Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
278645.pdf
Größe
742 kB
Erstellt
23.11.17, 12:00
Aktualisiert
02.12.17, 12:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
FB 36/0240/WP17
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Umwelt
Beteiligte Dienststelle/n:
23.11.2017
Aufwertung Pastorplatz - Bürgerantrag vom 27.10.2017
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Zuständigkeit
06.12.2017
Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und
beauftragt sie mit der Erstellung einer Entwurfsplanung einschließlich Kostenschätzung für die
Aufwertung des Pastorplatzes.
Vorlage FB 36/0240/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.11.2017
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Der ca. 490 qm große kreisrunde Pastorplatz liegt im Frankenberger Viertel und wird von einer
viergeschossigen Wohnbebauung gerahmt, die eine schöne Kulisse für den kleinen Quartierplatz
bietet. Eingefasst mit einem Basalt-Hochbordstein liegt der Platz etwa 20 cm höher als die
umgebende Verkehrsfläche. Von der den Pastorplatz begrenzenden Kopfsteinpflasterstraße zweigen
vier Straßen von dem Platz ab. Die Kongressstraße in nördliche, die Sophienstraße in östliche, die
Roonstraße in südliche und die Luisenstraße in östliche Richtung.
Die eigentliche Platzfläche mit einem Durchmesser von 25 m weist eine zentrale wassergebundene
Fläche auf. Am Rand der Platzfläche stehen in unregelmäßigen Abständen verteilt sechs
Amberbäume in 5 m breiten Rasenflächen. Zwei alte Sitzbänke und eine Telefonzelle stehen auf dem
Platz. Allgemein befindet sich der Platz in einem sanierungsbedürftigen Zustand mit geringer
Aufenthaltsqualität.
Vorbehaltlich der Bereitstellung der erforderlichen finanziellen Mittel, sieht die Planung eine
gestalterische Aufwertung für den Pastorplatz vor (Bessere Zugänglichkeit, Wiederherstellung der
Wege und Pflanzflächen, Verbesserung von Aufenthaltsqualität und Ausstattungselementen).
Wie in dem Bürgerantrag vom 27.10.2017 benannt, wird der Fachbereich Umwelt unter Einbeziehung
der anliegenden Bürgerschaft zu Beginn des kommenden Jahres eine Planung einschließlich
dazugehöriger Kostenschätzung erstellen und diese der Bezirksvertretung Aachen-Mitte zur
Entscheidung vorlegen.
Anlage/n:
Bürgerantrag Pastorplatz vom 27.10.2017
Vorlage FB 36/0240/WP17 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.11.2017
Seite: 2/2