Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
278097.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
21.11.17, 12:00
Aktualisiert
13.12.17, 20:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0823/WP17
öffentlich
21.11.2017
Dez. III / FB 61/300
Fahrradzählung 2017 der FH Aachen
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
14.12.2017
Mobilitätsausschuss
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der MoA nimmt die Ergebnisse der Fahrradzählung 2017 zur Kenntnis. Er bedankt sich bei der FH
Aachen für die wiederholte Durchführung und Aufbereitung einer Fahrradzählung.
Vorlage FB 61/0823/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.12.2017
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass:
Elektrofahrräder boomen in Deutschland. Die Zahl der verkauften Elektroräder ist von 410tsd Rädern
in 2013 um 48 % auf 605tsd in 2016 gestiegen. Ihr Anteil an den verkauften Rädern lag 2016 bei
15 %.
Da für Aachen keine Verkaufszahlen zu erhalten sind, wurde 2013 mit Prof. Hebel von der FH Aachen
vereinbart, im Rahmen des Studienganges Bauingenieurwesen jährlich eine Pedelec-Zählung in Form
einer studentischen Arbeit durchzuführen.
Hiermit sollte ursprünglich der Anteil der Elektroräder am werktäglichen Radverkehr in Aachen erfasst
werden.
2013 wurde mit Zählungen an 6 definierten Querschnitten begonnen.
2015 wurde die Erhebung ausgeweitet auf eine Zählung an allen 24 Straßen, auf denen man mit dem
Fahrrad auf den Alleenring einfahren bzw. aus ihm herausfahren kann. Im Zeitraum 7 – 11 Uhr und 15
– 19 Uhr wurden 2015 rd. 16.000 Fahrräder gezählt, der Anteil der Pedelecs lag bei 2,5 %.
2017 wurde aus der 8stündigen Zählung erstmals ein Tageswert für den Radverkehr auf den 24
Straßen ermittelt.
Prof. Hebel von der FH Aachen wird im Ausschuss die wesentlichen Ergebnisse der Fahrradzählung
2017 präsentieren. Der ausführliche Bericht zur Erhebung 2017 ist abrufbar unter
www.aachen.de/radverkehr.
Die Erhebung soll fortgesetzt werden.
Vorlage FB 61/0823/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 05.12.2017
Seite: 2/2