Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
276100.pdf
Größe
400 kB
Erstellt
06.11.17, 12:00
Aktualisiert
28.11.17, 12:31

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: FB 61/0809/WP17 öffentlich 06.11.2017 Dez. III / FB 61/700 Münsterstraße - Querung im Zuge des Vennbahnweges und FGÜ am Kreisverkehr Wilhelm-Ziemons-Straße Ausführungsbeschluss Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 06.12.2017 14.12.2017 Bezirksvertretung Aachen-Brand Mobilitätsausschuss Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, auf Grundlage der vorliegenden Planung 2014_045_V2_A4_1 und 2014_045_V2_A4:2 den Ausführungsbeschluss für die Querung des Vennbahnwegs an der Münsterstraße und - vorbehaltlich der Rechtskraft des Haushalts 2018 - für den Fußgängerüberweg am Kreisverkehr Wilhelm-Ziemons-Straße zu fassen. Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführung der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und fasst auf Grundlage der Pläne 2014_045_V2_A4_1 und 2014_045_V2_A4:2 den Ausführungsbeschluss für die Querung des Vennbahnwegs an der Münsterstraße und - vorbehaltlich der Rechtskraft des Haushalts 2018 - für den Fußgängerüberweg am Kreisverkehr Wilhelm-Ziemons-Straße. Vorlage FB 61/0809/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.11.2017 Seite: 1/5 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x PSP-Element 5-120102-900-07000-300-1 – Vennbahnweg Querungshilfen/Ausbau Investive Ansatz Auswirkungen 2017* Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2018 ff. 2017 Gesamt- Gesamt- bedarf bedarf (alt) 2018 ff. (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 93.276,06 93.276,06 0 0 0 0 Ergebnis 93.276,06 93.276,06 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben - Verschlechterung PSP-Element 4-120102-955-2 – Vennbahnweg Querungshilfen/Ausbau konsumtive Ansatz Auswirkungen 2017* Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2018 ff. 2017 2018 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 3.400 3.400 0 0 0 0 Abschreibungen 4.000 4.000 0 0 0 0 Ergebnis 7.400 7.400 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben - Verschlechterung *aus Ermächtigungsübertragung aus dem Jahr 2016 PSP-Element 5-120102-900-02400-300-1 „Kleinmaßnahmen im Straßenraum –J-„ Investive Ansatz Auswirkungen 2017** Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2018 ff. 2017** Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 2018 ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 148.564,11 148.564,11 372.000 372.000 0 0 Ergebnis 148.564,11 148.564,11 372.000 372.000 0 0 + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Vorlage FB 61/0809/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.11.2017 Seite: 2/5 PSP-Element 4-120102-947-2 „Kleinmaßnahmen im Straßenraum –J-„ konsumtive Ansatz Auswirkungen 2017 Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2018 ff. 2017 2018 ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 96.400 96.400 288.600 288.600 0 0 Abschreibungen 20.000 20.000 60.000 60.000 0 0 Ergebnis 116.400 116.400 348.600 348.600 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben **inkl. Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2016 i.H.v. 24.564,11 € Vorlage FB 61/0809/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.11.2017 Seite: 3/5 Erläuterungen: Anlass Der Abschnitt Münsterstraße von der Querung des Vennbahnwegs bis zum Kreisverkehr WilhelmZiemons-Straße befindet sich seit langem in einem erneuerungsbedürftigen Zustand und soll bereits seit Jahren neu ausgebaut werden. Weitere Fahrbahnschäden sind durch den Baustellenverkehr des Neubaugebietes in der Vergangenheit hinzugekommen. Der Ausbau des ersten Bauabschnittes der Münsterstraße zwischen Kreisverkehr Wilhelm-ZiemonsStraße und Vennbahnweg wurde bereits am 31.08.2016 in der Bezirksvertretung Aachen-Brand und am 29.09.2016 im Mobilitätsausschuss beschlossen. Auch die Querungssituation ist verbesserungsbedürftig. Sie soll deshalb im Zuge des Ausbaus baulich und verkehrstechnisch optimiert werden. Aktuelle Situation Der Kreisverkehr Wilhelm-Ziemons-Straße ist dreiarmig mit Mittelinseln als Querungshilfen in den Fußgängerüberwegen ausgebaut. Die Querungsstellen sind nicht markiert und beschildert. In ca. 150 Meter Entfernung vom Kreisverkehr quert der Vennbahnweg die Münsterstraße. Planung a) Fußgängerüberweg Die Querung am Kreisverkehr wird durch Fußgängerüberwege und teilweise barrierefreien Ausbau deutlich verbessert. b) Querung des Vennbahnwegs Die Querung der Münsterstraße im Zuge des Vennbahnwegs wird auf der Südwestseite mit vorgezogenem Seitenraum auf ca. 24 Metern Länge für Fußgänger und Radverkehr erleichtert. Im Bereich der entstehenden Engstelle wird die Fahrbahn auf 3,50 Meter begrenzt. Die einseitige Einengung der Fahrbahn bewirkt außerdem eine Verkehrsberuhigung des Kfz-Verkehrs in Richtung Ortslage. Gestalterisch wird dieser Bereich auf beiden Seiten der Querung durch je zwei Grünfelder eingefasst. Das dem fließenden Verkehr abgewandte Feld wird jeweils mit einem Baum bepflanzt. Optisch wird die Engstelle damit hervorgehoben ohne die Sichtverbindung des KfzVerkehrs auf querende Radfahrer und Fußgänger zu behindern. Die Einmündung des Vennbahnwegs wird deutlich verbreitert, der Anschlussbereich an den weiteren Vennbahnweg wird auf 4,00 m ausgeweitet. Vorlage FB 61/0809/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.11.2017 Seite: 4/5 Aufbau Fahrbahn Gehweg RStO 12, Tafel 1, Zeile 1, Belastungsklasse 3.2 4 cm Asphaltdeckschicht 8 cm Betonstein 30/30 bzw. 10/20 grau 8 cm Asphaltbinder 4 cm Brechsand-Splittgemisch 0/5 14 cm Asphalttragschicht 15 cm hydr. gebundene Tragschicht 0/45 39 cm Frostschutzschicht 0/45 13 cm Frostschutzschicht 0/45 -------------------------------------------- -------------------------------------------------------- 65 cm Gesamtaufbau 40 cm Gesamtaufbau Bauzeit Die Bauarbeiten werden nach Beschlussfassung vorbereitet. Der Ausbau ist im Frühjahr 2018 mit der Münsterstraße im 1. Bauabschnitt vorgesehen. Kosten und Finanzierung Die Gesamtkosten für die Erneuerung der Querung Vennbahnweg an der Münsterstraße betragen brutto rund 86.000 Euro. Bislang stehen im Haushaltsjahr 2017 unter dem PSP-Element 5-120102-900-07000-300-1 "Vennbahnweg, Querungshilfen/Ausbau" Mittel in Höhe von 93.276,06 € sowie Mittel i.H. von 3.400 € für die konsumtiven Beleuchtungskosten (PSP-Element 4-120102-955-2) aus Ermächtigungsübertragung aus dem Haushaltsjahr 2016 zur Verfügung. Die Mittel müssen per Ermächtigungsübertragung weiter ins Haushaltsjahr 2018 übertragen werden. Die Finanzierung des FGÜ mit Baukosten von rund 48.000 € wird aus Kleinmaßnahmen 2018 nach Rechtskraft des Haushalts gesichert. Anlage/n: 2014_045_V2_A4_1 2014_045_V2_A4_2 Vorlage FB 61/0809/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.11.2017 Seite: 5/5 5 LEGENDE vorh. Lampe gepl. Lampe 37 vorh. Ablauf gepl. Ablauf Zaun 63 2 Hecke Mauer vorh.Bordstein 288 gepl. Hochbordstein vorh. Markierung 5 0 3 a e r st er st M n gepl. Rundbordstein 7 0 3 gepl. Markierung Fahrbahn Gehweg 3 5 0 1 0 Parken Zufahrten 67 2 Grnflche/Baumfeld Radweg Taktile Hilfen vorh. Baum gepl. Baum 0 0-1 35 68 6 3 5 0 1 0 gefllter Baum 311 67 3 67 3 68 7 67 1 e 67 2 67 5 Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Mnsterstrae 3a 1 3 313 M. = 1 : 400 0 1 0 5 3 8m 86 3 Plan Nr: 2014 045 V2_A4_1 bearbeitet: Zw. gezeichnet: Vi. Oktober 2017 64 3 64 4 64 2 67 6 DezernatPlanung 86 2 Fachbereich 61 64 8 67 7 64 7 gez. 78 3 1.Bauabschni t t gez. Werner Wingenfeld Stadtbaurat 66 9 Niels-Christian Schaffert 80 1 Abteilung 61/700 gez. 86 1 Regina Poth 5 Beraten und beschlossen: St awag t ung Ei n f a h r t a e r st er nst 323 c aben Gr 323 b W eg 323 a MA: 323 86 0 7 B1: 1 b 1 315 Kreisverkehr 0 0-1 35 dgn 2014_045_V2_L. uss\ uerBeschl 06 f aene\ Pl asse\ r st er 2014_045_M uenst e\ ekt oj Pr e\ ekt oj assenbau_Pr r 11 St \ P: Straenendausbau 0 1 0 5 3 315 a W a r St sn o em Zi m l he l i Der Oberbrgermeister 19 LEGENDE H s. Z ug an g 349 ge pf l as t er t vorh. Lampe 81 0 vorh. Ablauf ge pf l as t er t W eg E i nf ah rt gepl. Ablauf 85 3 21 82 1 Zaun Hecke G a/ E i nf ah rt Mauer M nst er st r a e gepl. Rundbordstein vorh. Markierung gepl. Markierung 353 aben Gr gepl. Hochbordstein 81 2 85 2 B gel 81 1 23 351 vorh.Bordstein Fahrbahn Gehweg E i nf ah rt Parken Zufahrten 318 355 Grnflche/Baumfeld Radweg Taktile Hilfen G a/ E i nf ah rt en t Gar 81 3 vorh. Baum gepl. Baum an s us hl nd c a t ns A es B G a/ E i nf ah rt N a G rs t T or 1.Bauabschni t t gefllter Baum Der Oberbrgermeister 63 5 Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Mnsterstrae 95 9 95 8 an s us d l n ch ta s s n A Be Querung Vennbahnweg 15 7 M. = 1 : 400 8m Plan Nr: 2014 045 V2_A4_2 an Bestand Anschluss bearbeitet: Zw. gezeichnet: Vi. November 2017 DezernatPlanung a e r st er M nst gez. Werner Wingenfeld Stadtbaurat Fachbereich 61 gez. Niels-Christian Schaffert Abteilung 61/700 gez. Regina Poth 28 6 dgn 2014_045_V2_L. uss\ uerBeschl 06 f aene\ Pl asse\ r st er 2014_045_M uenst e\ ekt oj Pr e\ ekt oj assenbau_Pr r 11 St \ P: Straenendausbau Beraten und beschlossen: B1: MA: 82 0 gepl. Lampe