Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
278103.pdf
Größe
119 kB
Erstellt
20.11.17, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Niederschrift
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Bezirksvertretung AachenHaaren
9. November 2017
Sitzungstermin:
Mittwoch, 11.10.2017
Sitzungsbeginn:
17:00 Uhr
Sitzungsende:
18:23 Uhr
Ort, Raum:
Sitzungssaal des Bürgerzentrums Germanusstraße 34, Aachen-Haaren
Anwesende:
Ratsherr und Bezirksbürgermeister Ferdinand Corsten
Frau Ursula Becker
Herr Eckhard Finsterer
Ratsfrau Nathalie Hüllenkremer
Herr Franz-Josef Kogel
Frau Vanessa Kogel
bis 17.15 Uhr
Frau Dr. Kristin Kronenberg
Herr Lars Petter
Herr Michael Schulz
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 1/10
Ratsherr Karl-Heinz Starmanns
Abwesende:
- entschuldigt -
Herr Hans Günter Kühne
von der Verwaltung:
Herr Costard
- Dez. I –
Frau Hilgersperger
- FB 61 –
Frau Fischer
- FB 45 –
Herr Prömpeler
- BA 3 –
als Schriftführerin:
Frau Klinkenberg
- BA 3 -
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 06.09.2017 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0109/WP17
4
Schaffung der erforderlichen Infrastruktur, Einführung und Etablierung der E-Mobilität im
Stadtbezirk Aachen-Haaren;
Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 10. Februar 2017
Vorlage: FB 61/0788/WP17
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 2/10
5
Bebauungsplan Nr. 965 Verlautenheidener Straße / Kelmesbergweg
hier: - Aufstellungs- und Offenlagebeschluss
Vorlage: FB 61/0783/WP17
6
Öffnung des Haarbaches
Antrag der Fraktionen SPD und GRÜNE in der Bezirksvertretung Haaren zur
Tagesordnung vom 22.09.2017
Vorlage: BA 3/0111/WP17
7
KiTa-Neubau in Aachen-Haaren – Vergleichsaufstellung der beiden Standorte
Laachgasse und Akazienstraße
Vorlage: FB 45/0431/WP17
8
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
9
Anträge gemäß § 25 Abs. 4 Geschäftsordnung
10
Mitteilungen der Verwaltung
Nichtöffentlicher Teil
1
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 06.09.2017 (nichtöffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0110/WP17
2
Mitteilungen der Verwaltung:
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 3/10
Protokoll:
Öffentlicher Teil
zu 1
Eröffnung der Sitzung
Bezirksbürgermeister Corsten eröffnet die Sitzung.
Bezirksamtsleiter Prömpeler bittet um Erweiterung der Tagesordnung um den Punkt „KiTa-Neubau
Aachen-Haaren - Vergleichsaufstellung der beiden Standorte Laachgasse und Akazienstraße“. Eine
Tischvorlage wurde erstellt.
Mit dieser Ergänzung wird die Tagesordnung einstimmig genehmigt.
zu 2
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Schriftliche Fragen liegen nicht vor.
In der Sitzung werden keine Fragen gestellt.
zu 3
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
vom 06.09.2017 (öffentlicher Teil)
Vorlage: BA 3/0109/WP17
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren genehmigt die Niederschrift über die Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 06.09.2017 (öffentlicher Teil).
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 4/10
zu 4
Schaffung der erforderlichen Infrastruktur, Einführung und Etablierung der E-Mobilität im
Stadtbezirk Aachen-Haaren;
Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 10. Februar 2017
Vorlage: FB 61/0788/WP17
Herr Costard erläutert die Verwaltungsvorlage. Dabei geht er im Rahmen einer Power-Point-Präsentation
noch einmal ausführlich auf den Luftreinhalteplan ein und stellt die zum Erreichen dessen Vorgaben
angedachten Maßnahmen vor.
Bezirksvertreter Starmanns mahnt konkretere zeitnahe Lösungsvorschläge für den Stadtbezirk AachenHaaren an. Vor diesem Hintergrund könne der Antrag nicht als behandelt gelten.
Auch die Bezirksvertretungsmitglieder Schulz und Becker wünschen eine zügigere Umsetzung der in
Frage kommenden Maßnahmen.
Bezirksbürgermeister Corsten weist in diesem Zusammenhang auf die verfehlten Ziele des
Luftreinhalteplanes im Bereich der Alt-Haarener Straße hin. Der Antrag könne erst nach Umsetzung der
erforderlichen konkreten Maßnahmen als erledigt betrachtet werden.
Herr Costard weist darauf hin, dass nicht die Stadt selber die Maßnahmen zur Einhaltung des
Luftreinhalteplanes umsetze, man aber in ständigem Austausch mit den betreffenden Unternehmen sei.
Die Thematik genieße in der Verwaltungsspitze allerhöchste Priorität.
Bezirksvertreter Finsterer bittet um Überlassung der Power-Point-Präsentation. (Anmerkung: Diese wurde
den Bezirksvertretungsmitgliedern noch am Sitzungstag per E-Mail übermittelt.)
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, unter Berücksichtigung der in der Vorlage dargestellten
Rahmenbedingungen, Gespräche mit der STAWAG, Velocity und Cambio zu führen und über die
Ergebnisse und die weiteren Umsetzungsschritte zu informieren.
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 5/10
zu 5
Bebauungsplan Nr. 965 Verlautenheidener Straße / Kelmesbergweg
hier: - Aufstellungs- und Offenlagebeschluss
Vorlage: FB 61/0783/WP17
Bezirksvertreter Finsterer vermisst Konkretisierungen hinsichtlich der Ausgleichsflächen bzw. der
Beteiligung des Investors an dem bereits vorhandenen Spielplatz Großheidstraße.
Für die Verwaltung weist Frau Hilgersperger darauf hin, dass noch ein Untersuchungsergebnis zur
Abschätzung der Gefährdungspfade Boden – Mensch und Boden – Pflanzen ausstehe, das ebenfalls
noch bei den Umweltbelangen berücksichtigt werden müsse. Nähere Konkretisierungen seien in einem
städtebaulichen Vertrag zu regeln.
Beschluss (einstimmig):
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt den Bericht der Verwaltung über das Ergebnis der
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 und der Behörden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB zur
Kenntnis.
Sie empfiehlt dem Rat, nach Abwägung der privaten und öffentlichen Belange die Stellungnahmen
der Bürger sowie der Behörden, die nicht berücksichtigt werden konnten, zurückzuweisen.
Darüber hinaus empfiehlt sie dem Planungsausschuss, gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung
und gemäß § 3 Abs. 2 BauGB die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes zur Einbeziehung
von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13 b BauGB Nr. 965 Verlautenheidener Straße / Kelmesbergweg - in der vorgelegten Fassung zu beschließen.
zu 6
Öffnung des Haarbaches
Antrag der Fraktionen SPD und GRÜNE in der Bezirksvertretung Haaren zur
Tagesordnung vom 22.09.2017
Vorlage: BA 3/0111/WP17
Bezirksvertreter Starmanns spricht sich insbesondere vor dem Hintergrund des aktuell laufenden
Verfahrens gegen die Umsetzung des Antrages aus. Er befürchtet im Falle einer Umsetzung den Wegfall
einer hohen Anzahl von Parkplätzen. Im Übrigen sei die vorgeschlagene Maßnahme in ihren
Auswirkungen gegenwärtig gar nicht absehbar.
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 6/10
Bezirksbürgermeister Corsten hält den Vorschlag der BVF-Fraktionen SPD und GRÜNE für durchaus
diskutabel. Die CDU-BVF habe sich daher auf eine fraktionsungebundene Abstimmung verständigt.
Im Rahmen der sich anschließenden Aussprache unter Beteiligung der Bezirksvertretungsmitglieder
Schulz, Becker, Starmanns und Kogel weist Bezirksbürgermeister Corsten darauf hin, dass an dieser
Stelle keinesfalls die Diskussion um das Integrierte Handlungskonzept vorweggenommen werden könne.
Mit 2 Gegenstimmen ergeht sodann folgender
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Haaren beschließt, die derzeitige Öffnung des Haarbachgewölbes an der
Einmündung Haarbachtalstraße vorläufig zu belassen,
zu 7
KiTa-Neubau in Aachen-Haaren – Vergleichsaufstellung der beiden Standorte
Laachgasse und Akazienstraße
Vorlage: FB 45/0431/WP17
Zunächst erläutert Frau Fischer die Verwaltungsvorlage.
Auf die Frage der Bezirksvertreterin Becker nach der erforderlichen Größe eines Bolzplatzes antwortet
Frau Fischer, dass schon eine bestimmte Größe vorhanden sein sollte, um die üblichen Sportarten
(Fußball, Basketball) zu ermöglichen. Ggf. müsste die Anlage zur Gefahrenabwehr mit der Örtlichkeit
entsprechenden hohen Zäunen umfriedet werden.
Bezirksvertreter Kogel zeigt sich sehr erstaunt über die Idee, das Wohngebiet Laachgasse über die obere
Germanusstraße anzubinden. Dies würde den derzeitigen Platzcharakter der Straße zerstören.
Bezirksbürgermeister Corsten sieht den Auftrag der Bezirksvertretung, der eindeutig eine Prüfung des
von ihr favorisierten Standortes Akazienstraße vorsieht, falsch verstanden. Es sei zwar wünschenswert,
den Sportplatz an dieser Stelle zu erhalten, zwingend sei dies aber nicht. Priorität habe die für die KiTa
günstigere Lage. Diese sei für die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nach wie vor am Standort
Akazienstraße. Hierauf möge die Verwaltung ihr Augenmerk richten.
Die Bezirksvertreter Schulz und Finsterer unterstützen für ihre Fraktionen noch einmal ausdrücklich die
Favorisierung des Standortes Akazienstraße und regen eine Ausweichmöglichkeit für den Bolzplatz an.
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 7/10
Frau Hilgersperger betont, dass der KiTa-Standort unabhängig von den Bürgereingaben geprüft werde.
Die Fragen der Erschließung würden noch einmal überdacht. Hierbei sei auch das Verhältnis Länge
Erschließungsstrecke/Größe Baukörper von Bedeutung.
Die Bezirksvertretungsmitglieder Corsten und Finsterer stellen die Frage nach dem Erweiterungsbau der
KiTa Eibenweg. Hierzu sagt Frau Fischer Antwort über die Bezirksamtsleitung zu.
Nach weiterer Aussprache unter Beteiligung der Bezirksvertretungsmitglieder Corsten, Finsterer und
Schulz sowie Frau Fischer fasst die Bezirksvertretung Aachen-Haaren folgenden
einstimmigen Beschluss:
Die Planung des KiTa-Neubaus am Standort Akazienstraße ist mit hoher Priorität weiter zu
verfolgen. Für den Standort ist nicht Voraussetzung, an der Stelle gleichzeitig einen Bolzplatz zu
gewährleisten.
zu 8
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 Geschäftsordnung
Die Beantwortung der Frage der Fraktion Die GRÜNEN vom 25.07.2017 zum Thema Luftreinhaltung
durch den Fachbereich Umwelt liegt als Tischvorlage vor.
zu 9
Anträge gemäß § 25 Abs. 4 Geschäftsordnung
Anträge liegen nicht vor.
zu 10
Mitteilungen der Verwaltung
Bezirksamtsleiter Prömpeler verweist auf das Protokoll zur Stadtteilkonferenz am 13.06.2017
(Tischvorlage).
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 8/10
Die Einrichtung der Linksabbiegespur in der Germanusstraße wurde inzwischen angeordnet. Die
Markierung steht noch aus. Ein entsprechender Plan wird als Tischvorlage der Bezirksvertretung AachenHaaren zur Kenntnis gegeben. Bezirksvertreter Finsterer regt in diesem Zusammenhang die Abpollerung
des Gehweges der Germanusstraße vor der Sparkasse an.
Die Sitzungstermine der Bezirksvertretung Aachen-Haaren für 2018 werden den
Bezirksvertretungsmitgliedern als Tischvorlage zur Kenntnis gegeben.
B 3/26/WP.17
Ausdruck vom: 09.11.2017
Seite: 9/10