lagerhausstraße soll als zweiphasiger, begrenzter
Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 im Rahmen der VgV 2016 mit vorgeschaltetem
Bewerbungsverfahren ausgeschrieben werden.
Die Mehrstufigkeit des Verfahrens steigert die Planungstiefe, macht den Aufwand für die Teilnehmer
kalkulierbarer und erhöht beim Auslober die Möglichkeit auf steuernde Eingriffe und Empfehlungen für
die nächste Bearbeitungsstufe, ist jedoch auch zeitintensiv.
Die erste Phase des Wettbewerbes soll auf 20 Teilnehmer begrenzt, die zweite Phase mit 8 daraus
ausgewählten Teilnehmern weitergeführt werden.
Bewerber: Architekten, die am Tage der Auslobung in die Architektenliste eingetragen sind und zur
Führung der jeweiligen Berufsbezeichnung berechtigt sind. Die Auswahl der ersten 15 Teilnehmer
erfolgt nach dem Losverfahren, weitere 5 werden gesetzt.
Vorlage E 26/0104/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.08.2018
Seite: 3/5
Der Wettbewerb selbst soll von einem externen Büro durchgeführt und moderiert werden.
Nach intensiverer Befassung und Abstimmung ist nachfolgende Terminplanung möglich:
Grundsatzbeschluss PLA
18.01.2018
Ergebnis Workshops Bedarfsdefinition
Ende Feb.2018
Beschluss Auslobungsunterlage PLA
März 2018
Veröffentlichung Wettbewerb und
Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen
Ende März 2018
Rückfragen zum Wettbewerb 1. Phase
Ende April 2018
Abgabe der Wettbewerbsarbeiten 1. Phase
Ende Juni 2018
(8 Wochen nach Rückfragenfrist)
Vorprüfung 1. Phase
(mind. 6 Wochen)
Preisgerichtssitzung 1. Phase
Mitte August 2018 - in Sommerferien ungünstig, besser
Anfang September 2018
Benachrichtigung der Teilnehmenden für die 2. Phase
Mitte September 2018
mit Empfehlungen des Preisgerichts
Rückfragenkolloquium 2. Phase, Besichtigung
Ende September 2018
Wettbewerbsgebiet
Abgabe der Wettbewerbsarbeiten 2. Phase
Ende November 2018
(zunächst Pläne, Modell 2 Wochen später)
Vorprüfung 2. Phase
(mind. 6 Wochen, über Weihnachten + 2 Wochen = 8 Wochen)
Anfang Februar 2019
Preisgerichtssitzung 2. Phase
Abschluss Verhandlung VgV
Ende April 2019
(frühestens 3 Monate nach Preisgericht)
Mitte 2. Quartal 2019
Beschluss Weiterbearbeitung PLA
Geschätzte Kosten:
Die Kosten des Wettbewerbes belaufen sich
ca. 250.000 ,- €.
auf
Vorlage E 26/0104/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.08.2018
Seite: 4/5
Finanzielle Auswirkungen:
Finanzielle Auswirkungen lfd. Haushaltsjahr/Wirtschaftsjahr
Finanzielle Auswirkungen werden sich in Höhe von ca. € 250.000,- im Vermögenshaushalt ergeben.
Entsprechende Mittel stehen bei E26 zur Verfügung.
Finanzielle Auswirkungen in den Folgejahren/Folgekosten
Finanzielle Auswirkungen für die Folgejahre sind noch nicht bekannt.
Jährliche Folgekosten ergeben sich derzeit nicht.
Maßnahmenbezogene Einnahmen
Maßnahmebezogene Einnahmen sind nicht zu erwarten.
Anlage/n:
Anlage 1 Lageplan mit Wettbewerbsgebiet
Anlage 2 Anlage nichtöffentlicher Teil
Vorlage E 26/0104/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 15.08.2018
Seite: 5/5
AAnl
Wettbewerb Erweiterung Lagerhausstraße
Anlage 1 Lageplan Wettbewerbsgebiet
Referenzen: Expertentum Verwaltungsgebäude