Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
279185.pdf
Größe
748 kB
Erstellt
29.11.17, 12:00
Aktualisiert
12.03.18, 15:22

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: FB 56/0121/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 29.11.2017 Bahnhofsmission – Antrag auf Zuwendungen Beratungsfolge: Datum Gremium 07.12.2017 Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie Kenntnisnahme Zuständigkeit Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt die Ausführungen zur Vorgehensweise der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 56/0121/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.02.2018 Seite: 1/3 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Vorlage FB 56/0121/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.02.2018 Seite: 2/3 Erläuterungen: Mit Schreiben vom 03.11.2017 (Anlage 1) beantragen das Diakonische Werk im Kirchenkreis Aachen e.V. und IN VIA Aachen e.V. als Träger der Bahnhofsmission eine jährliche Unterstützung der Arbeit der Bahnhofsmission in Höhe von 35.000 € ab 2018. Gleichzeitig hat das Diakonische Werk im Kirchenkreis Aachen e.V. einen Antrag auf Förderung bei der StädteRegion in Höhe von 6.500 € jährlich gestellt. Eine Antragstellung von IN VIA Aachen e.V. bei der StädteRegion erfolgte nicht. Bisher haben die beiden Träger die Arbeit der Bahnhofsmission durch Spenden und sonst. Erträge (in 2017 12.848,47 €) sowie mit einem Eigenanteil (in 2017 65.371,82 €) finanziert. Im Jahr 2014 erfolgte eine einmalige Gewährung eines Zuschusses aus Stiftungsmitteln in Höhe von 30.000 €. Der Eigenanteil in Höhe von 65.371,82 € kann von den Trägern in der Höhe nicht mehr erbracht werden. Das Diakonische Werk führt derzeit Gespräche mit anderen Trägern, die möglicher Weise bereit sind, die Trägerschaft der Bahnhofsmission zukünftig zu übernehmen. Die Verwaltung beabsichtigt zusammen mit den antragstellenden Trägern, potentiellen Übernahmeträgern und der StädteRegion das konzeptionelle Angebot der Bahnhofsmission zu prüfen und abzustimmen. Die Stiftungsverwaltung prüft derzeit, ob und ggf. in welcher Höhe Stiftungsmittel zur Verfügung stehen. Eine mögliche Bezuschussung durch Stiftungsmittel wird dem Ausschuss zur Beratung vorgelegt. Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Senioren und demographischen Wandel der StädteRegion berät in der Sitzung am 30.11.2017 und der Städteregionsausschuss in der Sitzung am 07.12.2017 über die freiwillige Förderung der Bahnhofsmission in Höhe von 6.500 € für 2018. Die Entscheidung für 2018 soll davon abhängig gemacht werden, ob die Stadt Aachen ebenfalls bereit ist, die Arbeit der Bahnhofsmission finanziell zu unterstützen. Anlage/n: Anlage 1 – Antrag auf Zuwendungen Vorlage FB 56/0121/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.02.2018 Seite: 3/3