Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
275795.pdf
Größe
95 kB
Erstellt
02.11.17, 12:00
Aktualisiert
07.09.18, 00:04
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 95 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: FB 56/0110/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 02.11.2017 Konzeptionelle Weiterentwicklung des Tages der Integration Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 15.11.2017 Integrationsrat Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Integrationsrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er beauftragt die Verwaltung mit der Organisation des Tages der Integration 2018 unter den im Fazit der Vorlage genannten Bedingungen. Dabei sollen die in der Vorlage vorgestellten Konzeptideen in Abstimmung mit den Akteuren geschärft und konkretisiert werden. Prof. Dr. Sicking (Beigeordneter) Vorlage FB 56/0110/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.12.2017 Seite: 1/4 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebe- Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen. Vorlage FB 56/0110/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.12.2017 Seite: 2/4 Erläuterungen: Der Integrationsrat beauftragte in seiner Sitzung vom 10.05.2017 die Verwaltung mit der konzeptionellen Weiterentwicklung des Tages der Integration. Dabei sollten insbesondere der Veranstaltungsort, der zeitliche Rahmen und die inhaltliche Ausrichtung hinterfragt und weiterentwickelt werden. Zu diesem Zweck richtete die Verwaltung eine Arbeitsgruppe ein, die in mehreren Sitzungen Vorschläge erarbeitete. Unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik, des Integrationsrates, der Verwaltung, des Bistums, dem Organisationsteam des Tages sowie Mitgliedern der Religionsgemeinschaften wurde am 17.09.2017 in der Nadelfabrik ein Zukunftsworkshop hierzu durchgeführt und die erarbeiteten Vorschläge diskutiert. 1. Ort der Veranstaltung Insbesondere aufgrund der anfallenden Kosten stand das Eurogress als Veranstaltungsort für den Tag der Integration in der Kritik. Bei der Suche nach einem alternativen Standort und in der Diskussion, insbesondere mit Vertreterinnen und Vertretern von Migrantenorganisationen stellte sich jedoch heraus, dass es auf dem Gebiet der Stadt Aachen keinen gleichwertigen Veranstaltungsort gibt. Die hohe Qualität des Tagungsortes wird als besondere Wertschätzung empfunden, die Verlagerung an einen anderen Ort daher als Rückschritt gewertet. Betrachtet man die anfallenden Kosten dezidierter in den einzelnen Positionen (z.B. Sicherheitspersonal, Reinigungspersonal, Cateringkosten etc) fällt zudem auf, dass kaum Einsparpotential durch die Verlagerung des Standortes vorhanden ist. Vor diesem Hintergrund kam man im Workshop übereinstimmend zu der Ansicht, dass der Veranstaltungsort Eurogress nach Möglichkeit beibehalten werden sollte. 2. Konzept und zeitlicher Umfang der Veranstaltung Hier wurden verschiedene Modelle diskutiert. Einigkeit bestand darin, dass der Tag konzeptionell geändert werden müsste und damit auch der zeitliche Rahmen in Frage zu stellen sei. Diskutiert wurden insbesondere zwei zusätzliche Varianten: a) Es findet eine Woche der Integration statt, bei der unterschiedliche Veranstaltungen an verschiedenen Orten organisiert werden und der Tag der Integration den bisherigen zeitlichen Rahmen dieser Woche abschließt. b) Zusätzlich zum Tag der Integration am Sonntag wird an demselben Wochenende samstags eine Fachkonferenz durchgeführt, die am Samstagabend überleitet in den Tag der Integration. Zusätzlicher Vorteil dieser Variante ist, dass der Eurogress aufgrund der Aufbauaktivitäten schon bisher immer für den Samstag und den Sonntag gebucht war und damit keine wesentlichen Mehrkosten entstehen würden, durch die Fachkonferenz jedoch ein erheblicher Mehrwert entstehen würde. Die kommunalen Integrationszentren von Stadt Aachen und Städteregion Aachen haben sich bereit erklärt, die Federführung für diese Fachkonferenz am Samstag zu übernehmen. Vorlage FB 56/0110/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.12.2017 Seite: 3/4 Aus Sicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops ist die Variante b) zu präferieren und durch die Verwaltung weiter vorzubereiten. 3. Konzeptionelle Weiterentwicklung und Marketing Am 05.09.2017 führte die Verwaltung im Rahmen der Neuaufstellung des Integrationskonzeptes das Fachgespräch im Handlungsfeld Öffentlichkeitsarbeit und Presse durch. In diesem Gespräch wurde u.a. auch über Konzept und Marketing des Tages der Integration diskutiert. Aus dieser Veranstaltung heraus besteht seitens der Fachhochschule Aachen und der Katholischen Hochschule Aachen das Angebot, die Stadt Aachen bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Tages der Integration zu unterstützen. So könnte beispielsweise eine Befragung /Erhebung zum Konzept des Tages der Integration durchgeführt werden. Studierende der Fachhochschule Aachen, Fachbereich Gestaltung, könnten die Marke des Tages der Integration schärfen und weiterentwickeln. Zudem könnten hier Überlegungen zum Erreichung neuer Zielgruppen angestellt werden. Fazit: Als Ergebnis des Zukunftsworkshops vom 14.09.2017 ist folgendes festzuhalten: - Der Veranstaltungsort Eurogress soll beibehalten werden. - Der Tag soll um eine „Fachtagung Integration“ erweitert werden. Diese Tagung findet am Samstag unter Federführung der Kommunalen Integrationszentren statt. Er soll mit seinen Schwerpunktthemen konzeptionell auch in den Tag der Integration am Sonntag ausstrahlen. - Zur Profilschärfung und konzeptionellen Weiterentwicklung der Veranstaltung sollen Fachhochschule und Katholische Hochschule Aachen einbezogen werden. Vorlage FB 56/0110/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.12.2017 Seite: 4/4